Wildkogel-Arena: Weltweit führendes Top-Skigebiet

Wildkogel-Arena: Weltweit führendes Top-Skigebiet

ID: 2061362
Beste Bedingungen für eine tolle Abfahrt (c)Wildkogel-Arena Neukirchen & BrambergBeste Bedingungen für eine tolle Abfahrt (c)Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

(firmenpresse) - Gerade erst wurde die Wildkogel-Arena von skiresort.de wieder als „Weltweit führendes Skigebiet bis 80 Kilometer Pisten“ ausgezeichnet. 5 von 5 Punkten gab es in den Topkriterien Pisten, Bahnen und Präparierung. Familien sind auf den 85 Prozent leichten und mittelschwierigen Pisten zuhause.
16 Auszeichnungen und 4,4 von 5 Punkten: Damit zählt die Wildkogel-Arena zu den Top-Skigebieten und zur Extraklasse der „Weltweit führenden Skigebiete bis 80 Pistenkilometer“ auf skiresort.de. In den fünf Top-Bewertungskategorien vergab das Bewertungsportal drei Mal fünf von fünf Sternen an die Wildkogel-Arena – für Pisten, Bahnen und Pistenpräparierung. Mit der Wildkogelbahn in Neukirchen und der Smaragdbahn in Bramberg geht es komfortabel hinauf auf über 2.100 Meter in die Wildkogel-Arena. In dem kesselförmigen Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen warten auf die Wintersportler neben einem grandiosen Panorama modernste Liftanlagen. Dank der Speicherseen können 85 Prozent der Pisten technisch beschneit werden und damit steht einem schneesicheren Skivergnügen von Dezember bis nach Ostern nichts im Weg.
Top für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien
Die Wildkogel-Arena ist mit 85 Prozent leichten und mittelschwierigen Pisten das ideale Terrain für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien (5/5 Sterne auf skiresort.de). Die Mischung aus 47 Prozent leichten, 40 Prozent mittelschweren und 13 Prozent schweren Pisten bietet für jedes Fahrkönnen etwas. Der Spaß auf den Brettern spielt im gesamten Skigebiet eine ganz große Rolle, ist doch die Wildkogel-Arena das erste Skigebiet im SalzburgerLand mit allen Skiline-Angeboten. Im Familypark mit Steilkurven, Schneewellen und Schneeschnecke wird mit Eifer an der Technik gefeilt. Auf Speedcheck- und Skimovie-Strecken, auf der Funslope für Freestyler und Snowboarder und auf der la?ngsten beleuchteten Rodelbahn der Welt geht es immer um die persönliche Performance. Im Rahmen des Wildkogel Cup können hier überall den ganzen Winter über Aufgaben bewältigt, Punkte gesammelt und Preise „abgestaubt“ werden.


