DVS CONGRESS lädt zum Branchentreff der Schweißtechnik ein

DVS CONGRESS lädt zum Branchentreff der Schweißtechnik ein

ID: 2062181

(PresseBox) - Mit der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN lädt auch der DVS zum DVS CONGRESS 2023 nach Essen ein. Erneut gibt es viele gute Gründe, dabei zu sein: die Große Schweißtechnische Tagung (GST), der DVS CAMPUS und die Tagung UNTERWASSERTECHNIK.

Im Gespann mit der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 bietet der DVS CONGRESS einen aktuellen und spannenden Wissensaustausch. Damit sich jeder Interessierte ausführlich vorab über das Vortragsangebot des DVS CONGRESS informieren kann, stehen das Programm sowie die Anmeldemöglichkeit ab sofort online unter https://www.dvs-ev.de/2023/ zur Verfügung.

Der DVS CONGRESS wird daher wieder konsequent branchenorientiert ausgerichtet. Neben Vorträgen aus der betrieblichen Praxis werden auch zahlreiche anwendungsnahe Forschungsergebnisse aus aktuell abgeschlossenen Forschungsprojekten aus der DVS-Forschung vorgestellt.

Im Rahmen der Automatisierung und Prozesstechnik können sich die Teilnehmer freuen auf die Vorstellung neuer Prozessregelvarianten beim MSG-Schweißen, Zukunftsvisionen für kollaborative Schweißroboter und weiterentwickelte additive Fertigungsprozesse mit Pulver und Draht. Auch aus dem Bereich des Reib- und das Rührreibschweißens werden prozessseitig neue Lösungen diskutiert. Aus dem Bereich der Wasserstoffwirtschaft werden den Teilnehmern für verschiedene Anwendungen aktuelle Werkstoffkonzepte vorgestellt. Die Minimierung von Schweißrauchen steht weiter im Fokus der Branche. Hier ergeben sich für den Anwender neue Präventionsansätze. Aber auch die Digitalisierung in der Schweißtechnik nimmt weiter Fahrt auf. Dabei stehen Themen wie Prozessüberwachung, Qualitätskontrolle und Kostenreduzierung im Mittelpunkt der Diskussion.

Damit werden sowohl Industrie, Handwerk und Wissenschaft aus der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik direkt angesprochen. Interessierte werden wieder wertvolle Impulse für das eigene Unternehmen mitnehmen.



Fortlaufend widmet sich der DVS aktiv der Nachwuchsförderung. Mit dem DVS CAMPUS werden Studierende rund um das Schweißen und die verwandten Verfahren dazu eingeladen, der Fachwelt aktuelle Ergebnisse aus Bachelor-, Masterthesis oder Diplomarbeiten vorzustellen. Die Fachwelt bekommt im Gegenzug einen idealen Überblick über die Experten von morgen.

Ein umfassendes Vortragsprogramm bietet viele Gelegenheiten, sich wieder über den neuesten Stand der Technologien zu informieren. Informationsvermittlung, Theorie und Praxis

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 120 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 18.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 120 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 18.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  BEST OF mobility 2023: Die Sieger stehen fest E-Mail-Marketing Beratung mit Marken-MEDIA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2023 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062181
Anzahl Zeichen: 3568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kinville
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 1591-305

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVS CONGRESS lädt zum Branchentreff der Schweißtechnik ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVS– Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVS– Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z