Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse

Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse

ID: 2061636

Öffentliche Sitzung im Regionshaus am Dienstag, 5. September, 17 Uhr




(PresseBox) - Die Region Hannover will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Damit die Umstellung von zentraler Stromproduktion in Großkraftwerken auf eine dezentrale Versorgung aus Wind- und Solarenergie gelingt, ist ein Aus- und Umbau des Stromnetzes erforderlich. Am Dienstag, 5. September, 17 Uhr, informieren Expert*innen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz sowie des Ausschusses für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten im Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, Sitzungsräume N001 und N002, über verschiedene Aspekte des Netzausbaus. Die gemeinsame Sitzung ist öffentlich, Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

Wie hoch ist die Belastung des Stromnetzes aktuell? Welche Auswirkungen hat der geplante Ausbau der erneuerbaren Energien? Wie arbeiten verschiedene Netzbetreiber zusammen? Und wie unterstützt das Land Niedersachsen beim Netzausbau? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Anhörung beantwortet werden. Die Beiträge in der Übersicht:

Windenergieausbau in Niedersachsen – Dr. Dr. Magnus Buhlert, Leiter Referat 52 „Erneuerbare Energien, Nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz, Speicher“, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Verteilnetz: „Einsammeln“ des Stroms aus Erneuerbaren Energien – Dieter Lindauer, Geschäftsführer, Stadtwerke Neustadt a. Rbge. GmbH / LeineNetz GmbH

Bedeutung kommunaler Unternehmen beim Netzausbau sowie aktuelle Herausforderungen und Lösungen – Marc Lahmann, Geschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e.V., Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Verteilnetz in der Region Hannover – Christian Ehret, Geschäftsführer, Avacon Netz GmbH

Situation in einem Verteilnetz mit hoher Last – Ralf Ludwig Nietiet, Vorsitzender der Geschäftsführung, enercity Erneuerbare GmbH

Zusammenwirken von Verteilnetz und Übertragungsnetz – Matthias Wantia, Politische Öffentlichkeitsarbeit, Niedersachsen, TenneT TSO GmbH und Stella Meyer-Hornbostel, Referentin für Bürgerbeteiligung für das Netzausbauprojekt Landesbergen – Lehrte – Mehrum, TenneT TSO GmbH



Unterstützung des Netzausbaus durch das Land – Dr. Christian Jacobs, Leiter Referat 51 „Grundsatzangelegenheiten, Energiewirtschafts- und Klimaschutzrecht, Strom- und Gasnetze, Wasserstoff“, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was passiert mit unserem Müll aus den Biotonnen- Besondere Biodieselqualität für den Einsatz in Nutzfahrzeugen, Traktoren und Bussen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2023 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061636
Anzahl Zeichen: 2583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Westphal
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22729

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z