Vortragsangebot: Wenn unsere Eltern sterben – Einblick in die Entstehung der Elternhausfotografie
Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um deren Verlust. Was uns bleibt, sind Erinnerungen. Diese verbinden wir nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit unserem Elternhaus, in dem wir aufgewachsen sind und das für lange Zeit unser zu Hause war.
Die anstehende Räumung vernichtet unwiederbringlich dessen physische Präsenz.
Sein Vater starb am 23. Dezember 2020 im Pflegeheim an Corona.
Jörg Egerer gibt Einblick in die Entstehung seiner fotografischen Serie „Mein Elternhaus“. Seine Bilder zeigen weit mehr als die bloße Abbildung von Räumen und Gegenständen. Räume wurden bewohnt und Gegenstände benutzt. Beides hinterlässt Spuren; Spuren der Verstorbenen.
Er berichtet über das Wechselbad der Gefühle, die er während seiner Arbeit durchlebte. In der anschließenden Gesprächsrunde gibt es die Möglichkeit, über eigene Erfahrungen und Ängste vor der Zukunft zu sprechen. Der Vortrag kann auch Inspiration für eine eigene fotografische Serie sein.
Dieses Vortragsangebot richtet sich bundesweit an Bestattungsunternehmen, Trauerrednerinnen und Trauerredner sowie an soziale Einrichtungen, die Betroffene für das Thema Räumung des Elternhauses sensibilisieren möchten. Termine können mit dem Fotografen individuell vereinbart werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jörg Egerer arbeitet als freiberuflicher Fotograf und ist Mitglied im „BBK - Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern“. Seine künstlerischen Fotografien wurden national und international ausgezeichnet und ausgestellt. Daneben fotografiert er im kommerziellen Bereich und gibt sein fotografisches Wissen in seinen Fotokursen weiter.
trauer(at)elternhausfotografie.de
trauer(at)elternhausfotografie.de
Datum: 30.08.2023 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061066
Anzahl Zeichen: 1606
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Egerer
Stadt:
85570 Markt Schwaben
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsangebot: Wenn unsere Eltern sterben – Einblick in die Entstehung der Elternhausfotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörg Egerer Fotografie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).