Deutscher Apothekerverband warnt vor finanzieller Krise

Deutscher Apothekerverband warnt vor finanzieller Krise

ID: 2061858

Bedenken und Sorgenüber Auswirkungen politischer Maßnahmen auf Apotheken




(PresseBox) - Seit Februar dieses Jahres sehen sich Apotheken in Deutschland mit finanziellen Belastungen konfrontiert, die durch politische Maßnahmen verursacht wurden. Der erhöhte Kassenabschlag und das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) haben die Branche vor Herausforderungen gestellt. Bis zum Jahresende steht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Aufgabe, eine Bewertung seines Spargesetzes vorzulegen. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) äußert klare Bedenken und Sorgen über die Auswirkungen dieser politischen Maßnahmen auf die Apothekenlandschaft.

Die Gesundheitspolitik hat in den letzten Monaten eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Kosten im Gesundheitswesen zu kontrollieren und zu reduzieren. Eine dieser Maßnahmen war die Erhöhung des Kassenabschlags, den Apotheken für die Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten an die gesetzlichen Krankenkassen zahlen müssen. Diese Erhöhung trat im Februar in Kraft und belastet die finanzielle Situation der Apotheken erheblich.

Darüber hinaus wurde das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) verabschiedet, das auch die Pharmahersteller finanziell stärker zur Kasse bittet. Dies sollte dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu reduzieren und die gesetzlichen Krankenkassen zu entlasten.

Bedenken des Deutschen Apothekerverbands:

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat deutliche Bedenken geäußert, dass diese politischen Maßnahmen die Apothekenlandschaft in Deutschland in eine finanzielle Krise treiben könnten. Die Erhöhung des Kassenabschlags und die Belastungen für Pharmahersteller führen zu einem finanziellen Druck auf die Apotheken, der sich auf ihre Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Stabilität auswirken könnte.

Ausblick:

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steht nun vor der Aufgabe, eine Bewertung der Auswirkungen seines Spargesetzes vorzulegen. Diese Bewertung wird entscheidend sein, um festzustellen, ob die politischen Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf die Kostenkontrolle im Gesundheitswesen erzielt haben und gleichzeitig die Apotheken in ihrer wichtigen Rolle als Gesundheitsdienstleister unterstützen.



Kommentar:

Die Sorgen des Deutschen Apothekerverbands sind verständlich, da Apotheken eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten spielen. Es ist wichtig, dass politische Maßnahmen zur Kostenkontrolle im Gesundheitswesen sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht die Stabilität und Leistungsfähigkeit von Apotheken gefährden. Die bevorstehende Bewertung des Spargesetzes wird aufschlussreich sein, um die Auswirkungen dieser politischen Entscheidungen besser zu verstehen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Apothekenbranche zu unterstützen.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerfreie Unterstützung: 600 Euro für PTA Apotheken vor Ort: Alarmierender Notstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2023 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061858
Anzahl Zeichen: 3560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Apothekerverband warnt vor finanzieller Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z