Parsionate und porta gewinnen Best Retail Cases Award

Parsionate und porta gewinnen Best Retail Cases Award

ID: 2064375
(PresseBox) - Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Parsionate und porta werden mit dem Best Retail Cases Award 2023 ausgezeichnet, und das aus gutem Grund. In der gemeinsamen Projektarbeit haben die beiden Unternehmen einen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus entwickelt, der die E-Mail-Marketing-Performance bei porta um bis zu 50% steigert. Bei der Preisverleihung im Rahmen der POS Connect am 19. September 2023 in Köln wurde der Case mit dem 2. Platz in der Kategorie „Retail Marketing & Service“ prämiert. 

porta ist eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland. Um Nutzern des Online-Shops, die sich zunächst gegen einen Kauf entschieden haben, personalisierte Produktempfehlungen zukommen zu lassen, hat porta gemeinsam mit Parsionate einen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus entwickelt. In automatisierten E-Mail-Kampagnen werden Interessenten nun vergleichbare und damit relevante Produkte in einer ähnlichen oder günstigeren Preisklasse vorschlagen. Das Ziel: Die Klick- und Konversionsraten zu erhöhen und aus Warenkorbabbrechern Kunden zu machen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Parsionate und porta hat nicht nur zu beeindruckenden Ergebnissen im E-Mail-Marketing geführt, sondern auch die Aufmerksamkeit der Jury des Best Retail Cases Awards auf sich gezogen.

Stephan Schosser, Principle Data Engineer bei Parsionate, äußerte sich begeistert über die Anerkennung: "Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für Innovation und Kundenerfolg. Unser Team hat hart daran gearbeitet, diesen KI-basierten Ähnlichkeitsalgorithmus zu entwickeln. Ich freue mich sehr, dass unsere Partnerschaft mit porta zu einem solchen Erfolg für unseren Kunden geführt hat."

Christian Walka, Head of CRM bei porta, unterstrich die Bedeutung des Projekts für sein Unternehmen: "Die Implementierung dieses KI-Algorithmus hat unsere E-Mail-Marketing-Strategie auf ein neues Level gehoben. Unsere Öffnungs- und Klickraten haben sich sichtbar verbessert.“



Mit der Vergabe des Preises würdigte die Jury die herausragende Leistung von Parsionate und porta und betonte die Innovationskraft des Projekts. Der KI-basierte Ähnlichkeitsalgorithmus ermöglicht es, automatisiert maßgeschneiderte E-Mail-Marketing-Kampagnen zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese Initiative zeigt eindrucksvoll, wie Technologien, Engagement und strategische Partnerschaften den Einzelhandel positiv transformieren können. 

Über porta:

Zur porta Gruppe gehören aktuell 27 großflächige porta Einrichtungshäuser, zwei porta Küchenwelten in Berlin-Mahlsdorf und Leipzig-Paunsdorf, rund 100 Märkte des Omnichannel-Einrichtungsdiscounters SB-Möbel BOSS, 22 Einrichtungsmärkte der ASKO-Gruppe in Tschechien und der Slowakei sowie der sachsen-anhaltinische Möbelhändler Möbel Letz. Die Unternehmensgruppe mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von 1,34 Milliarden Euro. Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp führen das Unternehmen gemeinsam mit Holding-Geschäftsführer Paul de Jong in zweiter Generation.

Als Familienunternehmen engagiert sich die porta Unternehmensgruppe für verschiedene soziale Projekte und Einrichtungen. Schwerpunktmäßig unterstützt porta die „Andreas Gärtner-Stiftung – Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“, die 1993 von porta Mitgründer Hermann Gärtner ins Leben gerufen wurde.

Daten sind der Kern jeder digitalen Transformation. Seit 2013 berät Parsionate Unternehmen, hebt ihre Potenziale oder erfindet gemeinsam mit ihnen ganz neue Lösungen. Alles auf Basis von Daten und deren Möglichkeiten. Parsionate nennt es Data Leadership.

Mit ihrer Expertise konzentriert sich Parsionate uneingeschränkt auf den Nutzen und die Erfolge, die sie für ihre Kunden und Partner generieren. Genau deshalb arbeitet Parsionate „End-to-End“ – also von der Strategieentwicklung bis hin zur vollständigen technologischen Umsetzung. Durch den ganzheitlichen Fokus auf Daten und den durch sie entstehenden Möglichkeiten steht Parsionate langfristiger und weitreichender in der Verantwortung als klassische Berater oder Implementierer. Parsionates Vision ist, dass ihre Kunden die einmaligen Chancen, die Data & Analytics derzeit bietet, smarter und effizienter nutzen als ihr Wettbewerb. Daran arbeiten über 230 Expertinnen und Experten an Parsionate-Standorten in Europa und der Schweiz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daten sind der Kern jeder digitalen Transformation. Seit 2013 berät Parsionate Unternehmen, hebt ihre Potenziale oder erfindet gemeinsam mit ihnen ganz neue Lösungen. Alles auf Basis von Daten und deren Möglichkeiten. Parsionate nennt es Data Leadership.
Mit ihrer Expertise konzentriert sich Parsionate uneingeschränkt auf den Nutzen und die Erfolge, die sie für ihre Kunden und Partner generieren. Genau deshalb arbeitet Parsionate „End-to-End“ – also von der Strategieentwicklung bis hin zur vollständigen technologischen Umsetzung. Durch den ganzheitlichen Fokus auf Daten und den durch sie entstehenden Möglichkeiten steht Parsionate langfristiger und weitreichender in der Verantwortung als klassische Berater oder Implementierer. Parsionates Vision ist, dass ihre Kunden die einmaligen Chancen, die Data & Analytics derzeit bietet, smarter und effizienter nutzen als ihr Wettbewerb. Daran arbeiten über 230 Expertinnen und Experten an Parsionate-Standorten in Europa und der Schweiz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Boldman.de - Das neue Online-Magazin für den modernen Mann Kurzurlaub in Österreich als perfekte Geschenkidee
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2023 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064375
Anzahl Zeichen: 4618

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger WetzelYvonne Sußmann
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (173) 560-1780

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parsionate und porta gewinnen Best Retail Cases Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

parsionate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von parsionate GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z