Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de
ID: 206377
Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de
"Politik ist total spannend, denn sie betrifft alle Menschen - Kinder genau so wie Erwachsene", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Aber nur wer wirklich Bescheid weiß, kann mitreden und sich auch für seine Rechte einsetzen.
Auf der Website finden Mädchen und Jungen alles rund um Kinder- und Jugendpolitik", so Kristina Schröder.
Ob in kurzen Erzählstücken oder animierten Bildern und Spielen - die Website vermittelt spielerisch gesellschaftspolitische Inhalte. Das wichtigste dabei: Die Kinder kommen selbst zu Wort: Bei der TV-Show Blablaklar erklären sie in kurzen Filmen Begriffe aus der Politik. Im Gästebuch können sie bei der Frage "Wenn ich Ministerin wäre, dann..." ihrer Phantasie freien Lauf lassen und in wechselnden Umfragen ist die Meinung der jungen Besucherinnen und Besucher zu aktuellen Themen gefragt.
Ein weiteres Highlight sind die "Ideenreichen 7" - eine Gruppe von sieben Kindern, die ihre Rechte mit gewitzten Ideen durchsetzen. So können die User beispielsweise Tom in einem Online-Spiel dabei helfen, seine verlorenen Unterschriften für den Bürgermeister einzusammeln oder nachlesen, wie sich Emma für einen Streitschlichterkurs in ihrer Schule stark macht.
www.kinder-ministerium.deist ab sofort online!
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail:poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206377
Anzahl Zeichen: 2398
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerium baut Internetangebot für Kinder aus: noch mehr Informationen und Spiele auf www.kinder-ministerium.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).