Datacolor Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“
Vom 22. September bis zum 5. November können Teilnehmer beim Datacolor Fotowettbewerb bis zu drei Fotos zum Thema „Gegensätze“ einreichen und attraktive Preise gewinnen.

(firmenpresse) - Marl, Deutschland, 22. September – Datacolor®, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, am diesjährigen Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ teilzunehmen.
Vom 22. September bis zum 5. November können Teilnehmer beim Datacolor Fotowettbewerb bis zu drei Fotos zum Thema „Gegensätze“ einreichen. Die 5 besten Fotos werden von einer Fachjury mit attraktiven Preisen prämiert, zudem werden zwei Publikumspreise vergeben.
Gesucht sind ausdrucksstarke Fotos, die Gegensätzliches widerspiegeln: „Gegensätze machen das Leben spannend und betonen Aspekte und Motive in der Fotografie auf ganz besondere Art und Weise. Vom klassischen Schwarz-Weiß über farbliche Gegensätze, hart-weich, groß-klein, alt-jung bis hin zu gegensätzlichen Meinungen oder Jahreszeiten – wir freuen uns auf eine hoffentlich große Bildervielfalt“, so Ernst Thürnau, Senior Marketing Manager EMA bei Datacolor und Jury-Mitglied.
Der diesjährige Fotowettbewerb wird in Kooperation mit B+W, Canon, DigitalPHOTO, dPunkt Verlag, Fidlock, FotoTV., Kreativstudio Pavel Kaplun, Rollei und TAMRON durchgeführt und ist über den Direktlink https://bit.ly/gegensaetze23 bzw. den Datacolor Facebook-Account https://www.facebook.com/DatacolorSpyder.de/ erreichbar.
Die folgenden Preise werden von einer Fachjury vergeben:
1. Platz (Gesamtwert ca. 1.500 €):
- Canon EOS R50 Kit mit RF-S 18-45 mm
- Datacolor Spyder X2 Print Kit zur Monitorkalibrierung und Druckerprofilierung
- FotoTV. Jahreszugang
2. Platz (Gesamtwert ca. 1.300 €):
- Gutschein für den Tamron-Shop im Wert von 800 €
- Datacolor Spyder X2 Ultra zur Kalibrierung von HDR-/Hochhelligkeitsmonitoren
- Videotrainings vom Kreativstudio Pavel Kaplun: Surreale Composings & faszinierende Porträt Composings mit Photoshop & Midjourney
- Buch „Digitale Dunkelkammer“ von Maike Jarsetz, erschienen im dPunkt Verlag
- FotoTV. 3-Monatszugang
3. Platz (Gesamtwert ca. 800 €):
- Spyder X2 Elite zur Monitorkalibrierung + Spyder Checkr Photo
- B+W Filter: Gutscheincode in Höhe von 249,90 Euro für einen Einkauf im Online Store
- FIDLOCK-Paket, bestehend aus einer VACUUM screw base, einer VACUUM mini tripod base und einem VACUUM uni phone patch
- Videotrainings vom Kreativstudio Pavel Kaplun: Surreale Composings & faszinierende Porträt Composings mit Photoshop & Midjourney
- Buch „Digitale Dunkelkammer“ von Maike Jarsetz, erschienen im dPunkt Verlag
- FotoTV. 3-Monatszugang?
4. Platz (Gesamtwert ca. 430 €):
- Datacolor Spyder X2 Elite zur Monitorkalibrierung
- 1 Jahr Kombi-Abo Digital (DigitalPHOTO als ePaper + FotoTV-Abo)
- Buch „Digitale Dunkelkammer“ von Maike Jarsetz, erschienen im dPunkt Verlag
5. Platz (Gesamtwert ca. 270 €):
- Datacolor Spyder Checkr Photo
- 1 Jahr Kombi-Abo Digital (DigitalPHOTO als ePaper + FotoTV-Abo)
- Flexibles Rollei-Stativ - Monkey Pod 3
Zusätzlich erhalten die beiden Fotos mit den meisten Stimmen einen der beiden Publikumspreise, Datacolor Spyder Checkr Photo und Datacolor Spyder Cube.
Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist bis einschließlich 05. November 2023 möglich, Stimmen für den Preis des Publikums können bis zum 19. November 2023 abgegeben werden. Jeder Teilnehmer darf bis zu drei digitale Bilder zum Wettbewerb einreichen.
Über die ersten fünf Plätze entscheidet die Jury, bestehend aus:
- Maike Jarsetz, Fotografin, Adobe-Trainerin und Autorin
- Andreas Klein, Tamron
- Lars Kreyßig, Redaktion DigitalPHOTO
- Kreativstudio Pavel Kaplun, Foto- und Videografie
- Chris Martin Scholl, Fotograf und Datacolor Friend with Vision
- Ernst Thürnau, Datacolor
Sowohl die Jury-Wertung als auch die Preise des Publikums werden am 28. November 2023 auf dem Datacolor Facebook-Account bekannt gegeben.
Alle Informationen zum Fotowettbewerb & zur Teilnahme: https://bit.ly/gegensaetze23
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Datacolor:
Datacolor, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, liefert Software, Geräte und Dienstleistungen, die die Farbgenauigkeit von Materialien, Produkten und Bildern gewährleisten. Weltweit führende Marken und Hersteller sowie kreative Profis vertrauen seit 50 Jahren auf die innovativen Lösungen von Datacolor, um beständig die richtigen Farben zu erhalten.
Das Unternehmen leistet Vertrieb, Service und Support in mehr als 65 Ländern in Europa, Amerika und Asien. Zu den belieferten Branchen gehören die Textil- und Bekleidungsindustrie, Unternehmen mit dem Schwerpunkt Farbe und Beschichtungen, die Automobilindustrie, Unternehmen aus dem Bereich Kunststoffe, Mikroskopie, Fotografie und Video. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.datacolor.com.
Über unsere Kontaktadresse pr-ema(at)datacolor.com erreichen Sie das europäische PR-Team. Oder Sie kontaktieren:
Ernst Thürnau
Senior Marketing Manager EMA
Mobil: +49 175 5813 768
E-Mail: ethuernau(at)datacolor.com
Über unsere Kontaktadresse pr-ema(at)datacolor.com erreichen Sie das europäische PR-Team. Oder Sie kontaktieren:
Ernst Thürnau
Senior Marketing Manager EMA
Mobil: +49 175 5813 768
E-Mail: ethuernau(at)datacolor.com
Datum: 15.09.2023 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063410
Anzahl Zeichen: 4485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kerken
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datacolor Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datacolor AG Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).