Europa-Umfrage zeigt: Die Arbeit ist schuld an schlechter Ernährung
Repräsentative Ergebnisse aus fünf Ländern belegen schlechte Ernährungsgewohnheiten von Europäern
Mehr als ein Drittel der Deutschen (37 Prozent) gaben an, dass ihre Arbeit bzw. ihr Lebenswandel es unmöglich machten, sich gesund zu ernähren. Ähnlich äußern sich die Befragten in den Niederlanden (32 Prozent), in Spanien (41 Prozent) und in Großbritannien (29 Prozent). In Italien führt sogar fast jeder Zweite (44 Prozent) seine schlechten Ernährungsgewohnheiten auf den Job zurück.
Ein weiterer wichtiger Grund für ungesunde Ernährung scheint handwerkliche Ursachen zu haben: 30 Prozent der Befragten in Deutschland gaben an, dass es ihnen zu kompliziert ist, die ausreichende Menge Obst und Gemüse in den Speiseplan zu integrieren. Besser machen es da nur die Italiener: hier hat nur jeder fünfte (21 Prozent) Schwierigkeiten, die richtigen Rezepte für gesunde Kochideen zu finden. Zudem ist jedem 10. Deutschen (11 Prozent) die gesunde Ernährung einfach zu teuer, und 8 Prozent gaben an, dass sie gar nicht selbst kochen und damit keinen Einfluss auf den Speiseplan haben.
Doch wie kann die 5x am Tag frisches Obst und Gemüse-Empfehlung erreicht werden? Es können nicht immer ausschließlich frisches Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen", meint Dr. Marion Flechtner-Mors, Ernährungswissenschaftlerin an der Medizinischen Universitätsklinik in Ulm. Auch ungesüßte Fruchtsäfte und Nahrungsergänzungsmittel sind geeignet, die ausreichende Menge an lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen zu sich zu nehmen." Mehr zum Thema unter www.herbalife.de.
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/europa-umfrage-zeigt-die-arbeit-ist-schuld-an-schlechter-ernaehrung-41620
=== Europa-Umfrage zeigt: Die Arbeit ist schuld an schlechter Ernährung (Infografik) ===
Repräsentative Ergebnisse aus fünf Ländern belegen schlechte Ernährungsgewohnheiten von Europäern
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/europa-umfrage-zeigt-die-arbeit-ist-schuld-an-schlechter-ernaehrung-23615
=== Europa-Umfrage zeigt: Die Arbeit ist schuld an schlechter Ernährung (Infografik) ===
Repräsentative Ergebnisse aus fünf Ländern belegen schlechte Ernährungsgewohnheiten von Europäern
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/europa-umfrage-zeigt-die-arbeit-ist-schuld-an-schlechter-ernaehrung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Herbalife International Deutschland GmbH ===
Herbalife Ltd. (NYSE: HLF) ist ein weltweit tätiges Direktvertriebs-Unternehmen, das Produkte zur Gewichtskontrolle, gezielten Nahrungsergänzung und Körperpflege zur Förderung eines aktiven Lebensstils vertreibt. Die Herbalife Produkte werden über ein Netzwerk von über 2 Millionen selbständigen Vertriebspartnern in 73 Ländern vertrieben. Das Unternehmen unterstützt die Herbalife Family Foundation und das Casa Herbalife Programm, durch das Kinder und Jugendliche mit gesunder Ernährung versorgt werden.
Herbalife International Deutschland GmbH wurde 1991 als 100%ige Tochter der Herbalife International, Inc. gegründet. Seit dem Jahr 2000 ist Darmstadt der Sitz der deutschen Niederlassung. Hier sind derzeit 54 Mitarbeiter, darunter 3 Auszubildende, beschäftigt. Die Herbalife International Deutschland GmbH ist Ansprechpartner für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Weitere Informationen über die Herbalife International Deutschland GmbH finden Sie unter www.herbalife.de.
Herbalife International Deutschland GmbH
Claudia Harteneck-Kohl
Gräfenhäuser Straße 85
64293
Darmstadt
Presseanfragen(at)Herbalife.com
-
http://www.herbalife.de
Datum: 02.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206281
Anzahl Zeichen: 3141
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Harteneck-Kohl
Stadt:
Darmstadt
Telefon: -
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa-Umfrage zeigt: Die Arbeit ist schuld an schlechter Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herbalife International Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).