Informationsveranstaltung zum Fernstudium Betriebswirtschaftslehre
Göttingen. Die nächste Informationsveranstaltung zum Fernstudienangebot der PFH Private Fachhochschule Göttingen findet am Mittwoch, dem 9. Juni, um 16:30 Uhr in Göttingen, Weender Landstraße 3-7, statt. Der Beratungstermin richtet sich vor allem an Berufstätige, die berufsbegleitend einen Hochschulabschluss erlangen möchten.
Die Hochschule lädt um 16:30 Uhr alle Studieninteressierten ein, die noch einen Quereinstieg in den Diplom-Fernstudiengang BWL der PFH anstreben. Ab 17:30 Uhr beraten die PFH-Verantwortlichen Interessenten für den neuen BWL-Bachelorstudiengang, um 18:30 Uhr erläutern sie die unterschiedlichen Masterstudiengänge des Fernstudienprogramms.
Für alle Fernstudieninteressierten, die sich lieber von zu Hause aus informieren möchten, bietet die PFH einen besonderen Service an: Am Donnerstag, dem 10. Juni, findet um 17:30 zusätzlich ein „Online-Informationstermin“ statt. Dabei werden alle Fragen zum Fernstudium BWL mittels einer kombinierten Internet- und Telefonkonferenz beantwortet. Auch bei der Online-Beratung werden zuerst Fragen zum Diplom- und anschließend zum Bachelor- sowie zum Masterstudium beantwortet. Zugangsdaten und Hinweise zum Ablauf erhalten die Teilnehmer nach ihrer Anmeldung per E-Mail.
Für die Teilnahme an einer der beiden Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung beim Studienservice der PFH oder auf der Website der Hochschule unter dem unten angegebenen Link erforderlich.
Die PFH bietet vier von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) akkreditierte Studiengänge an: Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (180 ECTS), Betriebswirtschaftslehre, Master of Arts (120 ECTS), Advanced Management, Master of Arts (60 ECTS) und Master of Business Administration, MBA (60 ECTS). Daneben ist noch bis Februar 2011 ein Quereinstieg in die letzten Jahrgänge des auslaufenden Diplom-Fernstudiengangs möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fernstudium an der PFH ist ein Erfolgsmodell. Aktuell sind über 1.300 Studierende eingeschrieben. Kurze, freiwillige Präsenzphasen, Online-Repetitorien, eine individuelle Betreuung durch Professoren und Dozenten sowie Vorbereitungsseminare zeichnen es aus. So erhalten die Studierenden werktags innerhalb von 48 Stunden eine Antwort auf ihre Fragen, die sie an das Fernstudien-Team der PFH richten. Neuer Service ist eine Telefon-Hotline, die an sieben Tagen die Woche von 9:00 bis 20:00 Uhr die schnelle Klärung dringender Fragen gewährleistet. Für die freiwilligen Präsenzphasen hat die PFH bundesweit neun Fernstudienzentren in Berlin, Dortmund, Göttingen, Hannover, Heidelberg, München, Oldenburg, Ratingen/Düsseldorf und Stade/Hamburg eingerichtet.
PFH Private Fachhochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen
Tel +49 [0] 551. 547 00 0
Fax +49 [0] 551. 547 00 190
presse(at)pfh.de
www.pfh.de
Datum: 02.06.2010 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206389
Anzahl Zeichen: 2473
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Diehl
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551/54700-406
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsveranstaltung zum Fernstudium Betriebswirtschaftslehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PFH Private Fachhochschule Göttingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).