Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof

Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof ein

ID: 2061271

Vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 entfällt der Seminarbetrieb / alle externen Angebote der Jugend- und Familienbildung finden wie geplant statt




(PresseBox) - Die Region Hannover richtet eine vorübergehende Unterkunft für jugendliche unbegleitete Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof (JuGS) in der Wedemark ein. Dafür schließt die Region ab 1. Oktober 2023 bis zum Ende des Jahres 2024 das Seminarhaus Gailhof für den Normalbetrieb, bis auf Weiteres entfällt das geplante Seminarprogramm in den Räumlichkeiten des Gailhofs.

Derzeit leben bereits 53 geflüchtete Kinder und Jugendliche in zum JuGS zugehörigen Gebäuden, die dort betreut und versorgt werden. Durch die vorübergehende Einstellung des Seminarbetriebes können etwa 30 weitere Plätze zur Unterbringung eingeplant werden. Alle Angebote der Jugend- und Familienbildung der Region außerhalb des Gailhofs bleiben bestehen und finden wie angekündigt statt.

„Mit der vorübergehenden Schließung unseres Seminarhauses Gailhof reagieren wir auf die stark wachsende Zahl der jungen unbegleiteten Menschen, die in der Region Hannover eintreffen – derzeit steigt die Aufnahmeverpflichtung der Region Hannover monatlich um zehn Jugendliche, die eine sichere und geschützte Unterkunft brauchen. Viele von ihnen haben zum Teil belastende und traumatisierende Erfahrungen gemacht und brauchen hier kurzfristig ein betreutes Zuhause, das ihnen in der ersten Zeit Geborgenheit und Unterstützung bietet“, so Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend der Region Hannover.

Die steigende Anzahl der jugendlichen Flüchtlinge, fehlendes Personal sowie fehlende Räumlichkeiten stellen derzeit bundesweit alle Jugendhilfeträger vor große Herausforderungen. Auch in der Region Hannover fehlen Plätze zur Unterbringung und Versorgung der Jugendlichen. „Mit der vorübergehenden Nutzung der Räume des Gailhofs schaffen wir kurzfristig zumindest eine erste Entlastung der angespannten Lage“, so Hanke, „wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht – wir wissen, wie wichtig die Angebote des Gailhofs für Gruppen und Schulklassen sind. Aber angesichts der aktuellen Überlastung des Jugendhilfesystems und der fehlenden Alternativen blieb uns keine andere Wahl.“



Die Region Hannover ist zuständig für alle unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die in den 16 Kommunen ankommen, in denen die Region Hannover Jugendhilfeträgerin ist. Die Region Hannover kümmert sich um diese jungen Menschen, übernimmt in der Regel für die Kinder und Jugendlichen die Vormundschaft, sorgt für die gesundheitliche und soziale Betreuung und für die passende Unterkunft. Derzeit betreut die Region 165 Kinder und Jugendliche unter anderem aus Afghanistan, Syrien, Tunesien, Iran, Irak und aus der Ukraine.

Die Region Hannover ist als Jugendhilfeträgerin zuständig für folgende 16 der 21 regionsangehörigen Städte und Gemeinden: Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf. Die Städte Hannover, Burgdorf, Laatzen, Langenhagen und Lehrte übernehmen dagegen selbst die Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIE FAMILIENUNTERNEHMER in NRW zum INSM-Bildungsmonitor Sommerflaute und Wachstumsschwäche belasten Saar-Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2023 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061271
Anzahl Zeichen: 3349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wendt
Stadt:

Region Hannover / Wedemark


Telefon: +49 (511) 616-22720

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z