Wenn Shopfloor nicht ausreicht - Der Aufbau eines Obeya Boards

Wenn Shopfloor nicht ausreicht - Der Aufbau eines Obeya Boards

ID: 2064872

So sehr man ein Shopfloor Board auch ausbauen kann, irgendwann stößt es an seine Grenzen. Mit der Zeit reicht die Tafel nicht aus, um die ganzen Handlungsfelder eines Unternehmens wiederzugeben. 



(© )(© )

(firmenpresse) - Häufig kommt es vor, dass es mehr gibt als nur eine Projektart, die abgebildet werden muss: Neben den umfangreichen Handlungsfeldern zur Strategieerreichung gibt es auch interne Maßnahmen, die zum Verbesserungsprozess im Unternehmen beitragen sollen. Da sich beide Aufgabenfelder durch Ihre unterschiedlichen Zeitintervalle und ihren Umfang unterscheiden, lassen sich diese mit einer Shopfloor Tafel nur schwer zusammenführen.

Eine praktische Lösung wäre hier das Obeya Board.

Das Obeya Board (jp. Großer Raum) stellt einen zentralen Ort dar, an dem alle Aspekte der unternehmerischen Zielerreichung abgebildet sind. Dazu gehören die Unternehmensstrategie, die Ausrichtung entsprechend den Kennzahlen, die zentralen Handlungsfelder und die Verbesserungsmaßnahmen der Prozessabläufe. All diese Angaben werden für alle Mitarbeiter visuell abgebildet.

Doch Obeya muss dazu kein separater Raum sein, ein Tafelsystem erfüllt ebenfalls diese Funktion. So reichen beispielsweise zur klaren Trennung der unterschiedlichen Handlungsfelder drei Tafeln aus, um die einzelnen Projektfelder übersichtlich darzustellen: 

Das Herzstück ist hierbei die mittlere Tafel. Hier werden die Firmenausrichtung und die Erfolgskennzahlen zusammengefasst. Mit Hilfe dieser Vorgaben und Kennzahlen soll die Ergebniswirksamkeit der Projektabschlüsse zusammengeführt und kontrolliert werden.   

Auf den beiden seitlichen Tafeln wurden jeweils die Projektthemen zur Strategieerreichung und zur internen Prozessverbesserung voneinander getrennt abgebildet. Auf der Tafel der Strategieerreichung werden die Aktivitäten zusammengefasst, die über einen längeren Zeitraum hinweg zur Erreichung der Unternehmensziele führen sollen. Dazu gehören beispielsweise der Netzwerkaufbau und die Neukundengewinnung.

Auf der anderen Seite wurde eine Tafel zur Prozessverbesserung aufgebaut. Hierbei werden kontinuierlich die unternehmensinternen Abläufe bearbeitet und optimiert. Ziel ist es, mithilfe eines KVP Prozesses die Organisation weiterzuentwickeln, sodass Verzögerungen verringert werden und mehr Zeit für die größeren Themen übrig bleibt. 



Mit dieser Grundlage hat man einen Plan für einen Obeya Board, der sowohl die die internen Verbesserungsprozesse als auch die größeren Projekte zur Zielerreichung abbildet und gleichzeitig mit den aktuellen Kennzahlen die Erfolge der Unternehmungen wiedergibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Trotz der langen Historie der Verbesserungsprozesse, wie Lean, TPM, KVP, 5S & weiteren Ansätze, entwickelt oft jedes Unternehmen die Produkte zur Lösungsumsetzung selbst oder hat einen hohen Suchaufwand bei der Beschaffung! Doch warum das Rad immer wieder neu erfinden?"

Bei Simplefactory tragen wir praktische Ideen, Beispiele und Anregungen zu den Methoden des Verbesserungsprozesses wie Lean, TPM & KVP zusammen, damit das Rad nicht immer neu erfunden werden muss. Dieses Praxiswissen bauen wir durch intensiven Austausch mit Lean-Praktikern stetig aus.

Als Netzwerk der guten Ideen helfen wir von Simplefactory Lean, TPM, KVP und 5S- Verantwortlichen durch die praxiserprobten Tipps, Ideen und Produkte bei einer erfolgreichen Umsetzung.



Leseranfragen:

Ruppmannstrasse 43, 70565 Stuttgart



drucken  als PDF  an Freund senden  Experian-Studie zeigt: 60 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf KI-Einsatz vorbereitet, aber viele zweifeln an den Vorteilen Dr. Johanna Dahm: Vier Profis - eine Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.09.2023 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064872
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07117802004

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Shopfloor nicht ausreicht - Der Aufbau eines Obeya Boards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Simplefactory (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Simplefactory


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z