Neues Service-Konzept für die Überwachung kritischer Arbeiten

Neues Service-Konzept für die Überwachung kritischer Arbeiten

ID: 2062176

Dräger INARA ist der mietbare digitale Sicherungsposten auf Industrieanlagen




(PresseBox) - br />
Explosionsgeschützte Hardware und ein innovatives Softwaresystem überwachen kritische Arbeiten – unabhängig von Personalengpässen

Das System dokumentiert die Überwachung digital und erstellt automatisch Sicherheitsreports

Erstmalig zu sehen auf der A+A 2023 und voraussichtlich ab Frühjahr 2024 verfügbar

Mit dem neuen Service-Konzept Dräger INARA können kritische Arbeiten auf Industrieanlagen digital überwacht werden. Das System übernimmt die Aufgaben des Sicherungspostens und kontrolliert etwa das Befahren enger Räume, den Einstieg in Silos und Behälter oder Heißarbeiten kontinuierlich auf potenzielle Gefahren und die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen. Mit der digitalen Variante des Sicherungspostens sind Betreiber von Industrieanlagen flexibler bei der Planung von kurz- oder langfristigen Einsätzen und können schneller auf sich verändernde Bedarfe reagieren. Sie mieten die Kapazitäten bei Dräger nach ihren individuellen Anforderungen. INARA sorgt für eine detaillierte Überwachung von kritischen Arbeiten auf der Anlage und minimiert so die Wahrscheinlichkeit von Ausfallzeiten und Unterbrechungen. Die tragbare Hardware des Systems ist innerhalb von 15 Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Auch die Dokumentation erfolgt digital: Das System dokumentiert Messstellen, Eingänge und Messwerte und speichert die Daten direkt in einer Cloud. Zudem erstellt INARA automatisch Sicherheitsreports.

Überwachung in Echtzeit erhöht die Sicherheit bei kritischen Arbeiten

Haupteinheit von Dräger INARA ist die explosionsgeschützte Workplace-Box, die über eine audiovisuelle Alarmierungsfunktion und eine integrierte Batterie verfügt. Sie ist mit der Kameraeinheit für die Überwachung verbunden. Bestandteil des Systems sind die mit Bluetooth® ausgestatteten Mehrgasmessgeräte Dräger X-am 2800 und 5800, die die Arbeitsatmosphäre konstant überwachen. Mess- und Videodaten werden von der Workplace-Box in Echtzeit über einen Router in die Cloud übertragen und stehen zentral zur Verfügung. Anstelle einer Vielzahl von Sicherungsposten überwacht ein Monitoring Operator mithilfe von INARA mehrere Arbeitsstellen mit insgesamt bis zu 25 Kameras. Der Operator beobachtet aus dem Kontrollraum alle Arbeitsplätze, gibt Einstiege frei und steht über die Workplace-Box mittels Sprachverbindung mit den Mitarbeitenden im Feld in Kontakt. Im Ernstfall wirken Monitoring Operator und technisches System zusammen und lösen die korrekte und sichere Abfolge von Alarmketten aus. Um ein schnelles Eingreifen zu realisieren, Gefahrenpotenziale zu beseitigen oder Erstmaßnahmen durchzuführen, dient ein Field Operator als Bindeglied zwischen Kontrollzentrum und Anlagenbereich. Diese Personalposten sind ebenso wie die komplette Hardware und Software im Service-Angebot von Dräger enthalten.



Anbieter von INARA ist die Drägerwerk AG & Co. KGaA.

Hinweis: Die in dieser Presseinformation erwähnte Lösung wird anfangs nicht in allen Ländern verfügbar sein. Um weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Produkten in Ländern außerhalb Deutschlands zu erhalten, besuchen Sie bitte die jeweilige Länder-Webseite oder wenden Sie sich an die lokale Dräger-Vertriebsorganisation.

Dräger. Technik für das Leben®

Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2022 weltweit einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dräger. Technik für das Leben®
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2022 weltweit einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaming in Perfektion: Dein Weg zu einem ultimativen Setup auf monitorhalterung.de MES von becos - resiliente Produktion auf Knopfdruck durch KI-basierte intelligente Tools
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062176
Anzahl Zeichen: 3904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Sophie Schröder
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Service-Konzept für die Überwachung kritischer Arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drägerwerk AG&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gut geschützt bei der Holzbearbeitung ...

. Das Einatmen von Holzstaub schädigt die Atemorgane und kann Berufskrankheiten auslösen Gebläsefiltergeräte sorgen für einen umfangreichen Schutz und hohen Komfort bei der Arbeit Ob Sägen, Schleifen, Drechseln oder Fräsen, bei jeder zerspanen ...

Dräger führt neues Corporate Design ein ...

br /> Optimiert für digitale Anwendungen Gibt mehr Raum für emotionale Botschaften und authentische Bildmotive Designentwicklung unterstützt von Markenberatung MetaDesign Mit dem Designkonzept „Breathe“ bringt Dräger, ein international fü ...

Alle Meldungen von Drägerwerk AG&Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z