Neue Richtlinie VdS 6024 für die Anbringung von Medientechnik in sensiblen Gebäudebereichen

Neue Richtlinie VdS 6024 für die Anbringung von Medientechnik in sensiblen Gebäudebereichen

ID: 2061848

gekartel AG erfüllt mit der Digitalen Haustafel als erster Anbieter am Markt die Anforderungen an den geräteintegrierten Brandschutz nach VdS 6024



Digitale Haustafel der gekartel AG  (© gekartel AG )Digitale Haustafel der gekartel AG (© gekartel AG )

(firmenpresse) - Dresden, 04.09.2023 | Der Weg ist frei für die Digitalisierung - statt weiterer Einzelfallentscheidungen liegt seit 01.09.2023 mit der Richtlinie VdS 6024 ein bundesweit einheitlicher Standard zur Anbringung von Medientechnik in sensiblen Bereichen wie etwa in Flucht- und Rettungswegen vor.
Das VdS-Merkblatt "Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen" beschreibt unter anderem die Anforderungen an ein geräteintegriertes Brandschutzsystem zur Verhinderung einer Brandausbreitung im Falle eines Defektes im Gerät. Die gekartel AG gehört zu den ersten Anbietern am Markt, die mit ihrem Touchdisplay "Digitale Haustafel" die Anforderungen an den geräteintegrierten Brandschutz nach VdS 6024 erfüllt.

Pionierarbeit für einen neuen Standard in der Medientechnik

Die gekartel AG hat gemeinsam mit Vertretern von Versicherungen, Baubehörden, Planern, Prüfstellen, unabhängigen Herstellern sowie Anwendern innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) unter der Schirmherrschaft der weltweit anerkannten Institution VdS Schadenverhütung GmbH seit Anfang 2022 die Richtlinie VdS 6024 erarbeitet. Ziel war es, eine praxistaugliche, unabhängige Prüfbarkeit von Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der geräteintegrierten Brandschutzkomponenten zu gewährleisten. Denn bisher existierten keine einheitlichen Regelungen oder klaren Handlungsanweisungen, wenn es um die Anforderungen des Brandschutzes und die Genehmigung von Medientechnik zur Aufstellung in sensiblen Bereichen ging.

Zur Erarbeitung einer standardisierten Test- und Prüfmethodik wurde die Digitale Haustafel der gekartel AG (als unabhängiger Hersteller) in der Größe 32 Zoll Touchscreen TFT-Panel als Prüfgegenstand herangezogen. Das digitale Infodisplay in den Größen 32" und 43" wurde mit der geräteintegrierten Selbstlöscheinrichtung E-BulbTM der Firma JOB GmbH ausgestattet.

Der bundesweit einheitliche Standard VdS 6024 ermöglicht Brandschutzbeauftragten und Baubehörden nun erstmalig die einheitliche Beurteilung zur Anbringung von Medientechnik. Nach der Richtlinie 6024 können Medientechnikausschreibungen gestellt und eingereichte Angebote anschließend danach bewertet werden.



Brandgefährdungspotenzial von Medientechnik

Insbesondere in sensiblen Bereichen wie etwa in Flucht- und Rettungswegen kann das Schadensausmaß eines Brandes besonders hoch sein. Zu den sogenannten "sensiblen Bereichen" gehören unter anderem notwendige Treppenräume und Flure, Foyers, Ladenstraßen oder Räume, die eine große Menschenanzahl aufnehmen können.

Deshalb ist es erforderlich, das Risiko für das Entstehen eines Brandes zu minimieren. Dabei sollte nicht nur die Brandlast im Umfeld, sondern auch die Brandgefahr, die von elektrischen Geräten selbst ausgeht, berücksichtigt werden. Laut dem Institut für Schadensstatistik (IFS) gehören "Elektrizität" (mit 32%) und U?berhitzung (mit 9%) neben menschlichem Fehlverhalten (mit 19 %) zu den häufigsten gerätebasierten Brandursachen. Verbaute elektronische Komponenten wie Netzteile können überhitzen und entflammen.

Dabei steigt der Einsatz digitaler Medientechnik (Digital Signage) als Informations- und Kommunikationsmedium, Werbeträger oder zur Wegeleitung weiter rasant an. Gleichzeitig bringt dies neue Herausforderungen beim Thema Brandschutz zur Prävention von Brandereignissen mit sich. Insbesondere in öffentlichen Bereichen wie in Flughäfen, Bahnhöfen, Kindergärten, Schulen und Verwaltungen gelten strenge Brandschutzvorschriften. Auch Mietwohnhäuser oder gewerblich genutzte Immobilien benötigen umfangreiche Vorkehrungen zum Schutz von Mensch und Tier.

Beispiel für geräteintegrierten Brandschutz

In die Digitale Haustafel der gekartel AG wurde der "kleinste Feuerlöscher der Welt", die E-BulbTM, integriert. Die bewährte Technologie der Job Group - dem weltgrößten Hersteller für Feuerlöschsysteme - basiert auf der milliardenfach bewährten Sprinklerglastechnologie. Das geräteintegrierte Löschsystem erkennt und bekämpft Entstehungsbrände, bevor sich diese ausbreiten können. Beim Erreichen der definierten Auslösetemperatur zerbirst die Löschampulle, das enthaltene Löschmittel wird freigesetzt. Zusätzlich wird im Brandfall die Stromzufuhr im Gerät unterbrochen. Das Löschmittel kommt weltweit in verschiedensten Systemen zur Anwendung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gekartel AG aus Dresden bietet digitale Systemhauslösungen mit Digital Signage Hard- und Software für den Point of Sale, die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie für Industrie und Wirtschaft. Mit über 20 Jahren Expertise in der Medientechnik begleitet gekartel seine Kunden von der Erstberatung, über Konzeption, Implementierung und individuelle Schnittstellenentwicklung, bis hin zu Erstinstallation, Geräte- und Contentmanagement, Monitoring, Support und statistischen Nutzeranalysen.



Leseranfragen:

Annette-von-Droste-Hülshoff-St 11c, 48161 Münster



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Studio-Konzept bei Küche&Co: Der PlanRaum Corona, Ukraine-Krieg und Inflation: Frankfurter Immobilienmarkt im Stresstest
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.09.2023 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061848
Anzahl Zeichen: 4664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schönfeld
Stadt:

Dresden


Telefon: 025346458877

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Richtlinie VdS 6024 für die Anbringung von Medientechnik in sensiblen Gebäudebereichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gekartel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gekartel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z