MEP®Manager schließt Sicherheitslücken im Remote Management

MEP®Manager schließt Sicherheitslücken im Remote Management

ID: 2063721

Das Thema IT-Sicherheit hat endgültig die Chefetagen deutscher Industrieunternehmen erreicht. Während die Bedrohung immer weiter zunimmt, gewinnt die Frage nach der Haftung an Bedeutung. Der MEP®Manager liefert Antworten auf drängende Fragen.



(PresseBox) - Für die mediale Berichterstattung ist das Thema Cyber Security buchstäblich ein Dauerbrenner. Gerade erst präsentiert das Bundeskriminalamt gemeinsam mit dem Digitalverband Bitkom das jährliche „Bundeslagebild Cybercrime“ und mit ihm erneut erschreckende Zahlen zu den Schäden durch dokumentierte Angriffe auf IT-Systeme. Auf 203 Milliarden Euro beziffert die Studie den im vergangenen Jahr entstandenen Schaden für die deutsche Wirtschaft. Gleichzeitig wächst der Druck von politischer Seite: Mit der EU-Richtlinie NIS2 verpflichtet die EU deutsche Unternehmen im Bereich der kritischen Infrastruktur zur Umsetzung von Mindestanforderungen an die Cybersicherheit. Gleichzeitig nehmen neue Gesetze zur Cyber-Resilienz Verantwortliche in Unternehmen stärker in die Verantwortung. Bei Verstößen gegen geltende Compliance-Regeln droht Geschäftsleitung oder Aufsichtsrat die zivilrechtliche Haftung sowie Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro.

„Es liegt im ureigenen Interesse Unternehmensverantwortlicher, die Wachstumschancen, die sich durch die technologischen Möglichkeiten der Industrie 4.0 ergeben, durch ebenso innovative Lösungen aus dem Bereich der Cybersecurity abzusichern“, weiß Gerd Ludwig, Geschäftsführer der INTEC International GmbH, Lösungsanbieter im Bereich der Netzwerk-Kommunikation. „Besondere Aufmerksamkeit verdient für die Industrie hierbei der Bereich Remote Management, der Unternehmen einerseits selbst global eine reibungslose und effiziente Wertschöpfung ermöglicht andererseits aber auch ein sensibles Einfallstor für Cyber-Angriffe darstellt.“

Mit dem MEP®Manager bietet INTEC International eine Portallösung für das Management eines sicheren Remotezugriffs auf Netzwerke und damit auf eingebundene Maschinen und Anlagen. Als zentrale Verwaltungsstelle ermöglicht der MEP®Manager den Zugriff auf vor Ort installierte MEP®SmartDevices via VPN und hiermit über SPS auf Maschinen und Anlagen oder direkt auf netzwerkfähige Endgeräte. Der MEP®Manager kann hierbei sowohl lokal als auch auf Cloud-Servern installiert und so ortsunabhängig für berechtigte VPN-Clients erreichbar sein.



Cybersicherheit gewährleistet der MEP®Manager neben der Verbindung via VPN mit 4096-Bit-Verschlüsselung durch Verwendung individueller Zertifikate, Usernamen, Kennwort sowie Multifaktor Authentifizierung. Darüber hinaus ermöglicht die Software eine präzise individuelle Rechtevergabe und damit eine passgenaue Zugriffsbeschränkung. Durch die Möglichkeit, über unabhängige Clients parallel auf den MEP®Manager und verbundene MEP®SmartDevices sowie damit verbundene Anlagen zuzugreifen, unterstützt der MEP®Manager dabei auch kooperatives, standortunabhängiges Arbeiten. Der MEP®Manager protokolliert außerdem jede Verbindung in Echtzeit. Der hohe Sicherheitsstandard  wird abgesichert durch jährliche Penetration Tests und ist dokumentiert durch die Zertifizierung des MEP®Manager nach ISO/IEC 27001:2013.

Insgesamt profitieren Unternehmen durch den Einsatz des MEP®Manager von allen Vorzügen moderner und effizienter Fernwartung, wie der ressourcenschonenden Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen oder optimalen Reaktionszeiten bei kurzfristig erforderlichen Service-Einsätzen. Dabei werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, einen unberechtigten Zugriff auszuschließen. Darüber hinaus bietet der MEP®Manager sinnvolle Komfortfunktionen, wie die Ablage von Dokumenten und ihre Zuordnung zu spezifischen IP-Systemen.

„Fernwartung ist für die Industrie die Antwort auf zahlreiche Herausforderungen von der Prozessoptimierung bis zum Fachkräftemangel“, erklärt Ludwig. „Mit dem MEP®Manager gelingt Industrieunternehmen und Maschinenherstellern sowie Service-Dienstleistern der optimale Einsatz der Technologie unter Gewährleistung aktuell höchster Sicherheitsstandards.“

Seit 1995 bietet INTEC International GmbH im Bereich der Netzwerk-Kommunikation innovative Hard- und Software- Lösungen und Services für die Systemautomation an. Die Produkte der MEP®-Reihe ermöglichen Datenerfassung, Datentransfer und Fernwartung als flexibles Embedded System für Maschinen, Anlagen und technische Systeme. Sie erlauben die präventive Wartung und im Störungsfall einen sicheren, aber einfachen, schnellen und problemlösenden Remote-Zugriff über eine sichere Verbindung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1995 bietet INTEC International GmbH im Bereich der Netzwerk-Kommunikation innovative Hard- und Software- Lösungen und Services für die Systemautomation an. Die Produkte der MEP®-Reihe ermöglichen Datenerfassung, Datentransfer und Fernwartung als flexibles Embedded System für Maschinen, Anlagen und technische Systeme. Sie erlauben die präventive Wartung und im Störungsfall einen sicheren, aber einfachen, schnellen und problemlösenden Remote-Zugriff über eine sichere Verbindung.



drucken  als PDF  an Freund senden  mSE Solutions kündigt Value Evolution Services für Unternehmen in der Supply Chain an. Post Purchase-Excellence: Studie zeigt, womit Onlineshops punkten können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2023 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063721
Anzahl Zeichen: 4730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Ludwig
Stadt:

Hechingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEP®Manager schließt Sicherheitslücken im Remote Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTEC International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INTEC International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z