Sieben Jahre nach "45

Sieben Jahre nach "45

ID: 2063051

Eine Liebesgeschichte



Wildenhof, Deutsche Literaturgesellschaft (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Wildenhof, Deutsche Literaturgesellschaft (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Zwei vom Kriegsgeschehen hart getroffene junge Menschen begegnen und verlieben sich.

Es ist die große Liebe ihres Lebens! Sie hilft ihnen, ihre Schicksalsschläge zu überwinden.

Aber dann ereilt sie neues Ungemach: Leidvolles und Widrigkeiten, Ernstes wie Komisches.

Werden sie das alles meistern? Kann sich ihr Glück erfüllen, ihre Liebe vollenden?



Peter Wildenhof wurde 1931 in Breslau geboren und hat die Entbehrungen des Krieges am eigenen Leib erfahren. Diese Jahre haben ihn geprägt, ihm aber auch gezeigt, dass man sein Leben selbst in der Hand hat und es nach seinen Vorstellungen gestalten kann und muss.



2014 hat er begonnen, seine Idee zu Papier zu bringen. So schnell und anders als gedacht wurde aus einer Kurzgeschichte 4 Jahre später ein ganzer Roman. Der Roman soll zeigen, dass Menschen sich nach Schicksalsschlägen aus ihren inneren Verstrickungen befreien können und das Leben weder als Tragödie, noch als rauschendes Fest betrachten, sondern den Weg zurück in den Alltag zu finden macht oftmals das größte Glück aus.



Kommentar des Lektors: "Der Autor ist ein Meister der deutschen Sprache! Es ist eine Wonne, sein gepflegtes Deutsch zu lesen. Thomas Mann lässt grüßen!"



"Sieben Jahre nach "45" ist ein gelungener Debütroman, mit der Autor auf sich aufmerksam macht. Rupert und Roswitha schleichen sich sofort in des Lesers Herz und lassen nicht mehr los! Lassen Sie sich überzeugen!





Sieben Jahre nach "45 - Die Begebenheiten von Rupert und Roswitha, Peter Wildenhof, erhältlich im Buchhandel und beim Verlag Deutsche Literaturgesellschaft

ISBN: 978-3-03831-197-3, gebunden, 452 Seiten, 22,80EUR

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Self-Publishing mit Verlags-Know How: Die Deutsche Literaturgesellschaft veröffentlicht ausgewählte Werke von Autoren und sorgt dafür, dass diese im richtigen Umfeld wahrgenommen werden. Die Bücher der Deutschen Literaturgesellschaft werden unter anderem in den ehrwürdigen Bibliotheken von Cambridge, Oxford und der Sorbonne archiviert. Über die Autoren der Deutschen Literaturgesellschaft und ihre Bücher haben mehrfach große Medien berichtet, darunter die BILD, SÜDDEUTSCHE, FAZ, SPIEGEL, ZDF, ARD, RTL, VOX, SAT1, PRO7, SRF, ORF u.v.a.m. Ein Service der Europäische Verlagsgesellschaften GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Literaturgesellschaft Ansprechpartner Presse
Rodja Smolny
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
Empfang(at)Deutsche-Literaturgesellschaft.de
030/224 09 258
https://deutsche-literaturgesellschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Musiker aufgepasst! Holen Sie sich Ihre Music-Domains bevor es andere tun! Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2023 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063051
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rodja Smolny
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/76 75 99 22

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieben Jahre nach "45"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Literaturgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Lyrischer Wegbegleiter" auf dem Pfad des Lebens ...

Gelb wie die Sonne ist das Cover des Gedichtbandes "Lyrischer Wegbegleiter" von Axel Schenk. Denn die Sonne ist ein genauso stetiger Wegbegleiter eines Menschen wie die Themen, die der Autor in seinen Gedichten anspricht: Liebe, Achtsamkeit ...

Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch ...

Helma Koch, eine frisch pensionierte Apothekerin aus der Oberpfalz, lädt uns mit ihrem neuesten Werk "Ich ziehe gern die Maske runter" auf eine heitere literarische Reise durch den Alltag, die menschlichen Eigenheiten und kleine philosophi ...

Alle Meldungen von Deutsche Literaturgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z