Pilotprojekt zur Integration einer maßgeschneiderten GPT-Lösung bei Drees&Sommer

Pilotprojekt zur Integration einer maßgeschneiderten GPT-Lösung bei Drees&Sommer

ID: 2063673

Stuttgarter Beratungsunternehmen Drees&Sommer plant den Einsatz einer GPT KI Suche für die interne Unternehmenssuche mit INTERGATOR GPT.




(PresseBox) - Mit INTERGATOR bietet Interface Projects eine moderne, KI-basierte Unternehmenssuche an, die es Kunden ermöglicht, zentral nach Informationen in verschiedenen Datenquellen zu suchen. Im Gegensatz zu den Modellen von OpenAI oder Google basieren die KI-Modelle der Kunden von Interface Projects nicht auf Inhalten aus dem Internet, sondern werden aus ihren eigenen Unternehmensdaten entwickelt. Dadurch können Nutzer maßgeschneiderte KI-Modelle verwenden, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. So können sie innerhalb ihres Unternehmens nach ähnlichen Dokumenten suchen und sogar mit dem zusätzlichen LLM-Modell chatten.

Das international tätige Beratungsunternehmen Drees & Sommer mit Hauptsitz in Stuttgart zählt schon seit einigen Jahren zu den Kunden, die INTERGATOR umfassend nutzen. Der Schwerpunkt lag bisher auf der Projektsuche in umfangreichen SharePoint-Installationen und darüber hinaus. Drees & Sommer hat frühzeitig erkannt, dass die Fortschritte bei der Entwicklung von Large Language Modellen (LLM) wie ChatGPT oder Google Bard zu Veränderungen im Suchverhalten und in der Nutzung von Suchmaschinen führen. Aus diesem Grund ermöglicht das Unternehmen seinen Nutzern das Stellen komplexer Fragen und nutzt seine Suchmaschine nicht mehr ausschließlich für die Eingabe einzelner Suchbegriffe. Die Integration von Large Language Modellen hat die Verarbeitung umfangreicher Suchanfragen erheblich vereinfacht.

Mit INTERGATOR GPT bietet Interface Projects eine sichere und transparente Möglichkeit, mit den eigenen Daten und Dokumenten zu chatten. Drees & Sommer hat sich hierbei für Azure OpenAI entschieden. Interface Projects integriert das Large Language Modell über eine API-Schnittstelle in INTERGATOR und ermöglicht die Eingabe von Suchanfragen in natürlicher Sprache. Azure OpenAI analysiert diese Anfragen und wandelt sie in geeignete Suchabfragen (Queries) um, die dann an INTERGATOR zurückgegeben werden. Anschließend durchsucht INTERGATOR den Datenbestand von Drees & Sommer und liefert passende Treffer.



"Die Nutzung von natürlichsprachigen Suchanfragen in unserer KI-Suche INTERGATOR bringt erhebliche Vorteile für unsere Nutzer mit sich", erklärt Frank Kuckelkorn, Head of Sales bei der Interface Projects GmbH. "Die rasante Entwicklung von Large Language Modellen verändert die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und verarbeiten, in beeindruckender Geschwindigkeit. Neben dem hier verwendeten Azure OpenAI Modell bieten wir mittlerweile auch andere Integrationen über unsere API-Schnittstellen an."

Die interface projects GmbH ist eine der führenden deutschen Anbieter für Enterprise Search- und Wissensmanagement-Lösungen mit Sitz in Dresden. Mit INTERGATOR bieten wir eine moderne Unternehmenssuche, die in Unternehmen und öffentlichen Organisationen jeder Größe Informationen erschließt und diese übersichtlich an einer zentralen Stelle zur Verfügung stellt. Mit über 30 Jahren am Markt hat die interface projects langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und ist ein anerkannter Partner in der Entwicklung umfassender Lösungen und Konzepte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die interface projects GmbH ist eine der führenden deutschen Anbieter für Enterprise Search- und Wissensmanagement-Lösungen mit Sitz in Dresden. Mit INTERGATOR bieten wir eine moderne Unternehmenssuche, die in Unternehmen und öffentlichen Organisationen jeder Größe Informationen erschließt und diese übersichtlich an einer zentralen Stelle zur Verfügung stellt. Mit über 30 Jahren am Markt hat die interface projects langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und ist ein anerkannter Partner in der Entwicklung umfassender Lösungen und Konzepte.



drucken  als PDF  an Freund senden  achelos präsentiert Key-Management- und TLS-Lösungen auf it-sa 2023 Arvato Systems führt SAP S/4HANA bei ENNI erfolgreich ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2023 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063673
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Aurich
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 21187153

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilotprojekt zur Integration einer maßgeschneiderten GPT-Lösung bei Drees&Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

interface projects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

thyssenkrupp Steel setzt auf INTERGATOR ...

Der Bereich Technologie Stahlerzeugung der thyssenkrupp Steel Europe AG hat erfolgreich die Enterprise-Search-Lösung INTERGATOR der interface projects GmbH implementiert. Ziel des Projekts war es, den Zugang zu relevanten Informationen zu optimieren ...

interface projects GmbH und SVA verkünden Partnerschaft ...

Die interface projects GmbH und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben eine vertriebliche und strategische Partnerschaft vereinbart, die auf ihre umfangreichen Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen aufbaut und die steigende Relevanz künst ...

Alle Meldungen von interface projects GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z