EMO 2023: DMG MORI Events App macht Besucher:innen zu interaktiven Teilnehmer:innen

EMO 2023: DMG MORI Events App macht Besucher:innen zu interaktiven Teilnehmer:innen

ID: 2063799

App von Arvato Systems verbessert das Messe-Erlebnis




(PresseBox) - br />
Die Messe-App „DMG MORI Events – EMO 2023“ ermöglicht Besucher:innen der DMG MORI City in Halle 2 auf der EMO in Hannover eine digitale Interaktion mit dem Werkzeugmaschinenhersteller

App-Nutzer:innen profitieren von mehr Informationen beim Messebesuch – und können diese im Nachgang weiterhin nutzen

DMG MORI gewinnt durch die App wertvolle Insights und kann anschließende Aktivitäten besser auf Leads und Kunden ausrichten

DMG MORI, ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen, eröffnet die "DMG MORI City" auf der EMO Hannover 2023 (18. - 23. September 2023, Halle 2) und bietet den Messebesucher:innen in diesem Jahr ein besonderes Highlight: die "DMG MORI Events – EMO 2023", eine interaktive Smartphone-App, die das Eventerlebnis auf ein ganz neues Niveau hebt. Die App, entwickelt von den Digital Experience (DX)-Spezialisten von Arvato Systems, bietet eine Fülle von Informationen zur optimalen Planung, Durchführung und Nachbereitung des Messebesuchs. Doch das ist noch nicht alles: Sie liefert dem Werkzeugmaschinenhersteller wertvolle Einblicke in das Verhalten der potenziell mehr als 100.000 Fachbesucher:innen der Messe, die "DMG MORI Events – EMO 2023" nutzen. Die App steht seit August kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store zur Verfügung.

Das Messepublikum hat viele gute Gründe, die kostenlose App für den Besuch der DMG MORI City in Halle 2 zu installieren. Die App bietet einen genauen Lageplan der Halle, die Anmeldung zu geführten Touren sowie weiterführende Informationen und Broschüren. Über QR-Codes haben Besucher:innen die Möglichkeit, alle wertvollen Informationen (z.B. zu einer Maschine) direkt auf ihr Smartphone zu übertragen und jederzeit wieder abzurufen. Ebenso lässt sich die Registrierung für den Cateringbereich in der DMG MORI City über die App abwickeln. Wer sich mehr Action auf der Messe wünscht, kann an einer Beacon Rally durch den gesamten Maschinenpark teilnehmen und erhält am Ende eine Belohnung. Genau dafür sind einige der vielen dutzend Maschinen in der DMG MORI City mit Beacons ausgestattet, die per Bluetooth mit der Smartphone-App kommunizieren.



Messebesucher:innen besser kennenlernen

Die Messebesucher:innen in der riesigen Halle 2 digital zu adressieren und persönlich zu involvieren, bringt auch für DMG MORI einen wichtigen Vorteil. Durch die Nutzung der App lernt der Werkzeugmaschinenhersteller seine Besucher:innen besser kennen - und das absolut DGSVO-konform. Denn ein grundlegendes Problem, das viele Ausstellerunternehmen auf Messen haben: Oft erfahren sie nur von einem Bruchteil des Publikums die Bedürfnisse. Arvato Systems hat die DMG MORI Events App nicht zuletzt entwickelt, um Besucher:innen dazu zu motivieren, ihre Interessen offenzulegen und dadurch die vielfältigen digitalen Interaktions- und Informationsmöglichkeiten nutzen zu können. Durch die digitale Begleitung des Onsite-Events gewinnt DMG MORI ein viel klareres Bild von den Interessen der EMO-Besucher:innen. Sogar die eigenen Mitarbeitenden in der DMG MORI City profitieren von der App, weil sie einen umfassenden Messe-Guide enthält.

Optimierte Lead-Erfassung und Event-Nachverfolgung

Irene Bader, Vorständin bei DMG MORI, berichtet, wie es zur App-Idee kam: „Wir haben in den letzten Jahren unsere digitale Kommunikation für unsere Kunden stark weiterentwickelt. Diesen Content wollen wir nun auch auf Veranstaltungen vor Ort nutzen und so die digitalen Möglichkeiten in ein Live-Event bringen. Die DX-Spezialist:innen von Arvato Systems haben bereits eine digitale Eventplattform für uns geschaffen. Jetzt haben sie mit der App zwei zentrale Herausforderungen unserer Messeauftritte gelöst: Wir haben mehr identifizierte Besucherinnen und Besucher und wir erfahren, welche Maschinen für wen interessant sind. Durch ihre Interaktionsmöglichkeiten erhalten wir sehr wertvolle Daten zu unserer Zielgruppe. Dies ermöglicht uns ein datengetriebenes Marketing – mit einer viel besseren Lead-Erfassung und einer wirkungsvolleren Event-Nachverfolgung.“

Über DMG MORI

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und treibt die ganzheitliche Prozessintegration auf der Basis von Technologieintegration, Automation und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit voran. In der „Global One Company“ setzen sich mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam dafür ein, für unsere Kunden ein Gesamtlösungsanbieter zu sein. DMG MORI ist weltweit in 43 Ländern vertreten – mit 16 Produktionsstätten und 113 Vertriebs- und Servicestandorten.

Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato Group ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders. www.arvato-systems.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato Group ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders. www.arvato-systems.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eucon präsentiert digitale Tools für das ESG-Reporting auf der Expo Real BIMsystems revolutioniert die Planung von RHEINZINK Dach- und Fassadensystemen mit Integration von BIM-Content
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2023 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063799
Anzahl Zeichen: 5690

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Metzner
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMO 2023: DMG MORI Events App macht Besucher:innen zu interaktiven Teilnehmer:innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arvato Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arvato Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z