Ivalua-Studie: Inflation zwingt Unternehmen zu Kompromissen bei Nachhaltigkeit und CSR-Standards

Ivalua-Studie: Inflation zwingt Unternehmen zu Kompromissen bei Nachhaltigkeit und CSR-Standards

ID: 2063358
Logo Ivalua (Bildquelle: Ivalua)Logo Ivalua (Bildquelle: Ivalua)

(firmenpresse) - - 55% der Unternehmen arbeiten mit günstigeren statt umweltfreundlichen Lieferanten zusammen

- 64 % der deutschen Unternehmen mit Störungen in der Lieferkette wegen Sanktionen im Krieg gegen die Ukraine

- 82 % der befragten deutschen Unternehmen haben ihre Lieferketten entweder bereits ins Inland verlagert oder planen dies



Eine Studie von Ivalua, einem weltweit führenden Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, ergab, dass 89 % der Lieferketten der Unternehmen in den letzten 12 Monaten inflationsbedingt unterbrochen wurden. Aufgrund der höheren Inflation und steigender Kosten wurden die Unternehmen bei ihren Bemühungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der Lieferketten (66 %) und der Arbeitsstandards (62 %) ausgebremst.



Und das trotz des zunehmenden Drucks der Regulierungsbehörden bezüglich Transparenz und Berichterstattung und einer Zunahme von Fällen moderner Sklaverei. Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) lebten 2021 49,6 Millionen Menschen in moderner Sklaverei, davon 27,6 Millionen in Zwangsarbeit und 17,3 Millionen in der privaten Wirtschaft.



Im Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten, das Unternehmen dazu verpflichtet, die Einhaltung von Menschenrechten bei ihren direkten Lieferanten zu überwachen. Die Studie ergab, dass bisher nur 22% der befragten Unternehmen das Gesetz vollständig umgesetzt haben, 47% sind dabei es umzusetzen -17% sind noch in der Planungsphase.



In der Studie, die im Auftrag von Ivalua von Sapio Research erstellt wurde, wird zudem festgestellt:





- Kosten sind wichtiger als Nachhaltigkeit - Mehr als die Hälfte der Unternehmen (55 %) arbeiteten aufgrund steigender Kosten mit billigeren statt mit umweltfreundlicheren Lieferanten zusammen.

- Deutsche Unternehmen deutlich stärker von Sanktionen betroffen als europäische Nachbarn - Während 64 % der deutschen Unternehmen aufgrund der Sanktionen im Krieg gegen die Ukraine betroffen sind, waren es in Italien 42 %, in Frankreich 55 % und in den Niederlanden nur 16 %.

- Onshoring der Lieferketten, um Ungewissheiten zu verringern - Mehr als ein Drittel (39) der Unternehmen haben in den letzten 12 Monaten ihre Lieferketten auf mehr lokale Anbieter umgestellt, um Ungewissheiten zu reduzieren, und weitere 43 % beabsichtigen, ebenso vorzugehen.

- Die Rückkehr von Sparmaßnahmen - Die Unternehmen reagierten auf die hohe Inflation mit einer verstärkten Konzentration auf Kostensenkungen (43 %), betriebliche Effizienz (42 %), und einer höheren Gewichtung der Kosten bei der Lieferantenauswahl (30%).



"Die Inflation verhindert weitere Fortschritte im ESG-Bereich. Wenn die Unternehmen Kosten senken, um dem Sturm der Inflation zu trotzen, bleiben der Umweltschutz und der Schutz vor moderner Sklaverei auf der Strecke. Dadurch laufen die Unternehmen Gefahr, ihre Netto-Null-Ziele zu verfehlen, Greenwashing zu betreiben und die regulatorischen ESG-Anforderungen nicht mehr zu erfüllen", kommentiert Alex Saric, Experte für Smart Procurement bei Ivalua. "Viele Unternehmen verlagern ihre Lieferketten auch deshalb ins Inland, um Kosten zu senken und Risiken aufgrund von geopolitischen Störungen zu verringern. Doch diejenigen, die sich für Onshoring entscheiden, müssen eine gewisse Vielfalt bei den Risikoprofilen ihrer Lieferketten erhalten, um auch die Auswirkungen lokaler Störungen verringern zu können."



