GEDA auf Höhenkurs in Dänemark

GEDA auf Höhenkurs in Dänemark

ID: 2060917

SST HEJS setzt für zwei Baustellen in Dänemark auf die Aufzuglösungen der GEDA GmbH



(PresseBox) - Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH ist mit einem GEDA Multilift P22 Premium und vier GEDA 1200 Z/ZP auf zwei Baustellen in Dänemark vertreten. Während der GEDA Multilift P22 Premium am Herlev Centre City zum Einsatz kommt, werden die vier Transportbühnen für den Neubau einer Schule in Kopenhagen eingesetzt.

Dänemarks Baustellen

Das bestehende Herlev Centre City in einem Vorort von Kopenhagen verfolgt einen ganzheitlichen Wohnansatz. Mit einem Supermarkt, Geschäften, sowie 135 Mietwohnungen mit Flächen zwischen 50 – 130 qm, bietet das Gebäude einiges für die Bewohner. Bis Ende des Jahres soll es renoviert und um weitere Flächen erweitert werden. Ziel des Wohnkonzeptes ist es, alle Aktivitäten einer Stadt an einem Ort zu vereinen. Vom Rathaus, über Geschäfte oder Fitnessstudio bis hin zum Wohnraum – all das soll an einem Ort zusammenkommen. Und hier kommt der GEDA Multilift P22 Premium zum Einsatz. Er vereinfacht den Alltag für die Arbeiter und optimiert die Prozesse auf der Baustelle durch die schnelle Beförderung der Baustellenarbeiter und der Materialien.

Die zweite Baustelle befindet sich direkt in Kopenhagen am Neubau der Arenakvarterets Skole, einer der umfangreichsten Schulen in Dänemark. Das Gebäude umfasst die öffentliche Schule, das Sportgelände, Freizeitmöglichkeiten und einen großen öffentlichen Platz. Ende diesen Jahres soll die Schule eröffnet und in Betrieb genommen werden. Die vier GEDA 1200 Z/ZP Transportbühnen unterstützen dabei die Arbeiten auf der Baustelle und vereinfachen den Baustellenalltag für alle Beteiligten.

Der GEDA Multilift P22 am multifunktionalen Herlev Centre City

In Herlev, einem Vorort von Kopenhagen, bringt die Premium Variante des GEDA Multilift P22 Personen und Materialien auf eine Förderhöhe von 50 Metern. Dabei fährt das Gerät mit intelligenter Rufsteuerung 11 Etagen am Herlev Centre City an, die mit den GEDA Comfort Etagentüren ausgestattet sind. Die maximale Förderhöhe beträgt 200 Meter und das bei einer Geschwindigkeit von 54 m/min. Die von der Bühne aus zugänglichen elektronischen Komponenten können ganz einfach gewartet werden und machen den GEDA Multilift P22 Premium zu einem unerlässlichen Gerät für eine effiziente Baustelle. Allgemein besticht das Gerät durch seinen komplikationslosen Aufbau dank der kompakten, vorinstallierten Grundeinheit und der Installation ohne separates Fundament. Hierbei ist der große Vorteil, dass die Einheit einfach vom LKW direkt entladen und aufgebaut werden kann. Die Grundeinheit setzt sich aus Fahrkorb, Umwehrung, Flachkabeltopf und Antrieb zusammen. Der GEDA Multilift P22 Premium ist auch ein echtes Kraftpaket und kann bis zu 2000 kg oder 22 Personen befördern. Für die Arbeit am Herlev Centre City ist dies ein enormer Vorteil, denn so kann schnell und effizient gearbeitet werden.



Eine Schule – Vier Transportbühnen

Auf der Baustelle der neuen Arenakvarterets Skole in Kopenhagen werden gleich vier GEDA 1200 Z/ZP Transportbühnen mit der Bühne C, die 1500 kg transportieren kann, eingesetzt. Dies ist gleichzeitig die größte Bühne mit der höchsten Kapazität dieser Ausführung. Die Bühne misst 3,2 m x 1,4 m und wird dabei an nur einem GEDA VARIO MAST geführt. Und dass trotz der hohen Tragfähigkeit von bis zu 1500 kg oder 7 Personen.

An der Schule sind zwei dieser Transportbühnen am Boden aufgebaut und fahren mit zwei Etagenstopps auf eine Förderhöhe von neun Metern. Währenddessen sind die beiden anderen Geräte auf dem Flachdach installiert worden und fahren vier Etagen an, mit einer Förderhöhe von 18 Metern. Mit der GEDA 1200 Z/ZP Transportbühne können Höhen von bis zu 130 Metern bedient werden. Die verschiedenen Bühnenvarianten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Tragfähigkeiten bieten dem Kunden dabei maximale Flexibilität für die individuellen Gegebenheiten auf der jeweiligen Baustelle.

An der dänischen Schule wurden für noch mehr Effizienz die beiden Geräte so nebeneinander aufgebaut, dass sie komplett parallel verlaufen. Auf diese Weise kann zur gleichen Zeit mehr befördert und insgesamt effektiver gearbeitet werden.

GEDA in Dänemark

Die beiden Unternehmen GEDA GmbH und SST HEJS verbindet eine langjährige und intensive Partnerschaft.

Schon zuvor arbeiteten die Firmen zusammen an diversen Projekten in Dänemark und ab 2018 wurde die Geschäftsbeziehung zwischen den Partnern wieder intensiviert. Seitdem sind SST HEJS und GEDA wieder gemeinsam an spannenden Projekten im Nachbarland beteiligt. Wir danken unserem Vertriebspartner SST HEJS für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fassade wie aus Holz– nur pflegeleichter! Neubau&Gebäude Sanierung: Baufirmen wie Solarfirmen | Planungsbüros&Architekten - Sanierungsstauüberwinden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2023 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060917
Anzahl Zeichen: 5542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:

Asbach-Bäumenheim


Telefon: +49 (906) 9809-682

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEDA auf Höhenkurs in Dänemark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen ...

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Archit ...

Ein großer Hub für die Wallonie ...

Gesundheit ist des Menschen wichtigstes Gut – umso besser, wenn die dafür nötige Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht wird. Derzeit entsteht im Nordwesten Belgiens ein ehrgeiziges Projekt, das sich anschickt, in der Stadt Tournai 4 reg ...

Arbeit im Heizkessel– eine schwierige Renovierung ...

Weltweit stehen viele Länder vor der Herausforderung, dem stetig wachsenden Energiebedarf ihrer Volkswirtschaften gerecht zu werden. Besonders in Staaten mit stark expandierender Industrie ist die zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung ...

Alle Meldungen von GEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z