Cybersicherheit bleibt unverzichtbar für Apotheken im Zeitalter des Token-Scans

Cybersicherheit bleibt unverzichtbar für Apotheken im Zeitalter des Token-Scans

ID: 2061488

Experten betonen die Bedeutung einer robusten Sicherheitsstrategie für Gesundheitsdaten




(PresseBox) - Die E-Rezept-Revolution schreitet mit großen Schritten voran, und mit der Einführung des Token-Scans als viertem Einlöseweg für elektronische Rezepte steht eine vielversprechende Innovation im Mittelpunkt. Während die Branche die Vorteile dieser neuen Technologie feiert, ist es entscheidend zu betonen, dass die Sicherheit nach wie vor eine unerlässliche Verpflichtung für Apotheken darstellt, um sensible Patientendaten zu schützen und sich gegen mögliche Cyberbedrohungen zu wappnen.

Der Token-Scan markiert zweifelsohne einen Meilenstein in der E-Rezept-Technologie. Diese innovative Methode ermöglicht es Patienten, anstelle herkömmlicher elektronischer Rezepte, sichere Einmal-Codes (Tokens) zu generieren, die in der Apotheke gescannt werden, um das verschriebene Medikament abzuholen. Die Vorteile dieser Technologie sind vielfältig:

1. Höhere Sicherheit:

Der Token-Scan minimiert das Risiko von Datenlecks und Cyberangriffen erheblich, da keine sensiblen Patientendaten elektronisch übertragen werden.

2. Effizienzsteigerung:

Die Verwendung von Token-Codes beschleunigt den Abholprozess in der Apotheke erheblich, da alle erforderlichen Informationen schnell erfasst werden können.

3. Patientenfreundlichkeit:

Patienten können ihren Token-Code einfach auf ihrem Smartphone oder ausgedruckt mitbringen, was den Apothekenbesuch bequemer gestaltet.

4. Interoperabilität:

Token-Scans sind mit verschiedenen E-Rezept-Plattformen kompatibel und können in bestehende Systeme integriert werden.

Trotz dieser vielversprechenden Entwicklung betonen Experten von Aporisk und Branchenführer nachdrücklich die Notwendigkeit einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie für Apotheken. Der Schutz sensibler Patientendaten bleibt unverzichtbar, um die Integrität der Gesundheitsdaten zu gewährleisten und den steigenden Bedrohungen aus dem Cyberraum standzuhalten.



Sabrina Hölzle, Versicherungskauffrau, betont: "Der Token-Scan mag die Sicherheit im Zusammenhang mit E-Rezepten verbessern, aber er ist kein Allheilmittel. Apotheken müssen weiterhin in fortschrittliche Sicherheitslösungen investieren, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen."

Die Sicherheit im Gesundheitswesen bleibt ein zentraler Faktor, und Apotheken sind aufgefordert, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Dies schließt die regelmäßige Schulung von Mitarbeitern, die Implementierung von Firewalls und Intrusion Detection Systemen sowie die Überprüfung und Aktualisierung ihrer Sicherheitsrichtlinien ein.

Die Einführung des Token-Scans stellt zweifelsohne einen bedeutenden Fortschritt in der E-Rezept-Technologie dar, darf jedoch nicht dazu führen, dass die Notwendigkeit einer robusten Cybersicherheitsstrategie vernachlässigt wird. Apotheken müssen sowohl die Vorteile des Token-Scans nutzen als auch ihre Sicherheitsbemühungen verstärken, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheken im Visier: Eskalierende Cyberschäden alarmieren Geschlechterunterschiede in der Geldanlage: Apothekerinnen und ihre Anlagestrategien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2023 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061488
Anzahl Zeichen: 3846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cybersicherheit bleibt unverzichtbar für Apotheken im Zeitalter des Token-Scans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z