# Das Beschaffungswesen kann Störungen auffangen #

Die Unternehmen berichten, dass sie in den letzten 12 Monaten durch die steigenden Kosten von Energie und Kraftstoffen (86 %) sowie Rohstoffen (84 %) behindert wurden Der Krieg in der Ukraine belastet weiterhin die europäischen Unternehmen, insbesondere in Frankreich (83 %), Italien (82 %) und Deutschland (79 %).



Mehr als die Hälfte (55%) der Führungskräfte im Beschaffungswesen ist der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht gut gerüstet sei, um Unsicherheiten zu bewältigen und darauf zu reagieren. Mehr als zwei Drittel der Beschaffungsleiter wollen mehr Verantwortung für die Bewältigung dieser Ungewissheit übernehmen, aber nur 31% fühlen sich von ihrem Unternehmen ausreichend dazu befähigt.



"Die Beschaffung hat das Potenzial, den Unternehmen bei der Verringerung der Auswirkungen der Inflation zu helfen. Mithilfe von Technologie können die Beschaffungsteams die Visibilität über die Beschaffungskette und die Zusammenarbeit verbessern, um gemeinsam mit den Lieferanten zur Identifizierung von Chancen für langfristige Kosteneinsparungen beizutragen", betont Alex Saric. "Zum Beispiel können frühe Zahlungstermine oder die Nutzung von Einkaufsvorteilen dazu beitragen, die Auswirkungen der Inflation zu dämpfen, indem sie dem Einkäufer Rabatte sichern und gleichzeitig das Risiko für den Lieferanten verringern. Dies hilft den Unternehmen, starke Lieferantenbeziehungen zu schaffen, sodass sie weiterhin bei ESG-Initiativen zusammenarbeiten können, ohne die Beziehungen durch den Fokus auf Kosteneinsparungen zu opfern.



# Über die Studie #

Die Studie wurde von Sapio Research im Juli 2023 im Auftrag von Ivalua durchgeführt. Sie beruht auf einer Umfrage unter 850 Beschaffungsleitern in GB (250), USA (250), Deutschland (100), Frankreich (100), Schweden (50), Niederlande (50) und Italien (50).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ivalua
Ivalua ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen. Die umfassende und durchgängige Plattform ermöglicht es Unternehmen, alle Ausgabenkategorien und alle Lieferanten effektiv zu verwalten, die Rentabilität zu steigern, die ESG-Performance zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Ivalua genießt das Vertrauen von Hunderten der weltweit angesehensten Marken und wird von Analysten als führendes Unternehmen anerkannt. Weitere Informationen unter <a href="https://de.ivalua.com">https://de.ivalua.com</a>. Folgen Sie uns auf <a href="https://www.linkedin.com/company/ivalua">LinkedIN</a> und <a href="https://twitter.com/ivalua">Twitter</a>.



PresseKontakt / Agentur:

textstore - Agentur für Text und PR
Alexander Trompke
Schillerplatz
01309 Dresden
at(at)textstore.de
+49 351 3127338
https://www.textstore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PGYTECH bringt das CapLock Actioncam-Schnellwechselsystem für Halterungen und Stative auf den Markt IPS-Panel to go mit 144 Hz: der AOC GAMING 16G3 für unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063358
Anzahl Zeichen: 5938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Leutert
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: ?+44 20 3966 1942?

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ivalua-Studie: Inflation zwingt Unternehmen zu Kompromissen bei Nachhaltigkeit und CSR-Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ivalua (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ivalua erhält EcoVadis-Goldmedaille ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat nach der Silbermedaille in 2024 nun die renommierte Goldmedaille von EcoVadis erhalten. Damit hat das Unternehmen einen bedeutenden Schritt auf seinem Weg Ri ...

Ivalua schließt strategische Partnerschaft mit MHP ...

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit der Management- und IT-Beratung MHP geschlossen. Ivalua und das Unternehmen der Porsche AG wollen gemeinsam Kunden aus de ...

Alle Meldungen von Ivalua


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z