EMO 2023: GROB präsentiert wegweisende Digitalisierungslösungen

EMO 2023: GROB präsentiert wegweisende Digitalisierungslösungen

ID: 2063742
(PresseBox) - GROB, führender Anbieter von innovativen Fertigungstechnologien, stellt auf der diesjährigen EMO seine unterschiedlichen Produkte im Bereich der digitalen Vernetzung vor. Wie die eigens entwickelte Software GROB-NET4Industry die Produktivität und Effizienz in der Fertigungsindustrie revolutioniert, davon können sich Besucher vom 18. bis 23. September selbst ein Bild machen.

Die Module von GROB-NET4Industry ermöglichen es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und auf ein neues Niveau der digitalen Vernetzung zu heben. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Apps, die speziell auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie zugeschnitten sind, eröffnet GROB-NET4Industry neue Möglichkeiten für digitale Produktionsprozesse. Auf der diesjährigen EMO stehen vor allem vier der insgesamt neun Applikationen im Vordergrund.

GROB4Interface – für eine nahtlose Kommunikation in der Produktion

Dieses Modul ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Maschinen und Geräten. Es schafft eine gemeinsame Schnittstelle für die Datenübertragung und fördert die Integration von Produktionslinien. GROB4Interface stellt dabei sicher, dass die Daten unterschiedlicher Systeme und Hersteller erfasst werden können und schafft so die Grundlage für jede Digitalisierung.

GROB4TDX (Tool Data eXchange) – Werkzeugverwaltung leicht gemacht

Die effiziente Verwaltung von Werkzeugdaten ist entscheidend für die Präzision und Effizienz in der Fertigung. GROB4TDX ermöglicht den digitalen Werkzeugdatentransfer zwischen Voreinstellgerät, Maschine und Lager. Der Datentransfer reduziert nicht nur die Produktionszeiten, sondern schafft auch Transparenz und minimiert die lästige Suche nach den richtigen Werkzeugen. Die Integration der Werkzeugdaten in den Produktionsprozess erfolgt nahtlos und ermöglicht eine präzise und effiziente Fertigung.

GROB4Line – für eine effiziente Überwachung und Steuerung der Produktion



Dieses Modul bietet umfassende Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung von Produktionslinien. Mit der GROB4Line App auf dem Smartphone können Mitarbeiter den Fertigungsprozess ortsunabhängig verfolgen. Maschinenstillstände und Fehler werden per Push-Benachrichtigung oder E-Mail gemeldet, was schnelle Reaktionszeiten und mannlose Schichten ermöglicht. GROB4Line hilft, den Produktionsfluss kontinuierlich zu optimieren und Engpässe proaktiv zu bewältigen.

GROB4Analyze – zur effektiven Datenbereitstellung

Daten sind der Schlüssel zur Optimierung von Fertigungsprozessen. GROB4Analyze bietet umfangreiche Analysefunktionen, um Leistungs- und Betriebsdaten zu erfassen, zu visualisieren und zu interpretieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse aus ihren Fertigungsdaten zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zur Prozessverbesserung zu treffen.

Für jeden Bedarfsfall die passende Lösung

Mit den Applikationen von GROB-NET4Industry deckt GROB für jeden Fertigungsfall die passende digitale Lösung ab und hilft so die Produktion seiner Kunden stetig weiter zu digitalisieren und zu vernetzen. "GROB-NET4Industry ist das Ergebnis unserer fortwährenden Bemühungen, die Fertigungsindustrie mit modernsten Lösungen zu unterstützen", betont Emil Nigl, Product Sales Manager im Bereich GROB-NET4Industry. "Unsere Module wurden entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und letztendlich wettbewerbsfähiger zu sein."

Die Präsentation von GROB-NET4Industry in Halle 12, Stand B12, auf der EMO 2023 bietet Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fertigungstechnologien zu erleben und sich von den vielfältigen Vorteilen der digitalen Vernetzung zu überzeugen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Labordatenbank LIMS erhält ISO 27001 Zertifizierung KeepTool 16 freigegeben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2023 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063742
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Lena Sutter
Stadt:

Mindelheim/Hannover


Telefon: +49 (8261) 996-6546

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMO 2023: GROB präsentiert wegweisende Digitalisierungslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROB-WERKE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GROB-WERKE GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z