aiaibot lanciert GPT-Feature für smarte Chatbots

aiaibot lanciert GPT-Feature für smarte Chatbots

ID: 2063085
(PresseBox) - Der Schweizer Chatbot-Pionier aiaibot optimiert mit dem GPT-Feature den digitalen Kundenservice nachhaltig. Mit der Einbindung der neuesten generativen künstlichen Intelligenz von ChatGPT in die aiaibot Plattform geniessen Kunden Zugriff auf spezifische Inhalte.

Im Rahmen der Weiterentwicklung der aiaibot Plattform für Chatbots und Conversational AI lanciert das Zürcher Unternehmen ein GPT-Feature. Die neue Funktion ergänzt das AI-Modul der aiaibot Plattform und integriert das grosse Sprachmodell (LLM) von ChatGPT für die Beantwortung von komplexen Kundenanfragen. Das GPT-Feature verwendet dabei dedizierte, auch firmenspezifische Inhalte als Kontext für die Beantwortung der Anfragen. Dieser Kontext wird bei jeder Kundenanfrage vom aiaibot AI-Modul mittels einer semantischen Suche in der Wissensdatenbank bereitgestellt. Als Quellen können Unternehmenswebseiten, Geschäftsapplikationen, PDF-Dokumentationen (z.B. Bedienungs-anleitungen oder Vertragsbedingungen) verwendet werden. Das aiaibot Robot Modul übernimmt dabei die Steuerung des ganzen Beantwortungsprozesses und kommuniziert dazu auch mit dem GPT Sprachmodell.

Plattform zur Serviceprozess-Automatisierung

Mit der Lancierung des GPT-Features komplettiert aiaibot das umfassende Portfolio für die Serviceprozess-Automatisierung, welches auch Lösungen für Mehrsprachigkeit (DeepL Integration) oder Analysetools zur Überwachung des Kundenverhaltens beinhaltet. Erste Kunden nutzen das GPT-Feature bereits für rasch umsetzbare und leistungsfähige Chatbots, die keine Kundenfragen unbeantwortet lassen. «Innerhalb von vier Wochen ist das aiaibot GPT-Feature im Kundenservice einsatzbereit – das ist deutlich schneller als jedes Chatbot-Projekt», so Tom Buser, CEO von aiaibot.

GPT-Sprachmodell integriert nutzen

Die neuen innovativen Möglichkeiten der aiaibot Plattform überzeugen nicht nur Firmen verschiedener Branchen, sondern auch deren Kunden. Diese können natürlich formulierte Fragen an den Chatbot richten und erhalten umfassende, unternehmensspezifische und korrekte Antworten. Damit können die meisten Kundenanfragen digital und im Selfservice beantwortet werden. Der telefonische Kundendienst wird spürbar entlastet. «Auf diese Weise erhöhen sich sowohl das Tempo als auch die Qualität der Antworten laufend, was wiederum auf das Kundenerlebnis einzahlt», erklärt Tom Buser.



Datenhaltung in der Schweiz und EU

Die aiaibot Plattform wird als Software as a Service angeboten und in der Schweiz gehostet. Das GPT-Feature nutzt den OpenAI-Service der Microsoft Azure Cloud in Europa. Zudem bietet die aiaibot Plattform eine Vielzahl an Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, die sensitive Daten wie Personendaten speziell schützen, von der Verarbeitung durch das GPT-Sprachmodell ausschliessen oder periodisch löschen. Damit erfüllt das GPT-Feature in der aiaibot Plattform vorbildliche Sicherheitsstandards. «aiaibot übernimmt die Orchestrierung aller KI-Technologien und sorgt dafür, dass Benutzeranliegen nicht nur bestmöglich beantwortet werden, sondern auch Datenschutz, Sicherheit und ethische Standards eingehalten werden», so KI-Experte Dr. Hans-Peter Uebersax, Mitgründer von aiaibot.

Weiterführende Links:

Infos zum aiaibot GPT-Feature: https://www.aiaibot.com/de/chatgptfeature

Erklärvideo zu GPT-Business Cases: https://www.youtube.com/watch?v=tBn2mgSJ5BM

aiaibot ist ein Produkt des Schweizer Unternehmens swiss moonshot AG, einer Tochtergesellschaft der 1969 gegründeten POLYDATA Aktiengesellschaft.

150 Top Brands der Schweizer Wirtschaft setzen erfolgreich auf aiaibot. Die Zahl der Anrufe und E-Mails im Kundenservice konnte dadurch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Jährlich werden 500’000 Kundenanliegen durch aiaibot gelöst. 95 Prozent der Endkunden sind von aiaibot begeistert.

Diese Erfahrung macht aiaibot zum führenden Schweizer Lösungsanbieter für Customer Service Automation und Conversational AI. Der Benefit für Unternehmen? aiaibot ermöglicht schon heute den Kundenservice von morgen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aiaibot ist ein Produkt des Schweizer Unternehmens swiss moonshot AG, einer Tochtergesellschaft der 1969 gegründeten POLYDATA Aktiengesellschaft.
150 Top Brands der Schweizer Wirtschaft setzen erfolgreich auf aiaibot. Die Zahl der Anrufe und E-Mails im Kundenservice konnte dadurch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Jährlich werden 500’000 Kundenanliegen durch aiaibot gelöst. 95 Prozent der Endkunden sind von aiaibot begeistert.
Diese Erfahrung macht aiaibot zum führenden Schweizer Lösungsanbieter für Customer Service Automation und Conversational AI. Der Benefit für Unternehmen? aiaibot ermöglicht schon heute den Kundenservice von morgen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein maßgeschneidertes ChatGPT im Kundenservice setzt neue Standards für Reaktionszeit und Genauigkeit Das neue RagTime 7– das beste RagTime aller Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2023 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063085
Anzahl Zeichen: 4353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Iozzo
Stadt:

Dübendorf


Telefon: +41 (79) 79940-79

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aiaibot lanciert GPT-Feature für smarte Chatbots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

swiss moonshot AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von swiss moonshot AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z