Tag der Umwelt: Bauen mit heimischem Holz - umweltfreundlich im Trend

Tag der Umwelt: Bauen mit heimischem Holz - umweltfreundlich im Trend

ID: 206176
Tag der Umwelt: Bauen mit heimischem Holz - umweltfreundlich im TrendTag der Umwelt: Bauen mit heimischem Holz - umweltfreundlich im Trend

(firmenpresse) - Holz ist natürlich nachwachsend, einfach zu gewinnen und zu bearbeiten - mit diesen Eigenschaften begleitet es uns seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Im Innenbereich genutzt, ist auch heimisches Holz sehr dauerhaft - für die Anwendung im Außenbereich, bei Wind und Wetter, musste bislang oft auf Tropenhölzer ausgewichen werden. Die ökologische Verträglichkeit des eingesetzten Holzes spielt aber bei vielen Verbrauchern eine immer größere Rolle. DAUERHOLZ, eine patentierte deutsche Erfindung, eröffnet hier ganz neue Möglichkeiten: Es ist aufgrund einer neuartigen Wachskonservierung beständig wie Tropenholz, dabei aber ökologisch völlig unbedenklich, da das Holz aus heimischer Forstwirtschaft stammt und das verwendete Wachs absolut umweltfreundlich ist.

Dauerholz - die deutsche Alternative zu Tropenholz
Der Tag der Umwelt (5. Juni 2010) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Leben ist Vielfalt" und macht darauf aufmerksam, dass die biologische Vielfalt gefährdet ist: Das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten schreitet voran und Ökosysteme sind in ihrer Existenz oder Leis-tungsfähigkeit bedroht. Biologische Vielfalt trägt wesentlich zu klarem Wasser, sauberer Luft und ertragreichen Böden bei. Für uns Menschen ist die biologische Vielfalt damit eine unverzichtbare Lebensgrundlage. Viele Verbraucher haben das verstanden und achten beim Kauf von Lebensmitteln, Kleidung und Baumaterialien auf die Herkunft und Verarbeitung des Pro-dukts. So wird beim Bauen immer öfter nur noch zertifiziertes Holz verarbeitet. Leider lassen sich diese Zertifizierungen bei Tropenholz nicht immer lückenlos bis zur Herkunft verfolgen. Immer mehr Menschen möchten daher auf die Verwendung von Tropenholz verzichten.

Das Außergewöhnliche am Dauerholz-Verfahren ist der vollständige Verzicht auf umweltschädliche, chemische Stoffe während des gesamten Produktionsprozesses. Heimisches Holz wird bis ins Innere des Kerns mit einer umweltneutralen, wachsbasierten Lösung komplett durchtränkt. In den Holzzellen wirkt das Wachs auf natürliche Weise wie ein Schutzpanzer, so dass Feuchtigkeit, Pilze und Parasiten selbst dann keine Angriffsfläche haben, wenn nach vielen Jahren kleine Risse im Holz auftreten sollten. Haltbarkeit und Formbeständigkeit sind das Ergebnis - das bekannte Schwinden und Quellen ist kaum noch nachweisbar. Die Verwendung von heimischem Holz garantiert kurze Transportwege - der Export von unverarbeitetem Holz zu weit entfernten Sägereien und der Import von Tropenholz werden überflüssig. Durch die Bestellung des Holzes direkt beim Waldbesitzer lässt sich die Herkunft eindeutig nachvollziehen - der nachhaltige Umgang mit dem Rohstoff ist natürlich PEFC-zertifiziert. Dauerholz ist insbesondere empfohlen zur Gestaltung von Außenbereichen mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität. Dauerholz eignet sich für viele Anwendungen, bei denen der Nutzer heute noch auf die Verwendung von Metall, Kunststoffen, Beton oder Ziegelsteinen als Baustoff angewiesen ist. Dauerholz gibt als einziger Holzanbieter 15 Jahre Haltbarkeitsgarantie. Erhältlich sind die hochwertigen Dauerholz-Produkte für den Terrassenbau ausschließlich im Holzfachhandel. Weitere Informationen zu anderen Produkten gibt es direkt beim Unternehmen. www.dauerholz.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dauerholz AG mit Sitz in Dabel (Mecklenburg-Vorpommern) stellt Dauerholz, die deutsche alternative zu Tropenholz, her.

Das Außergewöhnliche am Dauerholz-Verfahren ist der vollständige Verzicht auf umweltschädliche, chemische Stoffe während des gesamten Produktionsprozesses. Heimisches Holz wird bis ins Innere des Kerns mit einer umweltneutralen, wachsbasierten Lösung komplett durchtränkt. Dauerholz ist insbesondere empfohlen zur Gestaltung von Außenbereichen mit hohen Anforderungen an Langlebigkeit und Stabilität. Dauerholz eignet sich für viele Anwendungen, bei denen der Nutzer heute noch auf die Verwendung von Metall, Kunststoffen, Beton oder Ziegelsteinen als Baustoff angewiesen ist. Erhältlich sind die hochwertigen Dauerholz-Produkte für den Terrassenbau ausschließlich im Holzfachhandel. Weitere Informationen zu anderen Produkten gibt es direkt beim Unternehmen. www.dauerholz.de.



PresseKontakt / Agentur:

Dauerholz AG
Ines Iwersen
Heidenkampsweg 100
20251
Hamburg
ines.iwersen(at)dauerholz.de
040-23644899-13
http://www.dauerholz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besonders günstige Schaumstoffplatten Mulchen mit hellem Edel-Bims von frux
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206176
Anzahl Zeichen: 3312

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Iwersen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-23644899-13

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Umwelt: Bauen mit heimischem Holz - umweltfreundlich im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dauerholz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis zum 31.10. noch eine Terrasse bauen und 100 Euro bekommen! ...

Statt sich um Ihren Garten zu kümmern, sind viele Deutsche zu Beginn des Sommers lieber in wärmere Gefilde geflüchtet. Verständlich - wer baut schon gern im Nieselregen eine Holzterrasse? Dann lichteten sich die Wolken über Deutschland und der l ...

Tolle Kombi auf der GaLaBau: Stadtmöbel aus DAUERHOLZ ...

Langlebige und formschöne Stadtmöbel fertigen - das steht bei der Nordbahn gGmbH im Fokus. So arbeitet die Werkstatt für behinderte Menschen natürlich auch mit Materialien, die für eine extreme Haltbarkeit und ansprechende Optik stehen. Wie z. B ...

DAUERHOLZ: Produktentwicklung aus der Talentschmiede ...

Hamburg, 05. Juli 2012. Die DAUERHOLZ AG optimiert ihre Produktentwicklung und kreative Köpfe aus der Talentschmiede machen mit. Denn das wachsgetränkte Qualitätsholz aus Deutschland eignet sich nicht nur hervorragend als Tropenholz-Alternative fà ...

Alle Meldungen von Dauerholz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z