Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele a

Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de

ID: 206377

Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de



(pressrelations) - eitet Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und wie sieht ihr typischer Arbeitstag aus? Was sind Kinderrechte und wie können Kinder ihre Rechte wahrnehmen? Was ist der Bundestag und wie wird der eigentlich gewählt? Diese und andere Fragen rund um Politik beantwortet www.kinder-ministerium.de nach dem Relaunch jetzt noch spannender und informativer. Die Website richtet sich insbesondere an Kinder zwischen sieben und zehn Jahren und eignet sich speziell auch zum Einsatz in der Grundschule.

"Politik ist total spannend, denn sie betrifft alle Menschen - Kinder genau so wie Erwachsene", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Aber nur wer wirklich Bescheid weiß, kann mitreden und sich auch für seine Rechte einsetzen.
Auf der Website finden Mädchen und Jungen alles rund um Kinder- und Jugendpolitik", so Kristina Schröder.

Ob in kurzen Erzählstücken oder animierten Bildern und Spielen - die Website vermittelt spielerisch gesellschaftspolitische Inhalte. Das wichtigste dabei: Die Kinder kommen selbst zu Wort: Bei der TV-Show Blablaklar erklären sie in kurzen Filmen Begriffe aus der Politik. Im Gästebuch können sie bei der Frage "Wenn ich Ministerin wäre, dann..." ihrer Phantasie freien Lauf lassen und in wechselnden Umfragen ist die Meinung der jungen Besucherinnen und Besucher zu aktuellen Themen gefragt.

Ein weiteres Highlight sind die "Ideenreichen 7" - eine Gruppe von sieben Kindern, die ihre Rechte mit gewitzten Ideen durchsetzen. So können die User beispielsweise Tom in einem Online-Spiel dabei helfen, seine verlorenen Unterschriften für den Bürgermeister einzusammeln oder nachlesen, wie sich Emma für einen Streitschlichterkurs in ihrer Schule stark macht.

www.kinder-ministerium.deist ab sofort online!


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail:poststelle@bmfsfj.bund.de


Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streik bei der Hessischen Landesbahn GRÜNE: Posch soll sich für Verhandlungen einsetzen 50 Jahre Baugesetzbuch (BauGB) - Hilfreiche Fachliteratur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206377
Anzahl Zeichen: 2398

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z