Hydrogen Technology Expo 2023: Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von B

Hydrogen Technology Expo 2023: Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von Busch Vacuum Solutions

ID: 2061001

Die Vakuum- undÜberdruckexperten von Busch präsentieren vom 27. bis 28. September auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für den Einsatz in Brennstoffzellen.




(PresseBox) - Die Nachfrage nach grüner Energieerzeugung wächst kontinuierlich. Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen im Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Busch hat hierfür die passende Lösung entwickelt: Die MINK MH. Zwei Gebläse der Baureihe MINK MH, die MH 0018 und die MH 0040, werden auf der Hydrogen Technology Expo vorgestellt. Die Gebläse überzeugen durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten und ihre Wartungsfreiheit. Dank ihrer kompakten Abmessungen können MINK MH Gebläse direkt in Brennstoffzellenmodule eingebaut werden. Bei größeren Brennstoffzellensystemen besteht die Möglichkeit, mehrere Gebläse parallel zu betreiben.

MINK MH Rezirkulationsgebläse sind speziell für die Rezirkulation von überschüssigem Wasserstoff in Brennstoffzellen entwickelt worden. Die Gebläse verdichten Wasserstoff mittels Klauen-Kompressortechnologie trocken und berührungsfrei. Durch ihren intelligenten variablen Drehzahlantrieb lässt sich der Volumenstrom dem tatsächlichen Bedarf der Brennstoffzelle automatisch anpassen und somit eine hohe Effizienz des Brennstoffzellensystems erzielen.

Die Hydrogen Technology Expo bringt an zwei Tagen in Bremen die gesamte Lieferkette der Wasserstoffproduktion zusammen. Hier werden die neuesten Technologien und Lösungen verschiedener Branchen für die sich schnell entwickelnde Wasserstoffwirtschaft in Europa vorgestellt.

Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.

Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industrien, wie zum Beispiel Chemie, Kunststoff, Halbleiter, Medizintechnik oder Lebensmittel. Dazu gehören auch Design und Bau von maßgeschneiderten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.

Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten über 3.800 Mitarbeiter in mehr als 69 Gesellschaften in über 45 Ländern für Busch Vacuum Solutions. Hauptsitz von Busch ist Maulburg in Baden-Württemberg, im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in den USA, in Großbritannien, Tschechien, Südkorea, Indien und China.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.
Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industrien, wie zum Beispiel Chemie, Kunststoff, Halbleiter, Medizintechnik oder Lebensmittel. Dazu gehören auch Design und Bau von maßgeschneiderten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.
Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten über 3.800 Mitarbeiter in mehr als 69 Gesellschaften in über 45 Ländern für Busch Vacuum Solutions. Hauptsitz von Busch ist Maulburg in Baden-Württemberg, im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in den USA, in Großbritannien, Tschechien, Südkorea, Indien und China.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wind ernten auf Privatdächern- Student legt Fundament mit ausgezeichneter Masterthesis Kalte Nahwärme – Die Wärmenetze der Zukunft-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2023 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061001
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Held
Stadt:

Maulburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hydrogen Technology Expo 2023: Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von Busch Vacuum Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025) ...

Der Ingenieur, Erfinder und Unternehmer wurde am 20. April 1929 in Lörrach (Baden-Württemberg) geboren und wuchs in Zell im Wiesental auf. 1949 nahm er sein Maschinenbaustudium an der Technischen Universität München (TUM) auf. Dort lernte er auch ...

Alle Meldungen von Busch Vacuum Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z