windream GmbH integriert Storage-Lösung "Silent Cubes" in das windream ECM-System

windream GmbH integriert Storage-Lösung "Silent Cubes" in das windream ECM-System

ID: 206204

Preisgünstige und energiesparende Speicherlösung zur gesetzeskonformen Langzeitarchivierung sensibler Daten

Bochum – Die windream GmbH, Hersteller und Anbieter des Enterprise-Content-Management-Systems windream, stellt eine neue Integration für ihr ECM-System vor. Mit einer softwareseitigen Verbindung zu "Silent Cubes" bietet das Bochumer Unternehmen neben den bereits bestehenden Integrationen in verschiedene Hardware-Storage-Systeme nun eine weitere Lösung an, mit der windream-Anwender ihre Daten gesetzeskonform in einem sicheren, festplattenbasierten Langzeitarchiv ablegen können. Silent Cubes – ein Produkt der Fast LTA AG, München – zeichnet sich durch ein äußerst attraktives Preis-Leistungsverhältnis bei gleichzeitig geringem Energiebedarf aus. Nicht nur, aber besonders mittelständische Unternehmen erhalten mit windream und Silent Cubes eine komplette und vollständig integrierte ECM-Plattform einschließlich Langzeitarchiv, das jederzeit skalierbar, preisgünstig und leicht bedienbar ist.



(firmenpresse) - Konfiguration über die windream-Lebenszyklusverwaltung

Da sich das windream ECM-System aufgrund seiner offenen Architektur auch in sehr heterogenen IT-Umgebungen ideal zur Archivierung von Dokumenten eignet, kann eine Verbindung zum Silent-Cubes-Langzeitarchiv ohne Aufwand ad hoc realisiert werden. Die Adressierung und Konfiguration des "Silent Cubes" Storage-Systems erfolgt direkt über die in windream integrierte Lebenszyklusverwaltung für zu archivierende Dokumente. Hier werden unter anderem die Bearbeitungs- und Archivierungszeiträume wie z.B. die Dauer der Archivierung und das Ende einer Archivierungsperiode festgelegt. Die Regeln, die den Lebenszyklus der Dokumente bestimmen, lassen sich darüber hinaus auch mit den Einstellungen der jeweiligen windream-spezifischen Dokument- und Ordnertypen koordinieren, die die ECM-relevanten Objekteigenschaften der in windream abgelegten Dokumente beschreiben.

Nach dem Ende des Bearbeitungszeitraums, der einem Dokument zugewiesen worden ist, wird das entsprechende Objekt automatisch als schreibgeschützt markiert und an Silent Cubes übergeben. Anschließend lässt es sich nicht mehr weiter bearbeiten. Die Silent-Cubes-Storage-Technologie in Verbindung mit der windream-Archivsoftware sorgt jedoch dafür, dass jedes in einem "Silent Cube" abgelegte Dokument ohne Zeitverlust wieder recherchierbar ist. Zur Recherche stehen die windream-spezifischen Suchanwendungen zur Verfügung.

Die Storage-Technologie der Silent Cubes

Mit Silent Cubes hat die Münchener Fast LTA AG (LTA steht für Long Term Archiving) ein modernes, festplattenbasiertes Speichersystem entwickelt, das sich durch einen sicheren und besonders energiesparenden Betrieb auszeichnet.

Das Silent-Cubes-Speichersystem ermöglicht insbesondere das revisionssichere Archivieren von Daten, für die gesetzliche Vorschriften und Auflagen zur Aufbewahrung gelten. Neben der Archivierung beliebiger Dokumente werden auch die assoziierten Indexdaten, Erstellungsdaten und Laufzeiten – so genannte "Retentions" – gespeichert und auf hochperformanten, hochverfügbaren, nicht überschreibbaren und nicht löschbaren Festplattenspeichern mit WORM-RAID-Technologie bis zu einem definierten Datum aufbewahrt. Die Daten werden als schreibgeschützt gekennzeichnet und können für die gesamte Dauer des Archivierungszeitraums nicht mehr geändert werden.



Integrierte Komponenten für Datensicherungen ermöglichen zudem eine Replizierung auf weiteren, hochredundanten Silent-Cubes-Systemen, so dass dadurch ein eventueller Datenverlust nahezu ausgeschlossen werden kann. Durch den modularen Aufbau und seine Skalierbarkeit lassen sich auch mehrere Silent Cubes zu einem Festplattenverbund individuell erweitern.

Silent Cubes ist zusammen mit windream bereits bei mehreren Kunden des windream-Distributors KINETIC ag in der Schweiz erfolgreich im Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 60 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel die John-Deere-Werke, die Deutz AG, die Dürr AG, die Bayer AG, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche Bundesbank.

Über das Enterprise-Content-Management-System windream

windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/ Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.



Leseranfragen:


windream GmbH
Dr. Michael Duhme
Pressesprecher
Wasserstraße 219
D-44799 Bochum
Telefon: +49 234 9734-568
Telefax: +49 234 9734-520
m.duhme(at)windream.com
http://www.windream.com



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  United Transfer Vertriebs GmbH mit neuem Gesicht GWS glänzt mit der 200. Installation ihrer Archivlösung s.dok
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 02.06.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206204
Anzahl Zeichen: 4001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Duhme
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 234 9734-568

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"windream GmbH integriert Storage-Lösung "Silent Cubes" in das windream ECM-System "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

windream GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

windream schließt Partnerschaft mit berolina ...

Bochum. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller des Enterprise-Content-Managementsystem windream, kooperiert zukünftig mit der berolina Schriftbild GmbH & Co. KG, einem der führenden Anbieter von Lösungen für effizientes Druckmanagement. Die K ...

Volles Haus im RuhrCongress ...

Bochum, 20 Oktober 2017. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller und Anbieter des ECM-Systems windream, verzeichnet einen neuen Besucherrekord auf ihrer diesjährigen ECM-Fachkonferenz windream.CON. Unter dem Motto "Erleben Sie Digitalisierung li ...

Alle Meldungen von windream GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z