Volle Bandbreite für Kiedrich

Volle Bandbreite für Kiedrich

ID: 2062041

Süwag bietet Glasfaser-Internet an




(PresseBox) - Video-Streaming in 4K-Qualität, Online-Gaming mit Freunden, Videotelefonie in gestochen scharfer Qualität oder die tägliche Arbeit im Homeoffice und das alles auf verschiedenen Endgeräten parallel und ohne Einbußen der Geschwindigkeit: Eine leistungsfähige Internetverbindung wird immer relevanter. Damit die Bürger in Kiedrich künftig von zuverlässigem und schnellem Internet profitieren können, baut der Energiedienstleister Süwag Energie AG in Kooperation mit der Stadt, ein Glasfasernetz aus.

Ab sofort können sich alle Interessierten aus Kiedrich ihren Anschluss ans Highspeed-Netz sichern. Bürgermeister Winfried Steinmacher freut sich, dass die Süwag in den Glasfaser-Ausbau vor Ort investiert: „Schnelles Internet macht unsere Gemeinde fit für die Zukunft und steigert ihre Attraktivität für die Bürger und für Unternehmen.“ Christopher Osgood, Geschäftsführer der Süwag Vertrieb AG & Co. KG betont: „Glasfaser gilt als das Medium der Zukunft und ist sowohl für Mieter als auch für Immobilienbesitzer der Schlüssel für das digitale Zeitalter.“

Es stehen vier Produkte zur Auswahl. 100 Mbit/s zum Preis von 34,99 € (brutto/Monat), 300 Mbit/s kosten 49,99 € (brutto/Monat), 500 Mbit/s für 54,99 € (brutto/Monat) und 1000 Mbit/s kosten 89,99 € (brutto/Monat). Neben der Versorgung mit schnellem Internet, können zusätzlich Telefonflatrates und bis zu zehn Rufnummern für das eigene Zuhause dazu gebucht werden. Strom- und Gaskunden des Energiedienstleisters erhalten einen Preisnachlass auf ihre Energieprodukte, wenn sie sich zusätzlich für einen Glasfaseranschluss bei der Süwag entscheiden.

Das Glasfasernetz in Kiedrich wird durch die Süwag komplett eigenwirtschaftlich errichtet, es entstehen der Kommune somit keinerlei Kosten. Die Kosten für den Glasfaseranschluss bis ins Haus übernimmt die Süwag für alle Kiedricher Haushalte, die im geplanten Ausbaugebiet liegen und sich bis zum Baubeginn für eines der Süwag-Produkte entscheiden. Die Süwag-Netztochter Syna GmbH beginnt im Laufe des zweiten Quartals 2024 mit dem Ausbau des Glasfasernetzes Fiber to the Home (FTTH). Die Syna kümmert sich auch langfristig um die Betriebsführung.



Mehr Informationen zum Glasfaserausbau erfahren Bürger auf der Informationsveranstaltung, die am 11.09.2023, 19:00 Uhr, im großen Saal des Kiedricher Bürgerhauses, Hautvillers-Platz 1, 65399 Kiedrich stattfindet.

Alle relevanten Details finden Sie unter www.suewag.de/glasfaser.

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 925.000 Kunden.

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 6.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden - getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 110 Auszubildende aus.

„Grüner, regionaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören Netze, die die Energiewende ermöglichen. Vor allem in den Ausbau der Netzinfrastruktur wird die Süwag-Gruppe in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro investieren – und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Gemeinsam mit ihren Partnern betreibt und erzeugt die Süwag grünen Strom in zwei Windparks, mit 16 Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse.

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 925.000 Kunden.
Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 6.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden - getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 110 Auszubildende aus.
„Grüner, regionaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören Netze, die die Energiewende ermöglichen. Vor allem in den Ausbau der Netzinfrastruktur wird die Süwag-Gruppe in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro investieren – und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Gemeinsam mit ihren Partnern betreibt und erzeugt die Süwag grünen Strom in zwei Windparks, mit 16 Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse.
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Malvertising: Cyberkriminelle greifen Facebook Business Accounts an Kommunale Kooperation für Glasfaser-Ausbau in Königsee
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2023 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062041
Anzahl Zeichen: 4167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Engelhardt
Stadt:

Kiedrich


Telefon: +49 (69) 3107-2023

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Bandbreite für Kiedrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Süwag Vertrieb AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Grundversorger für Strom in Kappelrodeck ab Januar ...

Der Energiedienstleister Süwag übernimmt zum 1. Januar 2023 die Grundversorgung Strom in Kappelrodeck. „Grundversorger zu sein, ist ein Vertrauensbeweis unserer Kunden. Denn das heißt: Die Süwag beliefert die meisten Haushaltskunden im Ort. Wir ...

Alle Meldungen von Süwag Vertrieb AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z