Technologischer Fortschritt für medizinische Anwendungen – ODU MEDI-SNAP® High Voltage

Technologischer Fortschritt für medizinische Anwendungen – ODU MEDI-SNAP® High Voltage

ID: 2064586

(PresseBox) - Technologische Innovationen spielen bei der ständigen Weiterentwicklung des medizinischen Fortschritts eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es, medizinische Verfahren effizienter, präziser, schonender und damit patientenfreundlicher durchzuführen. ODU präsentiert im Rahmen des MEDI-SNAP® Portfolios neue High Voltage Steckverbinder, um die Herausforderungen moderner medizinischer Anwendungen im Bereich der Energie- und Signalübertragung zu unterstützen.

Übertragung von hohen Impuls- und Dauerspannungen bei gleichzeitig hohen Impulsströmen und empfindlichen Signalen im kompakten Design

ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder zeichnen sich durch ihre Funktionalität und Vielseitigkeit aus. Unter dem treffenden Motto "die perfekte Verbindung" hat ODU ein Gesamtpaket geschaffen, das auf dem bewährten MEDI-SNAP® Steckverbinder aufbaut und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, hohe Spannungen zu übertragen. Dabei sind sowohl reine High Voltage Steckverbinder als auch Kombinationen von höheren Spannungen bis 5kV Scheitelspannung und Signalen in einer Hybridkonfiguration möglich. Diese werden in einem robusten und betriebssicheren Design kombiniert. Die Steckverbinder sind bei entsprechender Auslegung des Kabels und der gesamten Kabelkonfektion autoklavierbar, was den Einsatz in steriler medizinischer Umgebung ermöglicht und somit höchste Hygienestandards gewährleistet. Natürlich sind auch andere, in der Medizintechnik übliche, Sterilisationsverfahren möglich.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Ein entscheidender Faktor, der die ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder von anderen unterscheidet, sind ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Die Steckverbinder gewährleisten eine zuverlässige Energieübertragung und tragen dazu bei, den Behandlungsprozess sicherer und effektiver zu gestalten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

Ablationskatheter: ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder ermöglichen die präzise Übertragung von Hochfrequenzenergie, die an der Katheterspitze erzeugt und an den Patienten abgegeben wird. So kann Gewebe punktgenau und schonend dauerhaft behandelt werden, ohne dass große chirurgische Eingriffe notwendig sind.



Stoßwellentherapie: ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder sind unverzichtbar, um hohe Spannungen, die zur Erzeugung von Stoßwellen notwendig sind, sicher von der Energiequelle zu den Therapiegeräten zu übertragen.

Piezo-Anwendungen: Piezoelemente und Piezoaktoren eignen sich hervorragend  für die Medizintechnik. Sie erzeugen die gewünschten Bewegungen sehr präzise und lassen sich zudem perfekt an die jeweilige Anwendung anpassen. So lassen sich aufgrund der geringe Größe mobile Lösungen realisieren, sei es in chirurgischen Antrieben wie Handbohrern, in mobilen Infusionsgeräten oder anderen Therapiegeräten.

Herausforderungen in der Entwicklung

Die Entwicklung der ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Die Einhaltung der geforderten Luft- und Kriechstrecken bei höhere Spannungen und kompakter Bauform ist eine der Hauptaufgaben. Darüber hinaus ist die Auswahl der Isolationsmaterialien entscheidend, um unter anderem eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen eventuell auftretende Teilentladungen zu gewährleisten. Auch die Beanspruchung der Isolierkörpermaterialien durch Hochspannungsimpulse über die Lebensdauer der Geräte hinweg ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Entwicklung.

Hohe Steckzyklen, kompakte Bauweise, hohe Polzahlen, sichere Verriegelung und die Fähigkeit, hohe Spannungen in Kombination mit hohen Impulsströmen zu übertragen, dafür stehen die ODU MEDI-SNAP® High Voltage Steckverbinder von ODU. Das Kunststoffgehäuse bietet eine zuverlässige Isolierung nach außen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. „Wir bieten unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus kundenspezifischen Lösungen, Hybridmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen und einem erfahrenen Entwicklungsteam mit Expertise im Bereich der Medizintechnik“, so Mark Bingham – Head of Produktmanagement Circular Connectors bei ODU. Die Möglichkeit, hohe Spannungen in Kombination mit Steuersignalen zu übertragen, eröffnet unzählige Anwendungsfelder und Lösungen, die den medizinischen Fortschritt weiter vorantreiben und letztlich zu einer besseren Patientenversorgung führen.

Weitere Infos finden Sie unter https://odu-connectors.com/de/branchen/medizintechnik/ oder besuchen Sie uns auf der Compamed in der Zeit von 13. bis 16.11.2023 am Stand P19 in Halle 8A.

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebs-netzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frank-reich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckver¬bindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Über¬tragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebs-netzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frank-reich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckver¬bindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Über¬tragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Oxygen unterstützt Hilfsmittelhersteller schnell und kosteneffizient bei der Präqualifizierung Apotheken zwischen Sättigung und Überlebenskampf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2023 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064586
Anzahl Zeichen: 6252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Stilkerich
Stadt:

Mühldorf a. Inn



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologischer Fortschritt für medizinische Anwendungen – ODU MEDI-SNAP® High Voltage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbindungstechnologien für extreme Einsatzbedingungen ...

USB-C: Brücke zwischen zivilen Anwendungen und militärischen Anforderungen In den letzten Jahren hat sich USB-C als globaler Standard für die Übertragung von Daten und Strom etabliert und ersetzt zunehmend ältere Schnittstellen wie USB-A. Die sy ...

ODU-MAC® Power Connector ...

Con i nuovi modelli M216 / M316, ODU aggiunge al suo portafoglio la versione ad innesto manuale del suo ODU-MAC® Power Connector, ideato per sistemi ad alta corrente e alta tensione. Oltre alle consolidate varianti D216 / D316 per agganci automatici ...

ODU-MAC® Power Connector ...

Mit dem neuen ODU-MAC® Power Connector M216 / M316 ergänzt ODU sein Portfolio um eine manuell steckbare Lösung für Hochstrom- und Hochspannungsanwendungen. Damit steht Anwendern nun neben den etablierten Docking- und Einbauvarianten D216 / D316 a ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z