IHK-Ausbildungskampagne mit bundesweiter Plakataktion

IHK-Ausbildungskampagne mit bundesweiter Plakataktion

ID: 2064473
(PresseBox) - IHK-Ausbildungskampagne geht mit bundesweiter Plakataktion und frischem Social-Media-Content in die zweite Runde

Kaum sind diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis in ihre Ausbildung gestartet, beginnt schon die Bewerbungszeit für die nächsten Jahrgänge. IHKs und DIHK begleiten diese Phase mit einer groß angelegten bundesweiten Plakataktion.

Mit Botschaften wie „Was wir mal werden wollen: stolz auf uns.”, „An Aufgaben wachsen. Egal, wo man aufgewachsen ist.” oder „Diese Jugend von heute. Ganz schön ausgebildet.” wollen die IHKs in den 79 Kammerbezirken junge Leute aber auch deren Familien für die duale Berufsbildung begeistern. Und das ist dringend nötig. Denn auch dieses Jahr sind wieder viele tausend Lehrstellen in allen Branchen unbesetzt geblieben.

Die Außenwerbung ist Teil der IHK-Azubi-Kampagne, die seit Frühjahr 2023 unter dem Motto „Ausbildung macht mehr aus uns“ läuft. Flankiert werden die Großplakate dort, wo viele junge Leute sowieso zu Hause sind: in den sozialen Medien. In der Serie „Die Berufsschulklasse“ berichten die IHK-Azubis Batuhan, Henk, Louis, Leona, Mahalia, Meret, Muhammet, Gjemil und Emily mit einem Augenzwinkern über ihre Erfahrungen in der Berufsschule.

Videos wie „Ausbilder-Deutsch, Deutsch-Ausbilder” oder „Berufsschulfächer, die keiner kennt” zeigen den Azubi-Alltag mit einer großen Portion Humor und führen die bisherige Social-Media-Kommunikation fort. Seit Kampagnenstart im März berichten die neun Azubis über ihre Erlebnisse in der Ausbildung, zu Tipps und Tricks beim Berufseinstieg aber auch aus ihrem Leben nach Feierabend. So lädt die Kampagne die Fachkräfte von morgen dazu ein, in das „Lebensgefühl Ausbildung“ einzutauchen. Und das sehr erfolgreich: Bislang wurden die Clips bereits über 18 Mio. Mal geklickt, über 25.000 Nutzer folgen den Erlebnissen der Azubis.

Neben Außenwerbung und Social-Media-Aktivitäten setzen die IHKs auf zahlreiche weitere regionale Aktionen wie Beratungsangebote oder Azubi-Messen. Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der Unternehmen. Denn insbesondere die mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe sind wichtige Multiplikatoren, um das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.



Die Plakatmotive, die Sie gern kostenfrei verwenden können, finden Sie hier.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium „IT macht Zukunft“ – Wege zu den Fachkräften von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2023 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064473
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Renner
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 20308-1607

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Ausbildungskampagne mit bundesweiter Plakataktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Industrie- und Handelskammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TQ-Aktionstage 2025 vom 24.-26. Juni ...

TQ-Aktionstage 2025: IHKs setzen Zeichen für Nachqualifizierung  Vom 24. bis 26. Juni 2025 finden bundesweit die TQ-Aktionstage statt. Unter dem Motto?„Teilqualifikationen: Schlüssel für berufliche Chancen“ rücken elf Industrie- und Handelsk ...

Alle Meldungen von Deutsche Industrie- und Handelskammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z