Der Traum vom Familienwinter in der Wildkogel-Arena

Der Traum vom Familienwinter in der Wildkogel-Arena

ID: 2061572
Schneeballschlacht mit Maskottchen (c)Wildkogel - Arena Neukirchen & BrambergSchneeballschlacht mit Maskottchen (c)Wildkogel - Arena Neukirchen & Bramberg

(firmenpresse) - Der Wildkogel als ausgewiesenes Familienskigebiet, im Tal jede Menge Aben-teuer mit dem WildkogelAktiv-Programm und ringsum der Nationalpark Hohe Tauern mit den höchsten Bergen Österreichs: Die Wildkogel-Arena zählt zu den Bilderbuch-Adressen für den Winterurlaub mit Kindern.
Von skiresort.de gibt es 2023 16 Auszeichnungen in allen relevanten Kategorien. Die Wildkogel-Arena ging als klarer Sieger und „Weltweit führendes Skigebiet bis 80 km Pisten“ hervor. 85 Prozent der Abfahrten am Wildkogel sind leicht oder mittelschwer und damit ideal für (Wieder-)Einsteiger, Familien und Genussfahrer. Auch in den Top-Kategorien Lifte und Bahnen‚ Schneesicherheit und Präparierung konnte die Wildkogel-Arena auf skiresort.de voll punkten. 85 Prozent der Pistenflächen punkten durch modernste Beschneiungsanlagen mit makellosem Weiß. Schneesicherheit und ausgezeichnete Pistenqualität bis ins Tal gibt es von Dezember bis nach Ostern. In Sachen Ökologie ist die Wildkogel-Arena ein Vorreiter: Den Großteil ihres Energiebedarfes beziehen die Bergbahnen aus erneuerbaren Quellen, zum Teil auch aus Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden. Als KlimaAktiv-Partner setzt die Wildkogel-Arena auf klimafreundliche Mobilität: Unter anderem mit dem eLINER (Elektrozug), der zu den Betriebszeiten der Bergbahn zwischen der Talabfahrt in Neukirchen, den Hotels und der Talstation der Wildkogelbahn pendelt.
In drei Tagen fit für die Piste
Was für Kinder im Skiurlaub zählt, ist der Fun-Faktor. Und der ist in der Wildkogel-Arena mit den Maskottchen Kogel-Mogel und Kogel-Mia, Skikarussells und Zauberteppichen auf jeden Fall gegeben. Schon Dreijährige bekommen beim Zwergerlkurs in den Kogel-Mogel Kinderländern an den Bergstationen den Bogen raus. Die größeren Kinder kommen mit den professionellen Skilehrern in nur drei Tagen in Abfahrtsposition. Auch nach dem Kurs können die kleinen Skifahrer weiter an ihrer Technik und ihrem Stehvermögen feilen: Auf den Steilkurven, Schneewellen und in der Schneeschnecke des Familypark geht es um die Kurventechnik, auf der Skimovie-Strecke um Stehvermögen und Tempo. Die versierten Snowboarder und Freestyler perfektionieren das alles auf den Schanzen und breiten Boxen der Funslope.