Fast 400 Pistenkilometer im Umkreis
„Schwarzpistenfahrer“ haben am Wildkogel dreizehn Prozent schwierige Abfahrten vor sich: Unterhalb von Braunkogel, Frühmesser und Pfeifferköpfl wird ihnen einiges abverlangt. Links und rechts der Pisten gibt es immer wieder Gelegenheiten für einen Abstecher in den Tiefschnee. Die längste Talabfahrt im SalzburgerLand erweist sich als echter Konditionstest. Über 14 Kilometer und 1.300 Höhenmeter geht es hinunter nach Bramberg. Von der nicht minder fordernden Talabfahrt in Neukirchen bringt der klimaschonende eLINER (Elektrozug) die Abfahrer während der Betriebszeiten „grün und leise“ zurück zur Talstation der Wildkogelbahn. Pistenkilometerzähler haben in maximal 20 Kilometer Entfernung die Skigebiete Zillertal Arena und den Kitzbüheler Skigroßraum und damit in Summe 395 Ab-fahrtskilometer vor den Brettern. Auch das Auto kann Urlaub machen, denn kos-tenlose Skibusse bringen die Wintersportler bequem und stressfrei in die Skigebiete. Die Wildkogel-Arena setzt als KlimaAktiv-Partner damit ein Zeichen in Sachen Klimaneutralität.
Gut abfahren, gut einkehren
Eingebremst wird in der Wildkogel-Arena in „weitsichtigen“ Bergrestaurants, urigen Hütten und Gasthäusern. Auf der Terrasse des Aussichts-Bergrestaurants neben der Bergstation der Wildkogelbahn treffen Skifahrer und Boarder mit Rodlern und Winterwanderern zusammen, die am Winterweg zwischen den Bergstationen von Smaragdbahn, Wildkogelbahn und Gensbichlalmbahn die Aussicht in die Hohen Tauern genießen. Österreichs höchste Gipfel um Großvenediger (3.657 m) und Großglockner (3.798 m) sind hier zum Greifen nah. Die aktuellen Informationen aus dem Skigebiet haben Skifahrer und Snowboarder durch die kostenlosen Apps „BB Wildkogel“ und „Wildkogel tipps2go“ oder auf www.wildkogel-tipps2go.at immer am Smartphone. www.wildkogel-arena.at
Schneewalzer (13.01. – 03.02.24 / 02.03. – 23.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass gültig für alle Anlagen in der Wildkogel-Arena, 20 % Preisnachlass beim Ski- und Snowboardverleih.
Schneewalzer-Geschenk zur Auswahl: 3 Halbtage Bambiniskikurs (2,5 Std. pro Tag), 3 Tage Kinderskikurs (4 Std. pro Tag), 4 Halbtage Kinderskikurs (2,5 Std. pro Tag), 4 Halbtage Erwachsene Anfänger oder Fortgeschritten (2,5 Std. pro Tag), 2 Halbtage Snowboardkurs (2,5 Std. pro Tag), Privatunterricht für 1 Person (2 Std.), Privatunterricht für 2 Personen (1,5 Std.).
Preis p. P. ab 655,00 Euro
Für Hamburger Gäste: SKI AHOI-Pauschale (16.03. – 23.03.24, 23.03. – 30.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass, Direkt-Transfer Hamburg–Wildkogel-Arena im Komfortbus (hin & retour). Preis ab € 897,00 Euro p. P.
Bergbahnen Wildkogel Winter 2023/24
Öffnungszeiten: 08.12.23 – 10.12.23, 15.12.23 – 07.04.24
Betriebszeiten täglich ab 08:30 Uhr (ab 01.02. ab 08:15 Uhr), letzte Talfahrt 16:30 Uhr
Tages-Skipass: Erw. 63,50 Euro / Ki. 31,00 Euro. 6-Tage-Skipass: Erw. 313,00 Euro / Kinder 153,00 Euro
5.079 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel
+ 43 720 710 730
info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: + 43/(0)662/87 53 68-127
Fax: + 43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Landhaus Höpen: Jersey im Zeichen des Regenbogens – “Channel Islands Pride” wirbt für Akzeptanz und Inklusion
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 01.09.2023 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061362
Anzahl Zeichen: 5365

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wildkogel-Arena: Weltweit führendes Top-Skigebiet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Olang: Mit dem CallBus bis 22 Uhr immer mobil ...

Mit dem Start der Wintersaison 2025/26 kommt in Olang am Kronplatz ein neuer on demand Service in Fahrt: der CallBus. Er ist zu 100 Prozent elektrisch, CO?-neutral und mit dem Kronplatz Guest Pass kostenlos. Mit einem Wischer auf der Smartphone-App k ...

Olang: Bester Einstieg in den Skiwinter am Kronplatz ...

Der Kronplatz ist seit 2017 ein 5-Sterne-Skigebiet auf skiresort.de – und noch viel länger der beliebteste Skiberg der Südtiroler. Von seinem Gipfelplateau führen 121 Kilometer Pisten sternförmig ins Tal. Der ideale Einstieg ins Skivergnügen l ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z