LearnSTEM – ein innovatives Modell für den MINT-Unterricht – erreicht ersten Meilenstein

LearnSTEM – ein innovatives Modell für den MINT-Unterricht – erreicht ersten Meilenstein

ID: 2061452
Die ProjektpartnerDie Projektpartner

(firmenpresse) - Vom 29. bis zum 31.08.2023 fand das zweite Transnationale Partner Meeting des Erasmus+ Projekts mit dem Titel „LearnSTEM – Innovative Model of learning STEM in secondary schools“ an der Universität Paderborn in Deutschland statt.
Die acht Partnerorganisationen kamen zusammen, um über den ersten Abschnitt des Projektes zu sprechen. Dabei wurde der erste Meilenstein, die Entwicklung des LearnSTEM Pedagogical Model (Pädagogisches Modell) erreicht und die Partner der UPB stellten das Konzept vor. In dem Modell werden drei Ansätze verfolgt:
Erstens werden im Modell Themen der Nachhaltigkeit und Ökologie integriert, die mit den MINT-Fächern in Verbindung stehen. Schüler/-innen werden sich mit Unterthemen wie Recycling, Umweltverschmutzung und Klima beschäftigen.
Zweitens besteht das Modell aus dem Ansatz des Lernzyklus. Im MINT-Kontext bedeutet dies, dass die Inhalte durch fünf wesentliche Zyklusschritte im Unterricht gelernt werden: Engagieren (Engage), Erkunden (Explore), Erklären (Explain), Ausarbeiten (Elaborate) und Bewerten (Evaluate).
Drittens sollen die Lerninhalte im MINT-Unterricht durch den Ansatz der pädagogischen Grundsätze gelehrt werden. Dazu gehört, dass die Schüler/-innen komplex, prozessorientiert, social, praktisch und holistisch zusammenarbeiten.
Mithilfe von Lerneinheiten erlangt das Modell an Struktur. Die Lerneinheiten bestehen aus einem Video in dem ein Experiment durchgeführt wird, einer Präsentation die zur Übermittlung der Lerninhalte beiträgt, interaktive Aufgaben sowie weiteres Lernmaterial. Die Lerneinheiten werden thematisch an die Gegenstände der Nachhaltigkeit und Ökologie aus dem ersten Ansatz angepasst.
In den nächsten Wochen arbeiten insbesondere die Partnerschulen an der Ausarbeitung des Pädagogischen Modells und der Lerneinheiten, sodass erste Ergebnisse bis zum nächsten Meeting vorgestellt werden können.
Das Konsortium ist sehr froh über den Verlauf des zweiten Transnationalen Partner Meetings und ist motiviert für die weitere Zusammenarbeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Universität Paderborn
Wirtschaftspädagogik II
Warburger Str. 100
33098 Paderborn



drucken  als PDF  an Freund senden  Entdecken Sie die Zukunft der KI mit der KI LEAGUE! Schnellecke Logistics heißt 38 neue Auszubildende willkommen
Bereitgestellt von Benutzer: UPBWIPAEDII
Datum: 01.09.2023 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061452
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Lindenthal
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 5251 60-5010

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" LearnSTEM – ein innovatives Modell für den MINT-Unterricht – erreicht ersten Meilenstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Paderborn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Paderborn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z