Frisches Kapital für Tech-Innovationen aus dem Rheinland und der Euregio
TVF Management GmbH legt ihren vierten Startup-Fonds auf und weitet Tätigkeitsbereich auf Euregio Maas-Rhein aus
„Auch wenn wir derzeit eine etwas ruhigere Startup-Phase erleben, ist das gesamte Rheinland als Startup-Ökosystem gewachsen und stärker geworden. Sobald die konjunkturellen Parameter sich aufhellen, wird es sehr dynamisch werden“, sagte Dr. Ansgar Schleicher, geschäftsführender Partner der TVF Management GmbH, gestern beim Auftakt-Event zum neuen Fonds. „Hochschulen, Forschungsinstitute und zahlreiche länderübergreifende Initiativen im Rheinland und der Euregio erzeugen ein extrem potenzialreiches Ökosystem für Startups.“
Der Investorenkreis des TVF ll setzt sich aus den beiden Ankerinvestoren NRW.BANK und Sparkasse Aachen sowie weiteren Sparkassen aus dem Westen Nordrhein-Westfalens und zahlreichen privaten Investoren zusammen. Dabei stiegen viele neue Unternehmer und Unternehmen unterschiedlicher Branchen (derzeit 17) als Investoren ein.
Über 50 Startups in der Investitionsbilanz
Das Management des TVF legt damit seit 2007 bereits seinen vierten Startup-Fonds auf und finanziert innovative Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences, Software, Deep- und MedTech sowie New Materials. Mit zunehmendem Fondsvolumen und einem stetig wachsenden Fondsinvestoren-Kreis versorgt der TVF die rheinische Gründerszene nicht nur mit Kapital, sondern auch mit strategischem Wissen und einem weitreichenden Netzwerk. „Bis heute haben wir mehr als 50 Startups dabei unterstützt, ihre Technologie weiterzuentwickeln und bis zur Marktreife zu bringen“, sagt Bernhard Kugel, ebenfalls geschäftsführender Partner der TVFM. „Wir legen dabei Wert auf eine langfristige Unterstützung und die Möglichkeit weiterer Finanzierungsrunden, die wir in der Regel mit Co-Investoren umsetzen.“ Unter den Portfoliounternehmen der Fonds befinden sich bekannte Aufsteiger wie Hemovent, Silexica oder Taxy.io.
Europäische Startup-Szene vernetzen
Mit dem TVF ll können auch Gründungsteams aus den angrenzenden niederländischen und belgischen Regionen mit Kapital und Know-how versorgt werden. „Wir wollen unseren Erfolgskurs fortsetzen und Startups auch länderübergreifend mit Geschäftspartnern und weiteren Investoren vernetzen“, so Schleicher. „So stärken und treiben wir technologische Innovationen auf europäischer Ebene voran.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TVF Management
Der TechVision Fonds (TVF) ist der führende Early-Stage VC-Fonds aus dem Rheinland/NRW mit Fokus auf Technologie-Startups in den Phasen Pre-Seed bis Series A. Der TVF fokussiert auf herausragende Teams aus der Region inkl. der angrenzenden Niederlande und Belgien. Das TVF Management verfügt über Erfahrung aus vier Fondsgenerationen und hat derzeit über 100 Mio. € Assets under Management. Hinter dem Fonds stehen potente Investoren wie die NRW.BANK, sieben Sparkassen aus dem westlichen NRW, sowie über 15 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer.
Der TVF unterstützt Gründungsteams mit Nähe, Netzwerk und Expertise und ebnet ihnen den Weg zum nächsten internationalen Branchenführer. Über das Netzwerk der S-UBG Gruppe bietet der TVF einen einzigartigen Zugang zu über 150 erfolgreichen Unternehmen verschiedener Industriezweige, und etabliert Kontakte zwischen Startups und ihren ersten Kunden, Partnern und Beratern.
TVF – Brain | Cash | Proximity
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Romy Schächtel
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -23
cbause(at)vocato.com
rschaechtel(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 01.09.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061433
Anzahl Zeichen: 3093
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1026 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frisches Kapital für Tech-Innovationen aus dem Rheinland und der Euregio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TechVision Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).