Von der Schule ins Labor– Fraunhofer IZM verlängert Kooperation mit MINT-freundlichem Gymnasium

Von der Schule ins Labor– Fraunhofer IZM verlängert Kooperation mit MINT-freundlichem Gymnasium

ID: 2062756
(PresseBox) - Was mache ich nach der Schule? Die Auswahl für Abiturient*innen ist heute nicht mehr leicht. Alle Wege stehen Ihnen offen und jeder will sie haben, heißt es überall. Was aber, wenn ihr Interesse schon vorher geweckt wird? Mit verschiedenen Wahlpflichtkursen, einzelnen Karriereevents und mehr wollen das Fraunhofer IZM und das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium die bereits enge Kooperation zwischen Schule und Forschungsinstitut noch mehr intensivieren.

Schule muss heute mehr sein, als der Ort an dem unterrichtet wird. Schon früh beginnen die Pädagogen am Gabriele-von-Bülow-Gymnasium in Berlin-Reinickendorf daher mit berufsorientierenden Maßnahmen – besonders im Bereich der medialen und technischen Ausbildung. Zu diesem Anlass waren die Schulleiterin, sowie die Fachbereichsleiterin in den Naturwissenschaften und ein Fachlehrer für Physik vergangene Woche am Fraunhofer IZM zu Besuch. Ziel des gemeinsamen Termins mit der Institutsleitung des Forschungshauses und den beteiligten technischen Ausbildern war es nicht nur den bestehenden Kooperationsvertrag zu verlängern, sondern gemeinsam neue Ideen für die Angebote für Schülerinnen und Schüler zu finden.

Der Institutsleiter Prof. Martin Schneider-Ramelow erklärte sich direkt zu einem Wahlpflichtkurs über sein Fachgebiet, den Werkstoffwissenschaften, bereit und verdeutlichte sein Interesse am wissenschaftlichen Nachwuchs: „Ich unterrichte seit vielen Jahren an der Technischen Universität Berlin und merke oft, dass wir schon viel früher das Interesse für angewandte Forschung wecken müssen. Mir persönlich ist der Nachwuchs eine Herzensangelegenheit, für die ich mir Zeit einräume“. Die Schulleiterin nimmt den Institutsleiter beim Wort und verpflichtet ihn direkt für ein weiteres mediales Angebot des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums: Den hauseigenen Podcast der Schüler*innen.

Die Zusammenarbeit der Schule mit dem Forschungsinstitut trägt schon seit über sechs Jahren Früchte. Neben dem Girls' Day und den Praktika sind auch einzelne Schüler*innen an das Institut zurückgekehrt - so zum Beispiel ein ehemaliger Schüler des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums, der derzeit seine Ausbildung am Fraunhofer IZM absolviert.



Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit einer Verlängerung von weiteren fünf Jahren nun aber noch intensiviert werden, indem einzelne Forschende an das Gymnasium kommen und in Wahlpflichtfächern Kurse für interessierte Schüler*innen zur angewandten Forschung im Bereich Mikroelektronik geben. Weiterhin sollen Schnuppertage und Laborbesichtigungen für die Berufsorientierung am Fraunhofer IZM angeboten werden. Zusätzlich wollen beide Institutionen übereinander berichten und so neue Zielgruppen ansprechen.

Bei einer gemeinsamen Laborbesichtigung nach Vertragsverzeichnung in unserer Substratlinie und im Reinraum sind sich die Teilnehmenden an dem Termin einig: So darf Nachwuchsförderung aussehen und genügend Arbeitsplätze kann das Fraunhofer IZM künftig für Studierende und auch Auszubildende zur Verfügung stellen. Alle Beteiligten sehen positiv auf die gesteckten Pläne und hoffen noch mehr MINT-begeisterte Schüler*innen zu erreichen.

Mehr Informationen zu unseren Karrieremöglichkeiten finden Sie unter: https://www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html

Das Fraunhofer IZM ist weltweit führend bei der Entwicklung und Zuverlässigkeitsbewertung von Technologien für die Aufbau- und Verbindungstechnik von zukünftiger Elektronik. Hierdurch entstehen Eigenschaften, die bislang eher untypisch für Mikroelektronik sind: zum Beispiel wird sie dehn- oder waschbar, hochtemperaturbeständig oder extrem formangepasst. Die Forschenden des Fraunhofer IZM setzen dabei ebenso Maßstäbe für die Umweltverträglichkeit von Elektronik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer IZM ist weltweit führend bei der Entwicklung und Zuverlässigkeitsbewertung von Technologien für die Aufbau- und Verbindungstechnik von zukünftiger Elektronik. Hierdurch entstehen Eigenschaften, die bislang eher untypisch für Mikroelektronik sind: zum Beispiel wird sie dehn- oder waschbar, hochtemperaturbeständig oder extrem formangepasst. Die Forschenden des Fraunhofer IZM setzen dabei ebenso Maßstäbe für die Umweltverträglichkeit von Elektronik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber im Finanzsektor: Positive EFS AG Erfahrungen zeichnen abwechslungsreiches Berufsbild Finanzierungssprechtag bei der IHK
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062756
Anzahl Zeichen: 3955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann ThomaStefan Ast
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Schule ins Labor– Fraunhofer IZM verlängert Kooperation mit MINT-freundlichem Gymnasium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Quantencomputer geht ein Licht auf ...

Ziel im gemeinsamen Projekt SPOC des Fraunhofer IZM und Akhetonics ist die Entwicklung eines rein optischen Quantenprozessors, der dank fortschrittlicher Aufbau- und Verbindungstechnologien für optische Komponenten effizient und skalierbar ist. Stat ...

Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit ...

Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) nach. Bereits zum vierten Mal gibt die Studie »Rohst ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z