ERGO-Verbrauchertipps"Knigge fürs Public Viewing"

ERGO-Verbrauchertipps"Knigge fürs Public Viewing"

ID: 206305
ERGO-VerbrauchertippsERGO-Verbrauchertipps"Knigge fürs Public Viewing"

(firmenpresse) - Sicherheit auf der Fanmeile

Ob im Münchner Olympiapark, auf dem Hamburger Heiligengeistfeld oder vor dem Brandenburger Tor in Berlin - spätestens wenn am 13.06.2010 um 20.30 Uhr die deutsche Elf zu ihrem ersten Gruppenspiel gegen Australien antritt, tummeln sich wieder Tausende von Fußballbegeisterten in Stadien und auf Fanmeilen. Doch ob nun live dabei in Südafrika oder zuhause vor einer riesigen Leinwand beim Public Viewing: für derartige Großveranstaltungen gelten besonders strenge (Sicherheits-)Regeln - und das zu Recht. Denn wenn die Sonne brennt und die Stimmung kocht, erhitzen sich auch schnell die Gemüter. Viele Veranstalter und Behörden legen deshalb schon am Eingang großen Wert auf umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Was dabei alles "draußen" bleiben muss, wissen die Experten der ERGO Versicherungsgruppe: "Zwar gibt es keine bundesweit einheitlichen Bestimmungen, doch die meisten Platz- und Hausordnungen orientieren sich an den Empfehlungen der Polizei. Wer keine böse Überraschung beim ?Rucksack-Check" am Eingang erleben möchte, sollte demnach auf ?Mitbringsel" wie Alkohol, Glasflaschen, nicht zugelassene Druckluft-Tröten, Feuerwerkskörper, Pfefferspray und natürlich Waffen jeglicher Art verzichten."

Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.de/verbraucher



Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Je mehr Menschen sich an einem Ort aufhalten, desto höher das Verletzungsrisiko. Zudem fließen bei Events wie dem Public Viewing alkoholische Getränke oft in Strömen - entsprechend ausgelassen ist die Stimmung. "Wer hier mit offenen Schuhen wie Flip-Flops oder gar barfuss unterwegs ist läuft Gefahr, sich ernsthafte Schnittverletzungen zuzuziehen", warnen die Unfall-Experten der ERGO Versicherungsgruppe. Denn trotz gängigem Glas- und Flaschenverbot ist der Boden zumeist schon nach kurzer Zeit mit Glassplittern übersäht. Doch nicht nur "von unten" lauern Gefahren. "Haben Sie immer ein waches Auge auf Ihr näheres Umfeld", raten die ERGO-Experten, "denn schnell kann aus einem kleinen Handgemenge zwischen angetrunkenen Fußballfans eine ausgewachsene Schlägerei werden, die im schlechtesten Fall in einer Massenpanik endet. Behalten Sie also immer mögliche Fluchtwege im Blick." Leider schmuggeln sich regelmäßig unvorsichtige Fans mit verbotenen "Krachmachern" wie Druckluft-Hupen unter die Menge, die schwere und dauerhafte Hörschäden verursachen können. Der Rat der ERGO-Experten deshalb: Ohrstöpsel verwenden!



Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.de/verbraucher



Achtung Langfinger!

"Menschenansammlungen ziehen leider auch Taschendiebe an", warnen die Experten der ERGO Versicherungsgruppe im Hinblick auf das Fußball-Großereignis dieses Sommers in Südafrika. Wer die deutsche Elf auf einem der zahlreichen Fanfeste anfeuern will, sollte deshalb die Tipps der ERGO-Experten beachten: "Tragen Sie Handtaschen und Rucksäcke stets vor dem Körper und achten Sie darauf, dass sie fest verschlossen sind. Lassen Sie unnötige Gegenstände wie Kreditkarten oder überflüssige Schlüssel zu Hause und nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie sie tatsächlich brauchen." Auch Handys und Kameras wechseln auf Massenveranstaltungen schnell ungewollt den Besitzer. Damit das "Sommermärchen 2010" nicht zu einem teuren Spaß wird, raten die ERGO-Experten: "Geben Sie Ihre (Handy-) Kamera nur Personen in die Hand, denen Sie vertrauen können. Denn schließlich ist es für jemanden mit ausreichend krimineller Energie gerade beim Public Viewing ein Leichtes, sich im Getümmel mit Ihrem Hab und Gut aus dem Staub zu machen."

Quelle: ERGO Versicherungsgruppe AG

www.ergo.de/verbraucher


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse.
Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands größtes Sportexperten-Portal sport-und-training.de kooperiert mit Sportics.net Beurer baut Zusammenarbeit mit der Sport-Community Sportics.net weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206305
Anzahl Zeichen: 3833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-2980

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO-Verbrauchertipps"Knigge fürs Public Viewing""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z