Die Möbelstadt geht, Möbel Heinrich kommt – Familienunternehmen plant die Eröffnung einer Filiale in Steinheim
Steinheim. Der niedersächsische Möbeleinzelhändler Möbel Heinrich plant, eine vierte Filiale in Steinheim zu eröffnen. Das mittelständische Familienunternehmen hat dafür zum 01.04.2024 das Grundstück und das Gebäude der „Möbelstadt Wohnmarkt GmbH“ im Landkreis Höxter gekauft. Nach dem Tod des Firmengründers Heinz Becker wird das Geschäft zum 31.03.2024 aufgegeben und das Unternehmen liquidiert. Möbel Heinrich plant nun ein Möbelhaus mit einem umfangreicheren Sortiment. Davon profitieren nicht nur die Kund*innen, sondern auch der lokale Arbeitsmarkt: Die 25 Mitarbeitenden der Möbelstadt erhalten Angebote für eine Neueinstellung bei Möbel Heinrich. Auch darüber hinaus wird Personal für die neue Filiale benötigt werden.

(firmenpresse) - Bei den Mitarbeitenden der Möbelstadt hat sich Möbel Heinrich bereits mit einer großen Willkommensveranstaltung vorgestellt. Hier treffen zwei Familienunternehmen mit ähnlichen Werten und Strukturen aufeinander: Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist Möbel Heinrich seit 65 Jahren ein Unternehmen aus der Region für die Region. Und vor allen Dingen ein Unternehmen für die Kund*innen und seine Mitarbeiter*innen. Mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ist es dem Mittelständler über die Jahre hinweg gelungen, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden und behutsam, aber stetig zu wachsen. Es wird viel Wert auf Kundenzufriedenheit, Service und Mitarbeiterqualifikation gelegt. „Wir sind mit fairen Preisen, exklusivem Service und guter Beratung gerne für unsere Kundinnen und Kunden da“, erklärt Heiner Struckmann, Geschäftsführer und ältester Sohn des Firmengründers Heinrich Struckmann, den Erfolg des Unternehmens. Mit drei großen Einrichtungshäusern, vier Mitnahmemärkten, einem Online-Shop und über 700 Mitarbeiter*innen zählt das Unternehmen inzwischen zu den größten Arbeitgebern in der Region rund um den Kreis Schaumburg. Mit der dritten Generation in der Geschäftsleitung ist das Unternehmen nach wie vor fest in der Hand der Familie Struckmann und hat die Weichen für die Zukunft aufgestellt.
Größere Auswahl und bessere Preise
Die neue Möbel Heinrich Filiale im Landkreis Höxter ist mit einem umfangreichen Vollsortiment geplant: Neben Küche & Bad, Polstermöbel, den Bereichen Wohnen, Speisen und Schlafen wird es eine große Gartenmöbel-Ausstellung geben. Ergänzt wird das Angebot um die Abteilungen Boutique, Heimtextilien und Leuchten. Möbel Heinrich möchte in Steinheim damit ein breitgefächertes Angebot mit einer großen und aktuellen Auswahl anbieten. Und das zu fairen Preisen: Denn die Kund*innen profitieren von der Kompetenz, dem Service und anderen Vorteilen, die die Unternehmensinfrastruktur und die Erfahrung von Möbel Heinrich mit sich bringen. Zudem passt der neue Standort sehr gut zu Möbel Heinrich, da er die Präsenz des Unternehmens festigt und ausbaut. Denn das Familienunternehmen betreibt bereits im 30 Minuten entfernten Hameln eine Filiale. In die lädt der Einzelhändler die Kundinnen und Kunden aus Steinheim gerne während der Schließungs- und Umbauphase ein. Der Umbau des Gebäudes und der Ausstellungsfläche startet im April 2024. Ein konkreter Eröffnungstermin kann aufgrund des hohen Umfangs der Baumaßnahmen noch nicht genannt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Möbel Heinrich: Ihr persönlicher Möbelkauf mit Charakter
Möbel Heinrich ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Filialen in Niedersachen und Nordrhein-Westfalen sowie einen deutschlandweiten Online-Shop. Als regionales Unternehmen setzen wir auf enge Kundenbeziehungen, zuverlässige Qualität, faire Preise und erstklassigen Service.
Seit unserer Gründung 1958 bieten wir eine breite Auswahl an Qualitätsmöbeln, die jeden Einrichtungsstil bedienen. Wir garantieren nicht nur schöne Möbel, sondern auch unschlagbare Preise.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist es uns über die Jahre gelungen, behutsam, aber stetig zu wachsen und Tradition mit Moderne zu verbinden. Wir legen sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit, Service und Mitarbeiterqualifikation.
Inzwischen zählen wir mit unseren drei großen Einrichtungshäusern, vier Mitnahmemärkten, einem Online-Shop und über 700 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in der Region rund um den Kreis Schaumburg.
Verantwortlich für den Inhalt:
Möbel Heinrich GmbH & Co. KG
Katja Wiegner
Dülwaldstr. 1
31655 Stadthagen
Datum: 04.09.2023 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061660
Anzahl Zeichen: 3340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wiegner
Stadt:
Stadthagen
Telefon: +49 5721 988-0
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Möbelstadt geht, Möbel Heinrich kommt – Familienunternehmen plant die Eröffnung einer Filiale in Steinheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Möbel Heinrich GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).