Apotheken kämpfen gegen Lieferengpässe

Apotheken kämpfen gegen Lieferengpässe

ID: 2063449

Abda-Präsidentin Overwiening unterstreicht die Verantwortung der Apotheken für die Gesundheit der Bevölkerung




(PresseBox) - Am gestrigen Tag trafen sich Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einem wegweisenden Gespräch, das sich der akuten Herausforderung der Lieferengpässe im deutschen Gesundheitssektor widmete. Dieses bedeutungsvolle Treffen erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender öffentlicher Besorgnis über die anhaltenden Engpässe in Apotheken und im Gesundheitswesen insgesamt.

Es ist anzumerken, dass das Hauptthema des Gesprächs nicht das umstrittene Apothekenhonorar war, obwohl es in der Vergangenheit eine zentrale Rolle in den Diskussionen zwischen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekerverbände (Abda) und dem Gesundheitsministerium spielte. Gesundheitsminister Lauterbach machte deutlich, dass er dieses Thema in diesem Kontext nicht behandeln wollte.

Trotzdem nutzte Abda-Präsidentin Overwiening die Gelegenheit, einige entscheidende Anliegen und Bedenken im Vorfeld des Gesprächs anzusprechen

Lieferengpässe im Gesundheitssektor:

Overwiening betonte die ernsthafte Problematik der Lieferengpässe bei Medikamenten und medizinischen Produkten, die in Apotheken und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland zunehmend auftreten. Diese Engpässe gefährden nicht nur die Gesundheit der Patienten, sondern belasten auch die Apotheken und das Gesundheitssystem insgesamt.

Kooperation und Lösungsansätze:

Overwiening betonte die Bereitschaft der Apotheken, aktiv an Lösungen für die Lieferengpässe mitzuarbeiten und die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium zu stärken. Sie unterstrich die Notwendigkeit einer engeren Vernetzung zwischen Apotheken, Herstellern und staatlichen Stellen, um die Probleme effektiv anzugehen.

Patientenversorgung als oberste Priorität:

Die Präsidentin der Abda hob hervor, dass die kontinuierliche Versorgung der Patienten mit lebenswichtigen Medikamenten und Gesundheitsprodukten oberste Priorität hat. Die Apotheken sind sich ihrer Verantwortung gegenüber den Patienten bewusst und sind bereit, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Versorgung gewährleistet ist.



Das Spitzengespräch zwischen Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Gesundheitsminister Karl Lauterbach markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung der Lösung des dringenden Problems der Lieferengpässe im deutschen Gesundheitssektor. Obwohl das Hauptaugenmerk nicht auf dem umstrittenen Apothekenhonorar lag, zeigt dieses Treffen die Bereitschaft der Akteure, parteiübergreifend an Lösungen für die akuten Herausforderungen in der Patientenversorgung zu arbeiten.

Die von Abda-Präsidentin Overwiening angesprochenen Punkte verdeutlichen die ernsthafte Besorgnis über die Lieferengpässe und die Bereitschaft der Apotheken, aktiv zur Bewältigung dieser Probleme beizutragen. Die Betonung der Patientenversorgung als oberste Priorität ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung nicht gefährdet sind.

Es bleibt abzuwarten, wie die Gespräche zwischen Abda und dem Gesundheitsministerium in Zukunft verlaufen werden und welche konkreten Maßnahmen zur Behebung der Lieferengpässe ergriffen werden. Die Hoffnung liegt auf einer konstruktiven Zusammenarbeit, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland nachhaltig zu sichern.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Ton wird schärfer: Ärzte fordern gerechtere Honorarbedingungen Apotheker:innen wehren sich gegen Vorwurf von Gesundheitsminister
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2023 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063449
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 16106610

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheken kämpfen gegen Lieferengpässe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z