Apex.AI und emotion3D verbessern Passagierschutz

Apex.AI und emotion3D verbessern Passagierschutz

ID: 2061297

emotion3D und Apex.AI arbeiten gemeinsam an der Einführung fortschrittlicherer
Fahrer- und Passagieranalyse-Systeme auf Basis von Apex.AIs
Fahrzeugbetriebssystems




(firmenpresse) - Wien, Österreich / Palo Alto, Kalifornien, 31. August 2023 — emotion3D, ein führender
Automobilsoftwareanbieter, der innovative Lösungen für die Fahrzeug-Innenraumanalyse
bietet, und Apex.AI, ein globaler Softwareanbieter für sicherheitskritische
Mobilitätssysteme, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Sie ermöglicht die nahtlose
Integration der Software von emotion3D mit Apex.Grace und schafft so ein äußerst
effektives System für die Analyse von Fahrer und Beifahrer Zustand.
Die zunehmende Automatisierung im Automobilbereich definiert zwar die Mobilität in
weiten Teilen neu, aber die Sicherheit und der Komfort der Passagiere verlieren jedoch
nichts von ihrer Bedeutung. Verlässliche Software spielt daher eine immer größere Rolle.
Die Softwareplattform von Apex.AI bietet diese Verlässlichkeit. Sie bildet die Grundlage für
sichere und zuverlässige, hochautomatisierte oder autonome Automobilsysteme, während
die Innenraumanalyse-Software von emotion3D die Sicherheit und den Komfort aller
Passagiere erhöht. In ihrer Zusammenarbeit haben die Unternehmen die modernste
Innenraumanalyse von emotion3D mit Apex.Grace, dem Apex.AI Software-Framework,
zusammengeführt und damit einen bedeutenden Schritt zu mehr Passagierschutz und
Verkehrssicherheit gemacht.
Florian Seitner, CEO von emotion3D, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir sind froh,
über die Partnerschaft mit Apex.AI, da sie es uns ermöglicht, unsere Technologie zur
Fahrerüberwachung einzusetzen und die Fähigkeiten von Apex.AI zu nutzen, um ein
sichereres und vernetzteres Fahrerlebnis zu schaffen.“
„Die Betriebssoftware von Apex.AI erlaubt die effiziente Entwicklung von
softwaredefinierten Fahrzeugen. Die Partnerschaft mit emotion3D ist ein Gewinn für beide
Seiten: Unsere Entwicklungsumgebung, bestehend aus Apex.Grace und Apex.Ida, ist die
perfekte Grundlage für Anwendungen wie emotion3Ds Fahrer- und


Beifahrerüberwachungssoftware. Die enge Integration ermöglicht es Kunden, ihre
funktionale Software zur Reaktion auf den Zustand von Fahrer und Passagieren noch
schneller zu entwickeln“, erklärt Jan Becker, CEO von Apex.AI.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Apex.AI
Apex.AI ist ein globales Unternehmen, das sichere, zertifizierte, entwicklerfreundliche und
skalierbare Software für softwaredefinierte Fahrzeuge und Mobilitätssysteme entwickelt.
Das Kernprodukt des Unternehmens ist Apex.Grace, ein für die Automotive-Branche
geeignetes, zuverlässiges Echtzeit-Software-Entwicklungskit (SDK). Apex.AI bietet
Automobilherstellern, Nutzfahrzeug-Herstellern und Zulieferern ein SDK, das sie dabei
unterstützt, von hardwarezentrierten Produkten zu modernen softwarezentrierten
Fahrzeugen überzugehen und Software schneller, kostengünstiger und mit geringerem
Aufwand zu entwickeln.
Zum Apex.AI Media Kit kommen Sie hier https://www.apex.ai/media-kit.
Über emotion3D
emotion3D ist seit 2017 in der Automobilindustrie tätig und bietet Lösungen für die
Analyse des Fahrzeuginnenraums an, wie beispielsweise Fahrer- und Passagieranalysesysteme. Diese Lösungen für die Fahrzeuginnenraumanalyse sind entscheidend, um
aktuelle und zukünftige Vorschriften für aktive und passive Sicherheit zu erfüllen. Zudem
wird mit dem Aufkommen autonomer Fahrzeuge der Bedarf an solchen Systemen enorm
steigen. emotion3D berücksichtigt die sich verändernden Bedingungen im Fahrzeuginnenraum und ergreift die Initiative, um das optimale Sicherheitsniveau für alle Insassen
zu gewährleisten, unabhängig vom Automatisierungsgrad des Fahrzeugs.



PresseKontakt / Agentur:

Apex.AI
Christian Bangemann
Head of PR and Media Relations Europe
+49 171 8398418
christian.bangemann(at)apex.ai

emotion3D
Iris Ozen
+43 1 293 32 63
iris.ozen(at)emotion3d.ai



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige und komfortable Aufnahme für Mobilfunkchipkarten METOLIGHT LES-Serie– Energiesparende Fluchtwegleuchten zur Gebäudeausstattung made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: Bangemann
Datum: 31.08.2023 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061297
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bangemann
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 01718398418

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apex.AI und emotion3D verbessern Passagierschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+COM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apex.Ai beteiligt sich an Forschungsprojekt POV.OS ...

Die Beteiligung von Apex.AI an POV.OS, ist ein logischer Schritt, denn Apex.AI hat sich als ein wichtiger Anbieter eines „Mobilitäts-OS" für unterschiedlichste Branchen etabliert. Die Schwermaschinenindustrie hat sich längst als ein besonde ...

Alle Meldungen von B+COM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z