Weg von der Ohnmacht: Aktive Zukunftsgestaltung als Schlüssel
Birgit Heinermann appelliert an Unternehmen und Führungskräfte, auf Zukunfts-Szenarien zu setzen, um Krisen in Chancen zu verwandeln.

(firmenpresse) - Was tun gegen die allgemeine Weltuntergangsstimmung? In einer Zeit, in der Sorgen und Ängste über die Zukunft umgehen, ruft Birgit Heinermann dazu auf, die aktuell wirklich herausfordernden Rahmenbedingungen und Krisen als Ansporn zur aktiven Zukunftsgestaltung zu sehen. Die entscheidende Frage sei, ob Führungskräfte sich von der Zukunft überrollen lassen oder sie aktiv gestalten.
Neben Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, Lieferkettenengpässen und steigenden Energiepreisen weist Birgit Heinermann darauf hin, dass wir auch mit einer neuen technologischen Welle konfrontiert sind: der Künstlichen Intelligenz (KI), die den nationalen und persönlichen Status quo bedrohen könnte, aber gleichzeitig auch eine große Chance bietet. "Bei all diesen Herausforderungen ist es ein Leichtes, in Resignation zu verfallen", erklärt sie.
Gerade wegen der vielen aktuellen Herausforderungen sei es aber essenziell, sich nicht lähmen zu lassen, sondern in Szenarien zu denken und die Veränderungen als Chance wahrzunehmen, um aktiv die Zukunft zu gestalten. In vielen mittelständischen Unternehmen beobachtet Birgit Heinermann, dass der Druck des Tagesgeschäfts dazu führt, dass sich der Fokus stark verengt. Die Vielzahl der Herausforderungen führe zu einer gefährlichen "Weiter so!"-Mentalität, die ebendiesen Druck noch weiter erhöht und dadurch auch den Eindruck von einer Weltuntergangsstimmung verschärfe. Hier sei Vorsicht geboten, warnt die Beraterin.
Sie appelliert an Unternehmen und Führungskräfte, sich Zeit zu nehmen, um in verschiedenen Zukunfts-Szenarien zu denken. Es sei wichtig, nicht nur positive, sondern auch mögliche negative Szenarien in Betracht zu ziehen. Dieses Denken ermögliche es, klare Strategien für die Gegenwart und die Zukunft abzuleiten.
In einer Zeit, in der solche Unsicherheit herrscht, erinnert Birgit Heinermann daran, dass Krisen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für Verbesserung und Veränderung bieten. Indem wir uns mit Zukunfts-Szenarien auseinandersetzen und strategische Entscheidungen vorausschauend treffen, können wir aktiv Herausforderungen angehen und uns auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten.
Um erfolgreich in einer unsicheren Welt wie der unseren zu bleiben, können Szenario- und Strategie-Workshops, wie sie selbst sie anbietet, eine systematische Grundlage bieten. Unternehmen haben die Gelegenheit, ihre Annahmen über die Zukunft zu hinterfragen und verschiedene Szenarien durchzuspielen, um sich besser auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. "Diese Einstellung ermöglicht es Unternehmen, aktiv die Zukunft zu gestalten und nicht zum Opfer der Verhältnisse zu werden", sagt Heinermann.
Mehr Informationen und Kontakt zu Heinermann Consulting - Think(ing) ahead for your business success - gibt es hier: https://www.heinermann-consulting.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
birgit-heinermann
heinermann-consulting
executive-advisor
vordenkerin
vertraute
zukunftsgestaltung
krisenstimmung
zukunfts
szenarien
resilienz
strategie
erfolg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Status Quo hat längst ausgedient - Unternehmen und Organisationen können es sich nicht mehr leisten auf der Stelle zu treten. Mit dem bisherigen Management- und Führungsverständnis werden keine Antworten auf die Fragen der Zukunft gefunden. Birgit Heinermann von Heinermann Consulting weiß um die Komplexität der kommenden Herausforderungen und unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, die unumgängliche Transformation zum Vorteil aller zu gestalten.
Als Executive Advisor, Vertraute und Vordenkerin bringt Birgit Heinermann jahrelange Erfahrung, gepaart mit Leidenschaft fürs Business mit, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Heinermann Consulting GmbH
Birgit Heinermann
Bierstadter Straße 7
65189 Wiesbaden
contact(at)heinermann-consulting.de
49 611 50467350
https://www.heinermann-consulting.de/
Datum: 20.09.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064050
Anzahl Zeichen: 3216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Heinermann
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 49 611 50467350
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weg von der Ohnmacht: Aktive Zukunftsgestaltung als Schlüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heinermann Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).