Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: So geht smarte Produktionslogistik

Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: So geht smarte Produktionslogistik

ID: 2062604

Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 21. September 2023 von 9:30 bis 13 Uhr unter dem Titel„Effiziente Produktionslogistik: Prozesse enger verzahnen“ ein digitales Fachforum.



(PresseBox) - Um die deutsche Wirtschaft, insbesondere die Industrie, ist es derzeit nicht so gut bestellt. Die konjunkturelle Lage verschlechtert sich und eine rasche Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Wie das Ifo-Institut Anfang September mitteilte, könnte die deutsche Wirtschaft im Gesamtjahr 2023 bis zu 0,4 Prozent schrumpfen. Geschuldet sei dies nach Angaben des Ifo-Instituts den gestiegenen Energiepreisen und Lebenshaltungskosten und der infolgedessen gesunkenen Kaufkraft. Im Endeffekt, so das Institut, hätten die Bundesbürger weniger Geld in der Tasche und würden weniger konsumieren. Darauf reagiere die Industrie mit einem Rückgang der Produktionsmengen. Parallel zu dieser schwierigen Wirtschaftslage müssen sich Unternehmen mit relevanten Zukunftsthemen wie dem Einsatz von künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und der Herausforderung des Fachkräftemangels auseinandersetzen. Das betrifft insbesondere die Logistik, in der qualifizierte Arbeitnehmer, die auch den digitalen Wandel von Unternehmen mittragen können, händeringend gesucht werden. Doch gerade in der aktuell angespannten wirtschaftlichen und weltpolitischen Lage fällt es vielen Marktteilnehmern schwer, sich auf zusätzliche Herausforderungen zu fokussieren.

„Genau hier setzen wir mit unserem digitalen LOGISTIK HEUTE-Forum an. Wir möchten den Teilnehmern Möglichkeiten aufzeigen, wie sie beispielsweise die Potenziale von Wasserstoff für die Produktions- und Intralogistik besser einschätzen können oder wie künstliche Intelligenz sie im Kampf gegen den Fachkräftemangel voranbringt“, sagt Sandra Lehmann, Redakteurin von LOGISTIK HEUTE und Moderatorin der Veranstaltung.

Auf der virtuellen Bühne sind folgende Referenten zu Gast:

Gabriel Knipping, Senior Consultant bei Drees & Sommer SE

Edgar Ehlers, Interim CDO, Inhaber und Geschäftsführer, ee factor agile consulting GmbH

Matthias Gromer, Leiter Logistik, elobau GmbH & Co. KG

Dr. Paulina Sierak, Gruppenleitung "Data Efficient Automated Learning", Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS



Steffen Bäuerle, CEO, GLOBE Fuel Cell Systems

Rüdiger Stauch, Head of Sales, PSI Logistics GmbH

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter:

https://logistik-heute.de/produktion2023

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  IdentPro auf dem Logistic Summit 2023 in Düsseldorf! LAGERBOX easy startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2023 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062604
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lehmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 32391-227

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: So geht smarte Produktionslogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z