Seilzugsensor SL00-R-GS80 von FSG

Seilzugsensor SL00-R-GS80 von FSG

ID: 2064560

Das Beste aus zwei Erfolgsserien



(PresseBox) - FSG hat ein neues Seilzugsensor-Modell entwickelt, das die Robustheit der SerieSL3000 PREMIUM mit der schmalen, leichten Bauweise der Serie SL00 BASIC verbindet. Der SL00-R-GS80 bietet neuartige und flexible Anbaumöglichkeiten, mit denen sich den Anwendern vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnen.

Der neue FSG-Seilzugsensor SL00-R-GS80 vereint die Vorzüge der beiden bewährten Baureihen, auf denen er basiert: Das Gehäuse ist robust und stabil wie bei der SL3000 PREMIUM, dabei ist die Bauweise des neuen Sensors schmal, das Gewicht vergleichsweise gering – typische Merkmale der Baureihe SL00 BASIC. Damit können Seilzugsensoren der Modellreihe SL00-R-GS80 auch an Stellen eingebaut werden, die nur wenig Platz bieten, und an denen es dennoch auf Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit ankommt. Nicht zuletzt zeichnet den SL00-R-GS80 die für FSG-Seilzugsensoren typische hohe Präzision der Längenmessung aus.

Vielfältige Optionen für Montage und Anbauteile

Über die hohe Widerstandfähigkeit hinaus bietet das schützende, widerstandsfähige V2A-Edelstahlgehäuse der SL00-R-GS80 vielfältige Befestigungspunkte für einen maximalen Spielraum bei der Montage des Geräts. Die 80 in der Typenbezeichnung steht für den Gehäusedurchmesser von 80 mm. Der Seilzugsensor kann mit verschiedenen Gebertypen kombiniert werden: Er ist perfekt auf die hauseigenen FSG-Drehgeber abgestimmt, bietet aber auch bei der Ausstattung mit handelsüblichen Sensoren anderer Hersteller eine überragende Performance und Präzision. Die Seillänge beträgt bis zu 3 Meter.

Vor allem aber ist die Montage des Drehgebers auf beiden Seiten des Gehäuses möglich, mit dem Seilzugausgang wahlweise nach links oder rechts. Damit können Anwender den SL00-R-GS80 auf die für sie am besten geeignete Weise installieren. In Kombination mit einer großen Auswahl an Zubehör wie z.B. einer Umlenkrolle bieten sich vielfältige weitere Möglichkeiten, um den neuen Seilzugsensor von FSG optimal einzusetzen.



Weitere Vorzüge und Merkmale der SL00-R-GS80: Die Rückholfeder ist um 50 % stärker als bei den Modellen der Reihe SL00 BASIC. Bei der kompletten Neukonstruktion des Edelstahlgehäuses hat FSG auf das aufwändige Spritzgussverfahren verzichtet – das macht den SL00-R-GS80 zu einem hochwertigen Seilzugsensor mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.

Mit dem neuen Modell ist FSG eine bedeutende Erweiterung des Produktportfolios gelungen – mehr Details zu technischen Spezifikationen des SL00-R-GS80 auf Anfrage.

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekte managen&Teams effektiv führen – Praxis Schulungen im Norden für einen erfolgreichen Herbst Dank praktischer Tools effizient ins Weltall
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064560
Anzahl Zeichen: 3380

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Nemitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 4181 92892-14

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seilzugsensor SL00-R-GS80 von FSG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehgeber von FSG ...

In vielen Branchen haben sich Drehgeber von FSG als zuverlässige und langlebige Sensoren bewährt. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen wie Schienenfahrzeugbau und -wartung, Maschinenbau, Schiffbau und Offshore, erneuerbare Energien sowie in An ...

FSG Fernsteuergeräte auf der AGRITECHNICA 2023 ...

Die Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA ist vorbei, und FSG Fernsteuergeräte zieht eine positive Bilanz. Vom 12. bis 18. November hat das Unternehmen in Hannover seine gesamten Produkte für den Einsatz in Maschinen und Systemen der Agrarte ...

FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge ...

Sensorik von FSG ist weltweit im Einsatz, die innovativen Entwicklungen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Präzision. In vielen Nutz- und Spezialfahrzeugen finden FSG-Fußpedale Anwendung: Sie überzeugen durch ihre modulare und vo ...

Alle Meldungen von FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z