Markenverschmelzung: Aus lento LABORO wird lento AGILIS

Markenverschmelzung: Aus lento LABORO wird lento AGILIS

ID: 2061656

Der deutsche Bürostuhlhersteller lento führt seine Stuhlserien"agilis" und"laboro" unter einem Markennamen zusammen.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mit der Unternehmensgründung 2005 entwickelt lento den ersten eigenen Stuhl. Damals wie heute will der deutsche Bürostuhlhersteller den Fortschritt im Sitzmarkt mitgestalten: mit Bürostühlen und Möbeln aus Deutschland, die dafür sorgen, dass lento Kunden aktiv sitzen und es auf Dauer bleiben.



In den Anfangsjahren tragen die ergonoischen Stühle noch den Namen des Unternehmens: lento. Ab 2011 wird das Sortiment erstmals umfassend überarbeitet und erweitert. Es entstehen die Bürostuhl-Familien "agilis" und "laboro", die sich im Wesentlichen im Funktionsumfang und Preisniveau der Stühle unterscheiden. Beide Stuhl-Serien wurden in den Folgejahren konsequent weiterentwickelt und mehreren Produktupdates unterzogen.



Nun hat sich der Hersteller entschieden, sie zusammenzuführen: Ab sofort gehen die lento laboro-Modelle in der agilis-Produktserie auf. Da beide Stuhlserien ähnliche und kompatible Komponenten und Materialien verwenden, verspricht sich der Hersteller vor allem eine Rationalisierung der Produktion. Das Ziel: Komplexität verringern und Herstellungskosten einsparen, da weniger Teile und Fertigungsprozesse benötigt werden.



Die entstehenden Kostenvorteile sollen dabei vor allem den extremen Kostensteigerungen am Beschaffungsmarkt entgegenwirken. Über alle Komponenten hinweg mussten zum Teil zweistellige Preissteigerungen innerhalb weniger Jahre akzeptiert werden, was sich auch in der Preisentwicklung von lento Bürostühlen widergespiegelt hat.

Die Zusammenlegung geschieht daher in der festen Überzeugung, weiterhin hochwertige ergonomische Bürostühle und Möbel made in Germany fertigen zu können: mit qualitativ hochwertigen Komponenten, ohne diese durch kostengünstige Alternativen zu ersetzen.



Für lento "laboro" Kunden ändert sich nichts. Sie können den identischen Stuhl mit den gewohnten Komponenten weiterhin beziehen, nur der Name ist ein anderer. Es gilt weiterhin die 10-Jahres-Herstellergarantie. Die Bürostühle sind TÜV GS-geprüft und tragen je nach Konfiguration dann sogar das TÜV Ergonomie-Siegel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter lento steht ein kreatives Team mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft für moderne Qualitätsmöbel made in Germany. 2005 gegründet, ist lento als deutscher Hersteller von ergonomischen Bürostühlen, funktionellen Arbeitshockern und Objektausstattungen mit seinen Produkten vor allem auf dem deutschen Markt vertreten. Das Unternehmen steht für qualitativ hochwertige, ergonomische Sitzmöbel, die ein dynamisches, abwechslungsreiches und gesundes Sitzen am Arbeitsplatz ermöglichen.



PresseKontakt / Agentur:

lento GmbH & Co. KG
Kristina Kroße
Weidenring 1
07554 Korbußen
kristina.krosse(at)lento.de
036602 510 – 421
https://www.lento.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstbeginn mit Fotoprodukten von fotoCharly lento veröffentlicht OFML® Update
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2023 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061656
Anzahl Zeichen: 2492

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Kroße
Stadt:

Korbußen


Telefon: 036602 510 – 421

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markenverschmelzung: Aus lento LABORO wird lento AGILIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lento GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fußball Design Sessel: Fußball-Begeisterung entfesseln ...

Nur noch wenige Monate: Deutschland ist in diesem Sommer Gastgeber der UEFA-Fußball-Europameisterschaft. Die Vorbereitungen für den Start am 14. Juni 2024 laufen auf Hochtouren - auch bei lento und der Sportstyle Premium-Marke lillus! Wie bei an ...

lento veröffentlicht OFML® Update ...

OFML-Daten sind seit über einem Jahrzehnt der Standard für die Planung, Visualisierung und Angebotserstellung in der Büromöbelindustrie. Es handelt sich um ein standardisiertes Datenformat, welches den Austausch von Produktinformationen zwischen ...

lillus Loungesessel mit SCHÖNER WOHNEN Award prämiert ...

In diesem Sommer hat sich lillus für seinen Golf Loungesessel "eagle" eine begehrte Design-Auszeichnung gesichert: SCHÖNER WOHNEN, Europas größtes Wohnmagazin, hat das innovative wie wandlungsfähige Sitzmöbel mit dem BEST OF DESIGN 20 ...

Alle Meldungen von lento GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z