Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi legt Empfehlungen für eine verbesserte Bankenregulierung und Ba

Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi legt Empfehlungen für eine verbesserte Bankenregulierung und Bankenaufsicht vor

ID: 206440

Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi legt Empfehlungen für eine verbesserte Bankenregulierung und Bankenaufsicht vor



(pressrelations) - Wie kann man zukünftig verhindern, dass die Schieflage eines Finanzinstituts zu einer Krise des Finanzsystems führt? Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors nachhaltig zu schützen? Diese Fragen untersucht der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in seinem neuen Gutachten "Reform von Bankenregulierung und Bankenaufsicht nach der Finanzkrise".

Der Beirat empfiehlt, die Eigenkapitalanforderungen an die Banken nachhaltig zu erhöhen. Er schlägt vor, dass die Eigenkapitalquote mittelfristig deutlich über 10 Prozent der Bilanzsumme liegen soll. Zudem spricht er sich für eine Schärfung des Prinzips der persönlichen Verantwortung und Haftung von Leitungs- und Aufsichtsgremien aus. Des Weiteren sei die Schaffung eines spezifischen Insolvenzrechts für Banken notwendig, das im Fall von Schieflagen frühzeitige Interventionen erlaubt. Durch diese Maßnahmen, so die Analyse des Beirats, würden sich viele andere in der Diskussion befindliche Reformschritte erübrigen.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, erklärt dazu: "Eigenverantwortung und Haftung müssen als zentrale marktwirtschaftliche Prinzipien auch im Finanzsektor wieder verstärkt Anwendung finden. Dadurch sichern wir seine Funktionsfähigkeit nachhaltig, die für Wachstum und Beschäftigung unverzichtbar ist. Das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats gibt mit seiner pointierten ordnungspolitischen Argumentation wichtige Impulse für die nationale und internationale Reformdebatte."

Das Gutachten finden Sie auf unserer Homepage (siehe Link unter "Weiterführende Informationen").

Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de



Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html

Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Münzensammler im WM-Fieber Gregor Gysi trifft israelischen Botschafter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206440
Anzahl Zeichen: 2654

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi legt Empfehlungen für eine verbesserte Bankenregulierung und Bankenaufsicht vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z