Hamburgische Unternehmen zeigen Wege in die inklusive Arbeitswelt
Veranstaltung„Erfolg inklusive“ am 12.10.23: Vier Unternehmen sprechen über ihre Erfahrungen mit der Inklusion von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz und laden zum Austausch ein

(PresseBox) - Am 12. Oktober findet die kostenfreie Veranstaltung "Erfolg inklusive" zur beruflichen Inklusion im AKQUINET-Haus in Hamburg-Bramfeld statt. Sie richtet sich an Menschen aus Unternehmen und Organisationen, die sich zur beruflichen Inklusion informieren und inspirieren lassen möchten.
„Wie funktioniert das Onboarding?“
Die Hamburgischen Unternehmen AKQUINET, EDEKA Müller, Lufthansa Industry Solutions und Lufthansa Technik laden gemeinsam zur Veranstaltung „Erfolg inklusive“ am 12. Oktober 2023 ein. Sie alle haben seit vielen Jahren Erfahrungen mit der beruflichen Inklusion von Menschen mit einer Behinderungserfahrung gesammelt. Ihr Ziel: Sie möchten offen über das Thema diskutieren, Probleme ansprechen und Lösungswege aufzeigen. „Viele Unternehmen haben Sorgen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung. Sie wissen beispielsweise nicht, wie das Onboarding funktioniert und welche Unterstützung es gibt“, erklärt Inga Krause, Inklusionsbeauftragte von AKQUINET. Inga Müller, Inhaberin von EDEKA Müller, erklärt: „Wenn ein Unternehmen heute Fachkräfte sucht, dann passt es den Arbeitsplatz den Bedürfnissen der Bewerbenden an. Bei der Inklusion ist das nicht anders, nur dass es dort weitreichende Unterstützung gibt.“
Ein Gewinn für das ganze Team
Die vier gastgebenden Unternehmen von „Erfolg inklusive“ haben seit Jahren in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen mit der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung sammeln können und berichten bei der Veranstaltung davon. Inga Müller sagt: „Viele Unternehmen sehen nur die Hürden nicht die Chance, denn inklusives Arbeiten ist ein Gewinn nicht nur für den einzelnen Arbeitnehmenden, sondern ganz oft für das ganze Team.“ Jens Ehlers, Geschäftsführer für den IT-Outsourcing-Bereich von AKQUINET, ergänzt: „Manchmal sind Hürden zu nehmen, bis die Inklusion im Alltag gut funktioniert. Als gastgebende Unternehmen können wir berichten, dass uns die Inklusion guttut und uns gemeinsam weiterbringt.“
Über Arbeit und Sport an der Gesellschaft teilhaben
Die Gastgeber des Events sind auch Sponsoren der ersten inklusiven Sportwoche der Stadt „Move – Hamburgs Sport ist inklusiv“, die vom 1.-10. September 2023 stattfindet. Mit insgesamt 34 Angeboten, darunter z.B. Judo, Schwimmen, Golfen, Rudern und vieles mehr, haben die Hamburger Sportvereine und -verbände so Menschen mit und ohne Behinderung erreicht, um den Sport für Inklusion in der Gesellschaft und der Arbeitswelt zu fördern. Die Woche soll jährlich stattfinden.
Veranstaltung „Erfolg inklusive“
Wann?
12. Oktober 2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Wo?
AKQUINET-Haus, Werner-Otto-Straße 6, 22179 Hamburg, Deutschland
Information und Anmeldung unter Erfolg inklusive - erfolg-inklusive.de
Inklusion bei AKQUINET: https://karriere.akquinet.de/diversity/inklusion.html
Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.
Datum: 07.09.2023 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062194
Anzahl Zeichen: 4352
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Sauerland
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-1035
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburgische Unternehmen zeigen Wege in die inklusive Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akquinet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).