KI, IIoT und SCADA– Branchentrends in der Anwendung
Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein.

(PresseBox) - Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 18. Oktober 2023 in Detmold stattfinden. Im Fokus stehen aktuelle Trends im Bereich KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement, die praxisnah anhand von Kundenbeispielen dargestellt werden.
Die Weidmüller GTI Software ist eine Geschäftseinheit der Weidmüller-Gruppe, welche auf intuitive und anwenderfreundliche Softwarelösungen im Bereich der Produktion und Fertigung spezialisiert ist. Seit 35 Jahren entwickelt sie HMI- und SCADA-Technologien sowie Lösungen zu Energiemanagement und Machine Learning. „Software from data to value“ ist der eigene Grundsatz; nämlich Kunden zu befähigen, mittels Software aus generierten Daten Mehrwerte zu schaffen.
Beim Weidmüller GTI Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Führende Maschinenbauer aus verschiedenen Industrien zeigen Anwendungsfälle für Software in der Praxis. Des Weiteren werden Erfahrungen aus SCADA-Migrationsprojekten ausgetauscht. Eine Werksführung durch die Weidmüller Produktion, die den Einsatz der eigenen Software PROCON-WEB zeigt, rundet das Event ab.
Die Veranstaltung findet in Detmold statt. Weitere Informationen sowie die Agenda des Tages und das Anmeldungsformular sind auf der Webseite der Weidmüller GTI Software zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weidmüller Software-Forum (weidmueller-gti-software.com)
Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien: Mit der Smart Industrial Connectivity bewegt sich die Weidmüller-Gruppe in den dynamischen Märkten der Welt – und geht mit technologischen Innovationen und echtem Pioniergeist voran. Weidmüller macht Prozesse einfacher, besser und entwickelt Lösungen für eine lebenswerte Zukunft. Das 1850 gegründete Familienunternehmen aus Detmold fühlt sich in der ganzen Welt zu Hause: In über 80 Ländern ist die Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen vor Ort. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Weidmüller einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien: Mit der Smart Industrial Connectivity bewegt sich die Weidmüller-Gruppe in den dynamischen Märkten der Welt – und geht mit technologischen Innovationen und echtem Pioniergeist voran. Weidmüller macht Prozesse einfacher, besser und entwickelt Lösungen für eine lebenswerte Zukunft. Das 1850 gegründete Familienunternehmen aus Detmold fühlt sich in der ganzen Welt zu Hause: In über 80 Ländern ist die Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen vor Ort. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Weidmüller einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.
Datum: 18.09.2023 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063629
Anzahl Zeichen: 2487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Landermann
Stadt:
Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-292322
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI, IIoT und SCADA– Branchentrends in der Anwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).