Welt-Alzheimer-Tag: Implantat-Akupunktur bei Alzheimer

Welt-Alzheimer-Tag: Implantat-Akupunktur bei Alzheimer

ID: 2064210

Alternatives Behandlungskonzept kann Patienten mit Demenz helfen



Dr. Wlasak setzt einer Patientin Dauer-Implantate zur Neurostimulation an bestimmte Ohrpunkte. (Bildquelle: Copyright: Dr. Rolf Wlasak)Dr. Wlasak setzt einer Patientin Dauer-Implantate zur Neurostimulation an bestimmte Ohrpunkte. (Bildquelle: Copyright: Dr. Rolf Wlasak)

(firmenpresse) - Vergesslich und dement zu werden, ist die große Sorge vieler Menschen im fortgeschrittenen Alter. Denn demenzielle Erkrankungen wie Morbus Alzheimer nehmen weltweit zu. Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Die Tendenz ist steigend. Heilungschancen durch Medikamente oder andere Eingriffe gibt es aktuell nicht. Aber in vielen Fällen kann laut einer Beobachtungsstudie der Mediziner Dr. Rolf Wlasak und Dr. Stefan Lobner aus Meerbusch die nicht-medikamentöse Implantat-Akupunktur (Neurostimulation) den Verlauf positiv beeinflussen.



Über einen Zeitraum von drei Jahren haben die beiden Ärzte diese Methode an Patienten (m/w) in einer frühen Phase der Demenz angewendet und untersucht.

Folgende Verbesserungen konnten festgestellt werden:



1.Reduzierung und Verlangsamung typischer Demenz-Symptome

2.Verbesserung der Grundstimmung (auch bei depressiven Patienten)

3.Normalisierung des Schlaf-Wach-Rhythmus



"Übrigens setzen wir auch Implantat-Nadeln zur Prophylaxe bei Angehörigen ein", erklärt Dr. Lobner. "Wenn in einer Familie bereits Angehörige an Demenz erkrankt sind, vervierfacht sich das Risiko, ebenfalls an Demenz zu erkranken."



"Auch bei anderen neurologischen Erkrankungen wie Restless Legs Syndrom und Morbus Parkinson nutzen wir die Methode seit vielen Jahren", so Dr. Wlasak. "Insgesamt haben wir rund 5.000 Patienten behandelt und mehrheitlich dazu beitragen können, dass Medikamente reduziert werden konnten und sich Symptome und Wohlbefinden über einen längeren Zeitraum besserten."



Bei der völlig unblutigen Behandlung setzen die Ärzte den Betroffenen Miniatur-Implantate aus Rein-Titan an Nervenäste von Hirnnerven in das Ohrläppchen. Diese Nadeln verbleiben dauerhaft an diesen Stellen, so dass stetig Reize erzeugt werden, die das Gehirn anregen, bestimmte Botenstoffe - wie Acetylcholin und Dopamin - wieder vermehrt freizusetzen", erläutert Dr. Lobner das Verfahren.





Die Methode ( www.implantat-akupunktur.de) erfordert in der Regel einen Behandlungstermin. Danach werden Patienten und ihre Angehörigen im In- und Ausland in regelmäßigen Abständen ein ganzes Jahr lang telefonisch betreut.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Privatärztliche Praxisgemeinschaft der Mediziner Dr. Rolf Wlasak (Facharzt für Allgemeinmedizin) und Dr. Stefan Lobner (Facharzt für Orthopädie) mit dem Spezialgebiet der Implantat-Akupunktur (Neurostimulation) bei neurologischen Erkrankungen wie Restless Legs Syndrom (RLS), Morbus Parkinson und Demenz.



PresseKontakt / Agentur:

PR Kompakt
Petra Müller
Virchowstraße 34
41464 Neuss
p.mueller(at)prkompakt.de
0213181066
www.prkompakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mein Freund, das Immunsystem Kaugummi gegen Zahnfleischbluten und empfindliche Zähne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2023 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064210
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Wlasak
Stadt:

Meerbusch


Telefon: 02132998630

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Alzheimer-Tag: Implantat-Akupunktur bei Alzheimer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wlasak und Dr. Lobner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mini-Ohr-Implantate bei Restless Legs Syndrom (RLS) ...

Unruhige Beine oder Restless Legs Sydrom (RLS) - Wer darunter leidet, kommt nicht zur Ruhe. Nachts, aber auch in vielen Fällen tagsüber. Miniatur-Implantate aus Rein-Titan versprechen deutliche Linderung. Das beweist eine neue Langzeitbeobachtung m ...

Hoffnung für Parkinson-Patienten ...

Eine Langzeitstudie der Mediziner Dr. Rolf Wlasak und Dr. Stefan Lobner schafft gute Perspektiven für Parkinson-Patienten. Die beiden Fachärzte aus Meerbusch bei Düsseldorf haben festgestellt, dass Implantat-Akupunktur ( www.implantat-akupunktur.d ...

Unruhige Beine - Unruhige Nächte ...

Die Beine kribbeln, zucken und schmerzen; an Nachtruhe ist nicht zu denken: Dann lautet die Diagnose häufig: Restless Legs Syndrom (RLS), eine neurologische Erkrankung, unter der rund vier Millionen Menschen allein in Deutschland leiden. Implant ...

Alle Meldungen von Dr. Wlasak und Dr. Lobner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z