Landgericht Hanau: Haftung bei Kollision mit wendendem Auto

Landgericht Hanau: Haftung bei Kollision mit wendendem Auto

ID: 2063079

Wichtige Entscheidung zur Verantwortlichkeit von Fahrern bei Verkehrsunfällen mit verkehrswidrig wendenden Fahrzeugen




(PresseBox) - Das Landgericht Hanau hat in einem kürzlich veröffentlichten Hinweisbeschluss (Az. 2 S 62/22) eine wegweisende Entscheidung hinsichtlich der Haftung bei Kollisionen mit verkehrswidrig wendenden Fahrzeugen getroffen. Diese Entscheidung bringt wichtige Erkenntnisse über die Verantwortlichkeiten der Fahrer in derartigen Verkehrssituationen ans Licht.

Gemäß dem Beschluss des Landgerichts Hanau ist es für einen Autofahrer von höchster Bedeutung, nicht darauf zu vertrauen, dass ein verkehrswidrig auf seiner Fahrbahn zum Zwecke des Wendens querstehendes Fahrzeug rechtzeitig weiterfährt. Stattdessen trägt der nachfolgende Fahrer die Verantwortung, eine mögliche Kollision durch ein vollständiges Anhalten seines Fahrzeugs zu verhindern.

Das bedeutet, dass selbst bei einem Fehlverhalten eines anderen Fahrers, wie zum Beispiel dem Wenden auf einer Straße, auf der dies nicht gestattet ist, der nachfolgende Fahrer die Pflicht hat, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Kollision zu vermeiden. Dies kann die rechtzeitige Vollbremsung oder andere geeignete Schritte zur Unfallverhinderung einschließen.

Die Entscheidung des Landgerichts Hanau unterstreicht die essenzielle Bedeutung der Verkehrssicherheit und der Vorsicht im Straßenverkehr. Auch wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen die Verkehrsregeln verstößt, bedeutet dies nicht, dass die Verantwortung für die Vermeidung von Unfällen aufgehoben ist. Jeder Fahrer trägt die Verpflichtung, aktiv zur Verhinderung von Kollisionen beizutragen.

In solchen Situationen ist es ratsam, defensiv zu fahren und sich nicht auf das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu verlassen. Eine schnelle Reaktion und strikte Einhaltung der Verkehrsregeln können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.



Die Entscheidung des Landgerichts Hanau dient als Erinnerung an die unverzichtbare Priorität von Sicherheit und Vorsicht im Straßenverkehr.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cheatdays und das Immunsystem: Der Preis des ungesunden Genusses E-Rezepte und die Retaxgefahr: Regeln für Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063079
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landgericht Hanau: Haftung bei Kollision mit wendendem Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z