International Cargobike of the Year (CABOTY): EAV, muli und Carla Cargo siegen

International Cargobike of the Year (CABOTY): EAV, muli und Carla Cargo siegen

ID: 2062391

Nach einem spannenden Finish des zweistufigen Tests holen sich unterüber 20 Kandidaten der Trailer von Carla Cargo, das Long John Muli Motor sowie das EAV 2Cubed die Awards.



(PresseBox) - Nach einem spannenden zweistufigen Auswahlverfahren mit den Test-Days auf der Eurobike in Frankfurt sowie dem Finale und der Preisverleihung auf der IAA MOBILITY in München haben die Hersteller EAV mit dem 2Cubed bei den Heavys, muli mit dem Faltkorb-Long-John Muli Motor bei den Lights sowie Carla Cargo mit Con-Pearl-Aufbau bei den Trailern die Preise zum „International Cargobike of the Year 2023“ gewonnen. VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel betonte bei der Preisverleihung, dass Lastenräder eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen urbanen Logistik spielen, die man auch auf der IAA abbilden wolle.

Der VDA war in Kooperation mit dem Radlogistik-Verband Deutschland (RLVD) Partner des Lastenradpreises, der von der Fachzeitschrift LOGISTRA aus dem HUSS-VERLAG 2019 initiiert worden war. Die IAA MOBILITY hatte dem Thema mit einem eigenen Lastenrad- und Leichtelektro-Parcours Rechnung getragen, auf dem die Hersteller ihre Produkte präsentieren konnten.

RLVD-Vorstand, Juror und Lastenradlogistiker Martin Schmidt hob den Beitrag hervor, den Lastenräder im Gesamtgefüge der urbanen Logistik leisten könnten, nicht in Konkurrenz, sondern als intelligente, klimafreundliche, performante und platzsparende Ergänzung zu Transportern und Lkw. Man wolle gemeinsam mit allen Beteiligten an der Transportkette mitwirken, die Logistik umweltfreundlich zu gestalten, erklärte Schmidt.

Aufgrund des wachsenden Marktes und der steigenden Teilnehmerzahl hatten sich die Initiatoren in diesem Jahr für ein zweistufiges Verfahren mit den Test-Days auf der Eurobike in Frankfurt sowie dem Finale auf der IAA MOBILITY in München entschieden, um den rund 20 kandidierenden Produkten gerecht zu werden. Die Innovationsfreude der jungen Branche sei ungebrochen, wie LOGISTRA- Ressortleiter Test+Technik und Initiator des Awards Johannes Reichel bei der Preisverleihung betonte. Man habe bei dem Award ein breites Spektrum, aber längst nicht den gesamten Markt abdecken können. Entsprechend schwierig sei die Auswahl gewesen, die von einer Fachjury getroffen wurde. Zu den Juroren zählten neben LOGISTRA-Redakteur Reichel Radlogistiker Martin Schmidt von Cycle Logistics in Berlin, der Radlogistiker Thomas Schmitz von der Firma Radlader aus Mainz, die Cargobike-Beraterin, Kurierin und Entwicklerin Aline Künzler von Veloblitz/velogisch Zürich sowie der Cargobikedesign-Dozent Satish Kumar Beella von der Hague University of Applied Sciences.



Die Sieger in den einzelnen Klassen:

Light Cargobikes

Muli Motor

DLiWR Pulse Pro

Larry vs. Harry eBullitt X EP8 Convoy

Heavy Cargobikes

EAV 2Cubed

tricargo Lademeister

Mubea U-Mobility Cargo Pack

Bike-Trailer:

Carla Cargo/Con-Pearl Box

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Utiq und Teavaro geben Technologie- und Servicepartnerschaft bekannt. CSC Anbaugemeinschaft: Der Weg zur Verwirklichung und wie man sie erreicht!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2023 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062391
Anzahl Zeichen: 4225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mogilevska
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 323 91 - 126

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"International Cargobike of the Year (CABOTY): EAV, muli und Carla Cargo siegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z