godot - Schliessen Sie Sicherheitslücken
ID: 20629
Mit dem in kürze erscheinenden Update 4.0 werden neben unerwünschten E-Mail-Sendungen (Spam) auch virenverseuchte Massenmails in gewohnter Zuverlässigkeit vom Spamfilter eXpurgate kategorisiert.
"Die Erkennung neuartiger Viren- und Wurmwellen erfolgt mit der Virus-Outbreak-Detection Stunden bevor klassische Virenscanner, die auf Basis von Virendefinitionen arbeiten, die Gefahr entdecken", erklärt Stephan Luckow, Prokurist der godot GmbH. "Der erweiterte Filter- und Kategorisierungsdienst ist ein Muss für alle Unternehmer, die ihr Firmennetzwerk vor neuen Viren- und Wurmwellen schützen möchten".
Die eXpurgate Virus-Outbreak-Detection basiert auf der bewährten eXpurgate-Technologie, einem codebasierten Erkennungsverfahren. Neuartige Viren oder Würmer breiten sich ähnlich wie Spamsendungen aus und anhand weiterer Merkmale erkennt eXpurgate potenziell gefährliche E-Mails und klassifiziert diese zuverlässig als dangerous.virus-outbreak. Durch die frühzeitige Erkennung von neuen Viren und Würmern schliesst eXpurgate Virus-Outbreak-Detection die Sicherheitslücken VDF-basierter Virenscanner und ist daher die ideale Ergänzung der klassischen Antivirensoftware.
---
Über godot communication technologies gmbh
godot steht seit 1997 für keep IT simple - Serverlösungen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit im Unternehmen wesentlich erhöhen und elektronische Kommunikationsdienste mit Sicherheit nutzen können.
---
godot communication technologies gmbh
Torstrasse 164
D-10115 Berlin
Telefon: +49 30 28040-0
Telefax: +49 30 28040-299
E-Mail: presse@godot.de
www.godot.de
Bereitgestellt von Benutzer: Hecher
Datum: 31.05.2006 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Hecher
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 28040-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 31.05.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"godot - Schliessen Sie Sicherheitslücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
godot communication technologies gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).