"Seminar Gesunde Führung" - Als Führungskraft selbst gesund bleiben

"Seminar Gesunde Führung" - Als Führungskraft selbst gesund bleiben

ID: 2063988

Binden Sie Präventionsmaßnahmen für sich und Ihre Mitarbeitenden mit ein. Evaluieren Sie Ihre Methoden zur Entspannung.



Schulungen Schulungen "Gesunde Führung" Nicole Biermann-Wehmeyer

(firmenpresse) - Autorin & Juristin Nicole Biermann-Wehmeyer - Expertin für Themen rund um Führungskompetenzen

"Seminar Gesunde Führung" - Als Führungskraft selbst gesund bleiben
Der Unternehmensalltag ist anstrengend und herausfordernd. Durch die Digitalisierung gibt es einerseits eine Arbeitserleichterung. Auf der anderen Seite erhalten wir täglich eine Flut von Informationen über interne und externe Netzwerke. Nachfolgend ein paar Tipps, um den Stress verarbeiten zu können.

Gönnen Sie sich Ruhepausen
Arbeitsfreie Zeiten einhalten
Abends, an Wochenenden, im Urlaub
Langfristige Gesundheit
Leistungsfähigkeit und Kreativität sollen erhalten bleiben
Richtiges Maß an An- und Entspannung
Work- Life Balance
Prävention zur Erhaltung der Gesundheit
Um als Führungskraft die Ressourcen abrufen zu können, sollten Sie Präventionsmaßnahmen ergreifen:

1. Achtsamkeit:
Wie geht es Ihnen - psychisch und physisch?
Gut Angewohnheiten - Schlechte Angewohnheiten - Notizen

2. Gesundheits-Check-up:
Turnus je nach Alter: 2 Jahre + Sonderuntersuchungen
Individuellen Handlungsempfehlungen Ihres Arztes zu Ernährung, Fitness und zum Umgang mit privaten und beruflichen Belastungen

3. Warnzeichen beachten!
Ständige Müdigkeit, schlechte Stimmung Gereiztheit
Schlechter Schlaf oder Schmerzen: Nehmen Sie Warnsignale Ihres Körpers ernst.
Kümmern Sie sich um Verdachtsmomente!

4. Vermeiden Sie den Druck der Perfektion!
Gut ist nicht gut genug?
Wenn Perfektion Ihr Maßstab ist, wird unnötig Druck aufgebaut.
Das starre Festhalten an (hohen) Erwartungen macht Sie und Ihre Mitarbeiter zudem unflexibel und unkreativ.
Seien Sie nicht so streng mit sich und Ihren Mitarbeitern
Halten Sie ein ausgewogenes Zeitmanagement ein!

5. Das Pareto - Prinzip:
Nutzen Sie die 80-zu-20-Regel, das sogenannte Pareto-Prinzip
Aufgaben zu priorisieren und effizient zu planen


So können mit 20 Prozent des Aufwands 80 Prozent des Ergebnisses erreicht werden
Vermeiden Sie überflüssigen Perfektionismus

Pareto entdeckte, dass 80 % der Wirkungen auf 20 % der Anstrengungen zurückgehen

20 % der Produkte sorgen für 80 % des Gewinns

20 % des Produktionsablaufs sorgen für 80 % der Fehler im Unternehmen

6. Urlaub und Freizeit

Gönnen Sie sich Ruhepausen und halten Sie arbeitsfreie Zeiten ein: abends, an Wochenenden, im Urlaub

Langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch das richtige Maß an An- und Entspannung

7. Nein-Sagen Können und Delegation

Sagen Sie auch mal "Nein". Kommunizieren Sie Ihre Grenzen und bleiben Sie dabei

Führungskräfte neigen dazu, alle Aufgaben an sich zu ziehen

Gute Delegation und Motivation ist ein ständiger Prozess mit Evaluation

8. Atempausen und bewusste Entspannung

Verschaffen Sie sich Atempausen während der Arbeit. Wie wär's mit fünf Minuten bewusster Entspannung am offenen Fenster?

Der Frischekick zwischendurch stärkt die Konzentration und hebt die Laune

9. Kollegiales Verhalten und Teamgeist

Gemeinsames Brainstorming für mehr Gesundheit

Sport im Team

Gesunde Nervennahrung für das Team

10. Gesundheit in der Gesamtorganisation

Wie ist der Status Quo?

Was könnte die Geschäftsführung optimieren?



Können Sie delegieren?
Tipps für die Delegation:
Vereinbaren Sie eine kurze Bedenkzeit!
"Das ist eine wichtige Aufgabe. Ich möchte einen Moment darüber nachdenken, ob ich sie terminlich umsetzen kann."
- Ich würde die Aufgabe gerne übernehmen, es ist jedoch zeitlich für mich nicht zu schaffen.

Der Ton ist entscheidend.
Auf diese Weise wird deutlich, dass sich das "Nein" nicht gegen die Person richtet, sondern andere Ursachen hat.
"Ich fühle mich geehrt, dass Sie da an mich denken, aber mein Terminkalender ist komplett voll."

Welche Maßnahmen sind zum Thema "Gesunde Führung" zu empfehlen?


Arbeiten Sie regelmäßig an Ihrer persönlichen Zielstellung und an Ihrer Resilienz.

Veröffentlichen Sie regelmäßig Tipps zur Gesundheit im Intranet!

Veranstalten Sie regelmäßige Schulungen und E-Learnings!

Ich stehe für Beratungen zur Verfügung.

Viel Erfolg!

Mehr Infos für Sie!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bildungsinstitut Wirtschaft - Bundesweite Inhouse Seminare -

Das Bildungsinstitut Wirtschaft ist spezialisiert auf praxisnahe Fortbildungen in den Bereichen

• Kommunikation im Team, Schulung "Gesunde Führung", Führung auf Distanz
• Verkaufstraining
• Telefontraining
• Business Knigge
• Social Media
• Digitalisierung
• Compliance
• Datenschutz
• Zeitmanagement
• Ereignismanagement

Die Themen werden in modernen Präsentationen für die Kunden vorbereitet und praxisnah und lebendig in Workshops an die Teilnehmer/innen weitergegeben.

Die Präsentationen werden den Teilnehmern in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
info(at)bildungsinistut-wirtschaft.de
www.bildungsinstitut-wirtschaft.de

Inhaberin:
Juristin Nicole Biermann-Wehmeyer

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Up de Welle 17, 46399 Bocholt



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule präsentiert studentische Arbeiten Der Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.09.2023 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063988
Anzahl Zeichen: 5068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Biermann-Wehmeyer
Stadt:

Bocholt


Telefon: 028712395078

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Seminar Gesunde Führung" - Als Führungskraft selbst gesund bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildungsinstitut Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildungsinstitut Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z