Die Wildkogel-Arena ist das erste Skigebiet der Region mit allen Skiline-Angeboten. Die vielen Pisten und Fun-Strecken können Kinder mit Gleichaltrigen auch auf eigene Faust erobern. Das Skigebiet der Wildkogel-Arena liegt in einem natürlichen Kessel, sodass sich Groß und Klein kaum aus den Augen verlieren können. Das Aussichts-Bergrestaurant ist nie weit entfernt und mit seinem eigenen Kinderrestaurant ein beliebter Treffpunkt. Im Racer’s Corner können außerdem die Aufzeichnungen von der Skimovie-Strecke professionell analysiert werden. Alle aktuellen Infos zu Wetter- und Schneelage, Terminen, Webcams und Öffnungszeiten der Bergbahnen Wildkogel holen sich Familien mit den kostenlosen Apps „BB Wildkogel“ und „Wildkogel tipps2go“ oder der Internetseite www.wildkogel-tipps2go.at aufs Smartphone.
Das Rodelparadies im SalzburgerLand
Rasant über den Berg hinunter geht es in der Wildkogel-Arena auch mit Schlitten. Von der Bergstation der Smaragdbahn schlängelt sich die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt bis nach Bramberg. Zwischen Start und Ziel liegen 14 Kilometer Strecke und 1.300 Höhenmeter, ein fast nicht enden wollender Spaß auf Kufen. Immer mehr Winterurlauber begeistern sich für die uralte Wintersportart. Der wöchentliche Rodel-Workshop kann nicht schaden, um die Kurven- und Bremstechnik zu perfektionieren. Hinauf zum Startpunkt geht es direkt mit der Smaragdbahn oder mit der Wildkogelbahn und einem kurzen Winter-Höhenspaziergang. Die Rodelbahn ist täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet und die Smaragdbahn freitags für Nachtrodler sogar bis 18:30 Uhr in Betrieb. Wer beim Rodeln, „Skimoving“ oder Carven über die Talabfahrt nach Neukirchen Punkte sammelt, kann am Wildkogel Cup teilnehmen und schöne Preise gewinnen.
Winterwandern zwischen Berg und Tal
Fixstarter am Wildkogel sind auch die Winterwanderer. Der schönste Aussichtsberg des Pinzgaus eröffnet ihnen auf seinem präparierten Panoramaweg zwischen Smaragdbahn, Wildkogelbahn und Gensbichlalmbahn traumhafte Aussichten auf das weiße Gipfelmeer des Nationalparks Hohe Tauern. Die höchsten Berge Salzburgs und Österreichs – Großvenediger (3.657 m) und Großglockner (3.798 m) – sind fast zum Greifen nah. Wildromantische Wintererlebnisse versprechen auch die Sulzbachtäler, das Hollersbachtal und das sonnige Dürnbachtal in Begleitung eines Nationalpark Rangers. Bei Familien besonders beliebt: die Wildfütterung im Habachtal. Nach einer Fahrt mit dem Traktor-Zug und einer kurzen Wanderung können durch die große Glasfront eines Pavillons aus nächster Nähe Hirsche, Gämsen, Hirschkühe und -kälber an der Futterstelle beobachtet werden. Ein Erlebnis, das mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibt. Nachts werden in der Wildkogel-Arena regelmäßig die Fackeln entzündet, wenn große und kleine Wildkogel-Gäste durch die Winternacht stapfen. Auch noch nach Einbruch der Dunkelheit können kleine Eis¬prinzessinnen und -prinzen in Neukirchen und Bramberg auf beleuchteten Kunst- und Natur-Eislaufplätzen ihre Kür vorführen, bis das Licht ausgeht. www.wildkogel-arena.at
Schneewalzer (13.01. – 03.02.24 / 02.03. – 23.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass gültig für alle Anlagen in der Wildkogel-Arena, 20 % Preisnachlass beim Ski- und Snowboardverleih.
Schneewalzer-Geschenk zur Auswahl: 3 Halbtage Bambiniskikurs (2,5 Std. pro Tag), 3 Tage Kinderskikurs (4 Std. pro Tag), 4 Halbtage Kinderskikurs (2,5 Std. pro Tag), 4 Halbtage Erwachsene Anfänger oder Fortgeschritten (2,5 Std. pro Tag), 2 Halbtage Snowboardkurs (2,5 Std. pro Tag), Privatunterricht für 1 Person (2 Std.), Privatunterricht für 2 Personen (1,5 Std.).
Preis p. P. ab 655,00 Euro
Für Hamburger Gäste: SKI AHOI-Pauschale (16.03. – 23.03.24, 23.03. – 30.03.24)
7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 6-Tage-Wildkogel-Skipass, Direkt-Transfer Hamburg–Wildkogel-Arena im Komfortbus (hin & retour). Preis ab € 897,00 Euro p. P.
Bergbahnen Wildkogel Winter 2023/24
Öffnungszeiten: 08.12.23 – 10.12.23, 15.12.23 – 07.04.24
Betriebszeiten täglich ab 08:30 Uhr (ab 01.02. ab 08:15 Uhr), letzte Talfahrt 16:30 Uhr
Tages-Skipass: Erw. 63,50 Euro / Ki. 31,00 Euro. 6-Tage-Skipass: Erw. 313,00 Euro / Kinder 153,00 Euro
Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt (14 km, 1.300 hm) – täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet
Letzte Bergfahrt 16:15 Uhr: Erw. 17,00 Euro / Ki. 8,50 Euro, Tageskarte: Erw. 42,50 Euro / Ki. 21,00 Euro
Jeden FR verlängerte Auffahrt für Rodler bis 18:30 Uhr mit der Smaragdbahn in Bramberg (Abendfahrten nicht im Skipass enthalten!) Entsprechende Witterung vorausgesetzt!
6.805 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel
+ 43 720 710 730
info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: + 43/(0)662/87 53 68-127
Fax: + 43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg: Durch den Tiefschnee mit dem WildkogelAktiv-Programm Neues Mitglied der Swiss Hospitality Collection: Castlewood Hotels & Resorts eröffnet Hotel Royal in Luzern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.09.2023 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061572
Anzahl Zeichen: 7140

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Traum vom Familienwinter in der Wildkogel-Arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z