Automatisierung von Geschäftsprozessen dank Künstlicher Intelligenz

Automatisierung von Geschäftsprozessen dank Künstlicher Intelligenz

ID: 2062978

X4 Hyperautomation revolutioniert die vollständige Automatisierung von Geschäftsprozessen




(PresseBox) - Die SoftProject GmbH setzt mit der Ankündigung von X4 Hyperautomation im Rahmen der Veranstaltung X4 Developer Day mit Management Forum Digitale Transformation einen neuen Standard für zeitgemäße Automatisierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen jeglicher Art und Größe.

X4 Hyperautomation kombiniert verschiedene Technologien, um Geschäftsprozesse in Unternehmen mit Hilfe von Daten und künstlicher Intelligenz (KI) vollständig zu automatisieren. Neben der KI-Funktion, die durch X4 GPT umgesetzt ist, kommen auch die grundlegenden Prinzipien des Business Process Management (BPM) und der Business Process Automation (BPA) zum Einsatz. Das Zusammenspiel dieser Technologien erschließt neue Einsatzfelder und ermöglicht das assistierte Erstellen von Anwendungen.

Über Prompt Engineering mit natürlicher Sprache können Geschäftsprozesse schneller modelliert, entworfen und dokumentiert werden. Prompt Engineering wird somit in Zukunft die Low-Code-Werkzeuge des X4 Designers erweitern. Mittels X4 GPT können darüber hinaus auch Anwendungen selbst um die Mächtigkeit von künstlicher Intelligenz erweitert werden. Kombiniert mit dem Datenschatz aus bisher nicht angebundenen Bestandssystemen entstehen somit neue Erkenntnisse in Rekordzeit. Zentrales Element bei der Hyperautomation ist die Architektur in Form eines Enterprise Service Bus (ESB), der die Integration unterschiedlicher Services innerhalb der Anwendungslandschaft eines Unternehmens unterstützt. Die X4 BPMS Plattform mit X4 GPT ermöglicht das Zusammenspiel dieser Elemente und kreiert somit ein revolutionäres Automatisierungskonzept. Dank des X4 ESB wird das gesamte Unternehmenswissen der KI zur Verfügung gestellt und kann gezielt von Kunden und Mitarbeitern abgerufen werden.

„X4 Hyperautomation ist eine logische Weiterentwicklung unserer X4 BPMS und bietet Unternehmen eine Toolbox, um sie mit zukunftsfähiger Technologie auszustatten“, sagt Gründer und Geschäftsführer Dirk Detmer.



„Durch die Kombination von maschineller Lerntechnologie und IT-Systemen können Unternehmen bedeutende Wettbewerbsvorteile erhalten, denn die Einbeziehung nahezu aller Unternehmensdaten ermöglicht eine vollständige Automatisierung der Geschäftsprozesse. Effizienzsteigerungen, die nur über einen hohen manuellen Aufwand möglich wären, können so von der AI in Sekunden realisiert werden. Hierdurch können z.B. Helpdesks effizienter gestaltet werden oder Entwicklungsteams unterstützt werden“, ergänzt er.

Durch X4 Hyperautomation kann eine Vielzahl an Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen von künstlicher Intelligenz profitieren und auf der Basis der X4 BPMS von SoftProject ihre Geschäftsprozesse vollständig automatisieren.

Die SoftProject GmbH ist ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die digitale Transformation von Unternehmen. Mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS verbinden mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse und steuern unternehmensübergreifend Datenströme. SoftProject beschäftigt derzeit 140 Mitarbeiter aus über 15 Nationen und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro. Der Firmensitz ist in der Technologieregion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien, in der Slowakei und in der Schweiz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SoftProject GmbH ist ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die digitale Transformation von Unternehmen. Mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS verbinden mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse und steuern unternehmensübergreifend Datenströme. SoftProject beschäftigt derzeit 140 Mitarbeiter aus über 15 Nationen und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro. Der Firmensitz ist in der Technologieregion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien, in der Slowakei und in der Schweiz.



drucken  als PDF  an Freund senden  EVI goes live: ENTEGA Plus optimiert Kunden- und Angebotsmanagement mit CRM der CURSOR Software AG evodion feiert zwanzigjähriges Bestehen im Grünen Jäger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062978
Anzahl Zeichen: 3553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Leibold
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 7243 56175-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierung von Geschäftsprozessen dank Künstlicher Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daten als Basis für KI-Anwendungen bei Unternehmen ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für Unternehmen entwickelt und transformiert zahlreiche Geschäftsabläufe. Die Qualität der verwendeten Trainings-Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlag ...

SoftProject GmbH präsentiert neuen Geschäftsführer ...

Die SoftProject GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, gibt den Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: André Scheffknecht übernahm zum 13. Januar 2025 die Leitung des Unterne ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z